Julia Klöckner würde den Kirchen gerne einen Maulkorb verpassen. Anschließend auch der Wissenschaft, wie in den USA?
Übrigens: Ein Tempolimit schützt Leben. Das sind urchristliche Werte. Schade, dass diese der CDU abhanden gekommen zu sein scheinen. https://www.spiegel.de/politik/julia-kloeckner-kritik-an-kirchen-als-austauschbare-ngos-a-ab531017-5c9e-42b6-acd9-13556e4896eb?sara_ref=re-so-app-sh
Streit über Tagespolitik: Bundestagspräsidentin Klöckner legt sich mit Kirchen an

»Dafür zahle ich keine Kirchensteuer«: CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft den Kirchen vor, »austauschbare NGOs« zu werden – und sagt, zu welchen Fragen sie sich äußern sollten und zu welchen nicht.

DER SPIEGEL
@VQuaschning Bonhoeffer hatte recht: Dummheit ist gefährlicher als Bosheit.
@falk @VQuaschning
Das ist eine bodenlose Frechheit - und genau: Dummheit! Was ist denn „Bewahrung der Schöpfung“ anderes als politisch?!
Die Kirchen geben nicht die Antworten, die die Dame hören will - das ist alles!
@wibrandis Na ja, eine bodenlose Frechheit war es bereits, diese Person ohne jegliche Integrität zur Präsidentin des Bundestages zu machen. Deutlicher kann man seine Verachtung des Parlaments kaum ausdrücken.
@falk
Da hast du natürlich recht!
Vielleicht sollte sie von anderen Dummheiten gehalten werden, ohne zu bedenken, dass dieses Amt viel Macht beinhaltet!🤔
Von mir aus kann sie auch privat denken, was sie will, aber das da ist öffentliches Bashing - was das mit den #dieGrünen gemacht hat, haben wir erlebt!
@wibrandis So viel Strategie würde ich nicht unterstellen. Was die CDU macht, ist schlicht die Versorgung der eigenen Buddies, die sonst buchstäblich nichts können (Klöckner ist hierfür das perfekte Beispiel), mit Pöstchen auf Kosten der Allgemeinheit. Einfach Trump-Kleptokratie für Anfänger.

@wibrandis
Für die hier, die etwas tiefer in die Frage eintauchen wollen, wie #juliakloeckner vielleicht auf ihren Diskussionsstrang gekommen ist: im #deutschlandfunk kam am 6.4.25 ein #EssayUndDiskurs zum Thema

"Gesellschaft ohne Orientierung – Was die Kirchenkrise über den Zustand der Demokratie aussagt" https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_3217CF740FB211F070F5B883034C2FA0

Ich teile den Inhalt der Sendung nicht, finde aber interessant, welche Denkpfade im konservativen Millieu beschritten werden.

Hörenswert!

@falk @VQuaschning

Evangelische Kirche: Mit der Sprache des Glaubens aus der Krise

Endzeiterzählungen haben in Zeiten großer Umbrüche Konjunktur. Das gilt auch für die Kirchen. Deren Weg aus der Krise führt über eine echte Sprache des Glaubens

Deutschlandfunk
@falk @VQuaschning Immerhin: Weinkönigin kann bzw. konnte sie 🍷👸.
@VQuaschning
Naja, fan von Kirchen bin ich jetzt nicht gerade. Aber inhaltlich stehe ich gegen Klöckner.
🖤♥️

@andi_al
Muss aber sagen, dass Religion da einige spannende Standpunkte hat. Ich komme z.b. bis heute nicht darauf klar, dass "tax the rich" eine der 5 Säulen des Islam ist.

@VQuaschning

@greensofshade @VQuaschning
Ne, alles was Religionen richtig machen würden kann man auch ohne einen unsichtbaren, untätigen Superhelden machen und ohne negative Aspekte wie z.b. Patriachat, psychischer Druck und sexuellen Kindesmissbrauch machen. Weg mit Kirche, weg mit Religion.
🖤♥️

@andi_al
Wie offensichtlich kann man keine Ahnung haben, wovon man redet.

Als nächstes kommt wahrscheinlich "Atheismus hat noch keinen krieg geführt" was natürlich vollkommen ignoriert, dass Religionskriege den religiösen Schriften widersprechen und dass die heutigen ersatzgötter (Macht, Geld, Öl...) ebenfalls den Lehren widersprechen (weshalb das Konzept eines nicht greifbarer Gottes durchaus Sinn macht).

immer diese hinterhof-atheisten ...

@VQuaschning

@greensofshade @VQuaschning
Jaja, einmal Widerspruch erhalten und sofort wied man geblockt. 😂
Typisch Religiöse fanatiker*innen. Das Patriachat greift auch 2025 immer noch blitzschnell.
Ist das bloß Ignoranz oder schon Sünde, Margret? 🔥🔥👹🔥🔥
🖤♥️
@VQuaschning
Zeit für "Mit brennender Sorge" 2.0 #justsaying
@VQuaschning auch Erhalt der Schöpfung ist der christlichen Gedankenwelt nicht unbedingt fremd.
@VQuaschning
Was soll man von Frau Nestlé sonst erwarten?
@Vasquezz @VQuaschning
Eine Instant-Kirche, die man sich nach Bedarf in 5 Minuten mit lauwarmem Wasser anrührt, in 7 Farben und Geschmacksrichtungen zur Auswahl.

@VQuaschning
Klöckner meint, die Aufgabe der Kirche, sei es, nur Trost zu spenden.
Also: keine Forderung auf ein Tempolimit, um Unfälle zu vermeiden, aber Beerdigen, wenn es Unfallopfer gibt.

Entsprechend: nicht auf Klimaschutz hinzuwirken, sondern trösten, wenn ältere Leute durch Hitze sterben.

@m_hundhausen @VQuaschning glauben löst eben keine Probleme. Wissen und machen löst Probleme.
@ProjectPhysX @m_hundhausen @VQuaschning der Glaube kann einem die Kraft geben, für die Vernunft zu kämpfen, auch wenn es aussichtslos scheint. Wenn man gegen Gier, Hass und Verblendung kämpft, kann man wahnsinnig werden, wenn man nicht etwas in sich spürt, das einem Halt und Stärke gibt.

@olaf_radicke
man müsste ja nur mal 5 Sekunden darüber nachdenken, wie Wissen und Sachlichkeit ein Problem wie das Trolley-Problem lösen würde um festzustellen, dass das im Leben eben doch nicht alles lösen kann.

@ProjectPhysX @m_hundhausen @VQuaschning

@ProjectPhysX
Wenn man im Leben nichts fühlt und einem Werte am Arsch vorbei gehen, dann mag das stimmen. Allerdings hat man dann nicht wirklich Charakter und trotzdem Probleme
@m_hundhausen @VQuaschning

@m_hundhausen @VQuaschning

"Kirchliche Institutionen sollten »ihre Stimme« primär bei Fragen vom »Anfang und Ende des Lebens« oder der Bewahrung der Schöpfung erheben, nicht aber zu Fragen eines Tempolimits."

"Bewahrung der #Schöpfung" wäre ja gerade ein Effekt des #Tempolimit (CO2-Ausstoß bzw. Energieverbrauch steigt überproportional mit der Geschwindigkeit).

@stekopf @m_hundhausen @VQuaschning na, mit 200km/h kann das Ende des Leben überrascht schnell dasein.
@stekopf
Und reduziert Verkehrsunfälle und rettet somit Leben und Gesundheit. @m_hundhausen @VQuaschning

@martinlorcher
Was @m_hundhausen ja schon geschrieben hat 🙃 ich wollte nur ergänzen, daß auch Schöpfungsschutz(=Klimaschutz) durch ein Tempolimit gefördert wird.

@VQuaschning

@stekopf @martinlorcher @m_hundhausen @VQuaschning

Aber bitte doch nicht so konkret!

Das ist immer der Punkt, wo's Ärger mit totalitär Herrschenden gibt, wenn jemand sagt: Mein Glaube, meine Überzeugung bringt mich dazu zu handeln und ich finde, ihr solltet mitmachen!
Das passt den Herrschern regelmäßig nicht.

@m_hundhausen @VQuaschning
Ältere?
Alle werden wir gegart - also die, die nicht ersaufen
@VQuaschning
Ich dachte CDU steht für Club deutscher Unternehmer.

@VQuaschning

Dumm, dreist, unqualifiziert, anmaßend und verlogen...klassische Kernkompetenzen im Anforderungsprofil für die maga sekte und eine Karriere in der selbstbereichungs und Kapitalfaschisten CDU...

@VQuaschning Ich bezweifle, dass die Frau Klöckner in den letzten Jahrzehnten Kirchensteuer gezahlt hat.... wie viele andere auch.

@urwumpe
oh, das denke ich schon aber sie macht da einen großen Fehler: Sie hinterfragt eine Steuer basierend auf einem einzigen Zweck, der ihr missfällt (Kirchensteuer wird ja gestreut) und da kommt dann schon die Frage auf: Versteht sie, wie Steuern funktionieren? Ist sie evtl nicht geeignet für ein politisches Amt?

@VQuaschning

@VQuaschning einfach eine unmögliche Person!

@VQuaschning Manchem ist jedes Mittel recht, um Kritik zu transportieren.

In einem säkularen Staat hat sich die Kirche zu politischen Themen überhaupt nicht zu äußern. Wir können uns aber gern über die rechtliche Sonderstellung der Kirche unterhalten.

@DreiRosen @VQuaschning Natürlich darf sich die Kirche zu politischen Themen positionieren, auch in einem säkularen Staat. Ihr Wort darf nur nicht bindend sein, ist es ja auch nicht.
@BastianWorrmann @VQuaschning Die evangelische Kirche in Deutschland verfügt über ein Vermögen von ca. 200 Mrd €. Die katholische Kirche in Deutschland kommt auf eben so viel Vermögen. Beide zusammen haben doppelt so viel Vermögen wie Elon Musk. Nur in Deutschland! Du meinst nicht, dass so viel Geld auch Macht und Einfluss bedeutet?
@DreiRosen @VQuaschning Ich finde es problematisch, wenn Geld für Macht missbraucht wird, halte es aber für falsch, am Vermögen zu bemessen, wer etwas sagen darf und wer nicht.
Um Missbrauch zu verhindern braucht es andere Mittel, wie zum Beispiel das Lobbyregister und so.
@BastianWorrmann @VQuaschning Genau deine Meinung. Drum verstehe ich auch nicht, warum Musk für seine Unterstützung der AfD im Wahlkampf kritisiert wurde.
@DreiRosen @VQuaschning In einem säkularen Staat hat die Kirche keine politischen Entscheidungen zu treffen. Äußern darf sie sich jederzeit, so wie alle anderen Interessensverbände auch. Und lieber so, als heimlich in Hinterzimmern - wie andere Einflüsterer in Berlin.
@Schmidt_happens @VQuaschning Da bin ich ganz anderer Meinung. Die Kirche hat sich nicht zu tagespolitischen Themen zu äußern.
@DreiRosen @VQuaschning Und ich bin der Meinung, dass niemand zu entscheiden (oder einzuschränken) hat, wer sich zu tagespolitischen Themen äußern darf. Welch großartiges Privileg, dass wir beide uneingeschränkt unsere Meinungen äußern dürfen.
@Schmidt_happens @VQuaschning Das ist mir zu wenig Laizistisch.
@DreiRosen @Schmidt_happens @VQuaschning
" Die Kirche hat sich nicht zu tagespolitischen Themen zu äußern. "
Eine bemerkenswerte Einstellung zu Demokratie. Ich habe die allein seligmachende verlassen. Aber ich würde mir nicht das Recht nehmen der Kirche den Mund zu verbieten.
@Adabei @Schmidt_happens @VQuaschning Nun ja. Das ist die französische Einstellung zur Demokratie. 🤷‍♂️
@DreiRosen @Schmidt_happens @VQuaschning
Ich werte dies als ein "Kompliment" und beende den Dialog.
@Adabei @Schmidt_happens @VQuaschning Ein Kompliment ist das wohl eher nicht. Ich sprach von meiner Position, nicht von deiner.
@DreiRosen O. K. Geht wohl nicht anders...
@DreiRosen @VQuaschning
Selbstverständlich hat "die Kirche" ein Recht sich zu äußern. Wie jeder Sportverein auch. Auch die Omas gegen rechts haben das Recht sich zu äußern.
Und Sie haben gerade auch dieses Recht genutzt.
@Adabei @VQuaschning Die Kirche ist ein NGO?
@DreiRosen Ich möchte nicht mehr mit Ihnen in einem Dialog stehen.

@DreiRosen Ist die Kirche an der Regierung (Government) beteiligt? Nein! Ist sie also eine Non Government Organization? Ja!

@VQuaschning

@wonka @VQuaschning Die Kirche ist keine Interessenvertretung, die Bürger gründeten, um ihrer Meinung gegenüber der Politik mehr Gehör zu verleihen. Die Kirchen sind milliardenschwere multinationale Konzerne, deren Interessen nicht mit den Interessen eines demokratischen Staates in Einklang stehen. Die Kirchen reden hier von Tempolimit und drohen wo anders mit Verdammnis, sollte jemand zu Verhütungsmitteln greifen. Die Kirchen sind so wenig NGOs wie Krauss Maffei.

@DreiRosen Und trotzdem verlangt niemand von Kraus-Maffei, sich nicht zu Tagespolitik zu äußern. Oder?

@VQuaschning

@wonka @DreiRosen @VQuaschning Das heißt ja letztlich nichts anderes, als dass die Theologentrulla ihren Verein nur als Staatskirche akzeptiert.

Vermutlich als Reichsbischöfin

@wonka @DreiRosen @VQuaschning zumindest die beiden größeren Kirchen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts, also irgendwie ein Zwischending, aber sie regeln ihre Angelegenheiten selbst laut GG, also äußern sie sich auch, wozu sie wollen. Frau Klöckner kann als Kirchenglied im Rahmen der in ihrer Kirche vorgesehenen Mitwirkungsmöglichkeiten Einfluß nehmen.

@DreiRosen @VQuaschning
Dazu sagt der Katholik, promovierte Volljurist und Publizist Prantl: "Die Bergpredigt ist politisch".

Mehr Zitate von Klöckners gedrechselter Sprache in https://www.evangelisch.de/inhalte/241992/20-04-2025/bundestagspraesidentin-kloeckner-kirche-muss-sinn-stiften

„Ich glaube daran, dass wir Menschen, unsere Seele, unsere Bestimmung über das hinausweist, was das Irdisch-Vergängliche ist, das, was uns weiterträgt. Wie das genau aussehen wird, das weiß ich nicht.“ Im Jenseits gibt es wohl keinen Klimawandel. Vermute ich Agnostiker.

Bundestagspräsidentin Klöckner: Kirche muss Sinn stiften

@DreiRosen @VQuaschning ach ja?! USA? Z.B.?
@olaf_radicke @VQuaschning Geht es hier um die USA? Tut mir leid, dass wußte ich nicht.
@DreiRosen @VQuaschning du warst es der mit "einem säkularen Staat" generalisierte hat, und damit das Feld erweitert.
@olaf_radicke @VQuaschning Kaper irgend ne andere Diskussion mit deinen Scheinargunenten.