Wir sind das Zentrum für @digitalrechte und Demokratie & starten 🚀 heute unsere Mission!

Denn wir glauben an eine bessere digitale 🌐 Welt, in der die #Grundrechte ⚖️ unantastbar sind, digitale Souveränität selbstverständlich ist & alle Menschen mitbestimmen ✊ können.

Das Zentrum für #Digitalrechte und #Demokratie verbindet #Aktivismus mit journalistischem 💭 Denken - faktenbasiert, konstruktiv und strategisch und stärkt 🦾 Demokratie und digitale Grundrechte.

Mehr auf: www.digitalrechte.de

@digitalrechte

Moin, euer Podcast ist wohl defekte:

,, Der vom Podcast-Server übermittelte Feed ist defekt. Wir empfehlen, dies mit einem Podcast-Validator wie castfeedvalidator.com zu überprüfen und den Podcast-Ersteller darüber zu informieren.

Technischer Grund:
At line 23, column 12: unbound prefix

Datei-URL:
https://podcast.digitalrechte.de/feed.rss.
, ,

Aber sonst, viel erfolg !!!

@c_th1 danke für den Hinweis! Ist gefixt.
@digitalrechte
https://digitalrechte.de und man kann den Link sogar klicken 😁
Digitalrechte.de

Zentrum für Digitalrechte und Demokratie

Digitalrechte
@digitalrechte bei eurem Namen biegt mein Hirn immer zu "Zentrum für politische Schönheit" ab. 🫣
@ichSachMalSo @digitalrechte Wir sind geprägt. 🥳 Ging mir vorhin auch so.
@digitalrechte Hurra für das Vorhaben! Aber ich hoffe nicht, das die Qualität des Videos ein Fingerzeig ist, wie man mehr erreichen will. So viele Mikroschnitte hab ich zuletzt bei 16-jährigen Polit-Influencern gesehen 

@digitalrechte Inwiefern wird hier Aktivismus gefördert? Das klingt für mich eher wie eine Top-down, als eine Bottom-Up-Strategie, oder? Zivilgesellschaftliche Vernetzung sollte doch auch auf die Einbeziehung und Vernetzung gleichberechtigter "einfacher Bürger*innen" zielen.... Oder?

#digitalrechte #vernetzung #bottomup #Zivilgesellschaft #fordem

@digitalrechte
Das hört sich ja vielversprechend an, und auch wenn man den Eindruck hat, dass es vielleicht sinnvoller ist die Kräfte irgendwo zu bündeln, als zu viele Verschiedene „Zuständigkeiten“ zu haben, ist es natürlich auch nicht schlecht, wenn man aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Sache schaut.
Was ich mich aber gefragt habe, und worauf ich bisher noch keine Antwort finden konnte:
Wer ist „Wir“?
Wer ist da noch fest dabei, und wie viele arbeiten in diesem „Zentrum“?
Digitalrechte.de

Zentrum für Digitalrechte und Demokratie

Digitalrechte