Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Bis 1993 war die vermeintliche Entsorgung von über 200.000 Fässern atomarem Sondermüll in Gewässer erlaubt. Ohne die noch Jahrtausende nachwirkende #Externalisierung von #Energiekosten wäre #Atomenergie niemals „billig“ erschienen. #Erkenntnis #Zeit #Energiepolitik https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/nein-atomstrom-war-nie-billig-die-kosten-wurden-in-die-natur-zukunft-externalisiert/

Nein, Atomstrom war nie billig, die Kosten wurden in die Natur & Zukunft externalisiert

Während sich die Bewegung des Solarpunk und der Begriff der erneuerbaren Friedensenergien gegen alle medialen & politischen Widerstände langsam ausbreitet, wird mir immer wieder eine Frage gestellt: Ob Atomstrom nach dem Jom-Kippur-Krieg und arabischen Ölboykott …

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Aus den Augen, aus dem Sinn. Funktioniert nicht wirklich. Und in dem Fall fällt uns was ganz fieses auf die Füße.

@susannelilith

Danke & ja - die #Externalisierung von Kosten ist ja so verbreitet, dass sie auch wissenschaftlich, politisch und wirtschaftlich schwer zu überwinden ist. Vor genau einem Jahr diskutierten der BWL-Professor Inan #Ince & ich über die Externalisierung in #Ökonomie und #Psychologie. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-23-externalisierung-in-oekonomie-und-psychologie/

Blume & Ince 23: Externalisierung in Ökonomie und Psychologie

Prof. Inan Ince (BWL) und Dr. Michael Blume (Religions- & Politkwiss.) diskutieren den interdisziplinären Zentralbegriff Externalisierung.

Natur des Glaubens
@BlumeEvolution Wir werden von Leute regiert, die glauben, es gäbe hier Sicherheiten von Millionen Jahren. Die glauben das. Egal was man ihnen an Fakten sagt.
@susannelilith @BlumeEvolution Nö, glauben die nicht. Die rechnen auch nur mit wenigen Decaden, vielleicht noch bis zu 150 Jahren. Aber das interessiert sie nicht, weil sie JETZT noch abgreifen und so richtig Paaaarty machen. In ein paar Jahren, das wissen die genau, sind sie tot und andere müssen den Dreck aufwiwischen.
@Evo2Me Meine Aussage fand ich weniger deprimierend ... Geld vor Zukunft! @BlumeEvolution
@susannelilith Man - Wir - muss Probleme benennen ohne Rücksicht auf die eigenen Gefühle. Sonst basteln wir immer an den falschen Lösungen. @BlumeEvolution

@Evo2Me @susannelilith

Nach meiner Einschätzung als #Demokrat hat unsere Regierungsform der #Demokratie ein #Kurzfrist - Problem: Die #Externalisierung von Kosten auf die Mitwelt und Zukunft durch fossile #Gewaltenergien, Schulden, höhere Renten trotz #Demografie usw. ist strukturell im Vorteil. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/kurzfrist-denken-statt-lernen-aus-der-geschichte-warum-wir-auch-nach-dem-11-september-2001-am-fossilismus-kleben/

Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben

Dr. Michael Blume fragt, warum es Demokratien so schwer fällt, selbst aus katastrophalen Ereignissen längerfristige Schlüsse zu ziehen.

Natur des Glaubens

@BlumeEvolution @Evo2Me @susannelilith

Stimmt. Ist aber lange bekannt.

"Noch zögere ich, an die völlige Verkommenheit des Senats zu glauben, noch weniger kann ich mich darauf verlassen, daß auch nur ein großer Teil der Senatoren ehrlich und vertrauenswürdig sei. Viele sind geistig unbedeutend, charakterschwach und für ein hohes Amt vollkommen ungeeignet. Einige sind gemeine Demagogen und andere nichts als reiche Leute, die ihre Stellung erkauft haben. Andere wiederum sind Männer >>>

@BlumeEvolution @Evo2Me @susannelilith

>>> Andere wiederum sind Männer von eng begrenztem Horizont, beschränkter Auffassungsgabe und niedrigen parteiischen Vorurteilen."

Früher noch hielt ein Senator seinen Kollegen vor:

"Das Volk entzieht uns sein #Vertrauen, weil wir unbegreiflicherweise das #Handeln hinauszögern."

Quelle:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Profiles_in_Courage

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zivilcourage_(John_F._Kennedy)

Profiles in Courage - Wikipedia

@BlumeEvolution Dagegen hat man https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20a.html geschrieben - und dann seitdem nahezu vollständig ignoriert. Also, bis auf das eine Mal, wo das BVerfG festgestellt hat, dass das KlimaSchG dagegen verstößt. Nachhaltig bewirkt hat diese Feststellung aber auch nichts.

@Evo2Me @susannelilith

Art 20a GG - Einzelnorm

@wonka @BlumeEvolution @Evo2Me @susannelilith Daher sollte man diese A....mpen im Wochentakt vor Gericht zerren deswegen. 🤬
@BlumeEvolution es ist ja noch nicht mal die Entsorgung. Auch der Betrieb samt Risiko Bewertung! Ich habe bisher von keinem Atomkraftwerk gehört das komplett privatwirtschaftlich betrieben wird da hat immer der Staat die Hand mit drüber, die prämien für eine Kaskoversicherung sind so hoch das auch dies keinen Sinn ergibt. Im Havarie fall sind wir alle dran nicht nur mit unserer Gesundheit sondern auch mit unserem Geld (denn der Staat springt ein)
@steffensmile @BlumeEvolution
Mein Laienhafter Eindruck ist :
Mit der Kernkraft rettet sich ein Energiedinosaurier dadurch, dass die alten Netzwerke die gestrickt wurden um die großen Probleme der Kernkraft in einem überoptimistischen Technikglauben zu bewältigen, zur Bereicherung und Machtsteigerung der inzwischen autonomen Konzernstrukturen verwendet werden.

@steffensmile @BlumeEvolution

#BillGates hat es in seinem #Buch "Wie wir die #Klimakatastrophe verhindern" für jeden verständlich formuliert:

Die reichen #Steuervermeider können doch nicht das finanzielle #Risiko der #Kernenergie tragen, in die sie Milliarden investiert haben, das Risiko müssen schon die #Steuerzahler mit ihrer ehrlichen Arbeit finanzieren.

Aber hier liest ja Niemand #Bücher, ausser vielleicht seine eigenen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wie_wir_die_Klimakatastrophe_verhindern

Wie wir die Klimakatastrophe verhindern – Wikipedia

@BlumeEvolution
Einige Milliardäre begreifen andere Menschen als Objekte, die sie beliebig manipulieren können. Ein gerne verwendetes Mittel hierfür ist Speck, mit dem sich trefflich Mäuse fangen lässt.
Wir alle stehen auf die uns zugeführten Annehmlichkeiten. Solange wir jedoch unseren ganz persönlichen Anteil in diesem System nicht hinterfragen, ändern wir gar nichts.
Im Übrigen möchte ich zur Atomkraftdebatte anmerken, dass es bereits jetzt schon sehr heiß ist.
Jungbaumbeauftragter_in_spe (@dendroniker@machteburch.social)

@BlumeEvolution@sueden.social Prima Beitrag und PM. Bin auch gespannt, was passiert. 🖖🏻

Machteburch.social

@BlumeEvolution Guten Morgen Michael. ☕️☕️😊
Tässle Kaffee, wie immer, gern.

Die Lüge der Atomlobby, über den billigen Atomstrom, ist so alt, wie die Stromgewinnung mit Atomkraftwerken. Seit Jahrzehnten versuche ich Menschen zu vermitteln, dass zu den Kosten auch Lagerung des Atommülls oder Rückbau von Kraftwerken in Milliardenhöhe gehören, die bisher in großen Teilen vom Steuerzahler übernommen werden.

@oldperl Dass bei der Stromerzeugung auch sonstige Kosten berücksichtigt werden, sehen wir gerade - sobald es zu Lasten der Erneuerbaren geht.
Frau Reiche möchte uns ja Gaskraftwerke schmackhaft machen, da muss man dann schon auch auf Kosten für Netzausbau und die Schaffung von Speicherkapazitäten, die mit den Erneuerbaren einhergehen, zu sprechen kommen.
Was ja in der Sache nicht verkehrt ist. Aber ein G'schmäckle bekommt, wenn Kosten für die Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen bei anderen Formen der Energieerzeugung unerwähnt bleiben bzw. vollkommen selbstverständlich und kritiklos vom Staat übernommen werden.
@BlumeEvolution
@Michael Blume  das mit den kurzen fristen ist natürlich inhärent: von wahl zu wahl hangeln. aber anderersetis gibt es eben probleme, die darüber hinaus gehen. dass wir uns über renten sorgen machen, ist ein zeichen dafür, dass politiker über die nächste wahl hinaus schauen können. dass politiker das nicht tun, wenn es sich um co2-müll in der luft dreht, kann man nur als bewusste verweigerungshaltung sehen. auch das mit den "freiheitsenergien" hat ja sogar schon ein ultra-lobby-vertreter wie lindner erkannt und geäußert. da das bei ihm keine folgen hatte, war die erkenntnis vermutlich ein versehen.

seit dem ölschock in den 70ern, aber auch seit 9/11 sollten eigentlich alle politiker versuchen, die energieversorgung weiterzuentwickeln, weg von diktaturen, die niemand wirklich beeinflussen kann, hin zu normalen staaten. das geht auf nachhaltige art nur mit der weiterenwicklung der regenerativen energien. die deutsche anwort auf das problem aber war, russisches gas zu importieren. mit der moralischen rechtfertigung, dass man ja dadurch völkerverständigung erreiche. spätestens seit putin hat sich diese begründung aber als selbsttäuschung entpuppt.