Julia Klöckner würde den Kirchen gerne einen Maulkorb verpassen. Anschließend auch der Wissenschaft, wie in den USA?
Übrigens: Ein Tempolimit schützt Leben. Das sind urchristliche Werte. Schade, dass diese der CDU abhanden gekommen zu sein scheinen. https://www.spiegel.de/politik/julia-kloeckner-kritik-an-kirchen-als-austauschbare-ngos-a-ab531017-5c9e-42b6-acd9-13556e4896eb?sara_ref=re-so-app-sh
Streit über Tagespolitik: Bundestagspräsidentin Klöckner legt sich mit Kirchen an

»Dafür zahle ich keine Kirchensteuer«: CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft den Kirchen vor, »austauschbare NGOs« zu werden – und sagt, zu welchen Fragen sie sich äußern sollten und zu welchen nicht.

DER SPIEGEL

@VQuaschning Manchem ist jedes Mittel recht, um Kritik zu transportieren.

In einem säkularen Staat hat sich die Kirche zu politischen Themen überhaupt nicht zu äußern. Wir können uns aber gern über die rechtliche Sonderstellung der Kirche unterhalten.

@DreiRosen @VQuaschning In einem säkularen Staat hat die Kirche keine politischen Entscheidungen zu treffen. Äußern darf sie sich jederzeit, so wie alle anderen Interessensverbände auch. Und lieber so, als heimlich in Hinterzimmern - wie andere Einflüsterer in Berlin.
@Schmidt_happens @VQuaschning Da bin ich ganz anderer Meinung. Die Kirche hat sich nicht zu tagespolitischen Themen zu äußern.
@DreiRosen @Schmidt_happens @VQuaschning
" Die Kirche hat sich nicht zu tagespolitischen Themen zu äußern. "
Eine bemerkenswerte Einstellung zu Demokratie. Ich habe die allein seligmachende verlassen. Aber ich würde mir nicht das Recht nehmen der Kirche den Mund zu verbieten.
@Adabei @Schmidt_happens @VQuaschning Nun ja. Das ist die französische Einstellung zur Demokratie. 🤷‍♂️
@DreiRosen @Schmidt_happens @VQuaschning
Ich werte dies als ein "Kompliment" und beende den Dialog.
@Adabei @Schmidt_happens @VQuaschning Ein Kompliment ist das wohl eher nicht. Ich sprach von meiner Position, nicht von deiner.
@DreiRosen O. K. Geht wohl nicht anders...