Die bereits konsensualen Vorschläge aus den Arbeitsgruppen der #Koalitionsverhandlungen zu #Gemeinnützigkeitsrecht sind vielversprechend. Dass es in der #Gemeinnützigkeit mehr Klarheit und Vereinfachung braucht, scheint durchgesickert zu sein. Gemeinnützigkeit und #Ehrenamt wurde in mindestens drei Gruppen besprochen. Der Zusammenhang zu #Demokratiepolitik ist noch nicht offensichtlich.

"Der Katalog der gemeinnützigen Zwecke wird modernisiert. Das Gemeinnützigkeitsrecht wird vereinfacht." (AG 16 - Finanzen)
"Wir ... vereinfachen das Datenschutz-, Gemeinnützigkeits-, Vereins- und Zuwendungsrecht und verbessern das Haftungsprivileg." (AG 10, Kommunen - Ehrenamt - Sport)

Ungefähr alle AG-Papiere bei @fragdenstaat hier: https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/koalitionsverhandlungen-cducsuspd/

Koalitionsverhandlungen: Darüber streiten Union und SPD

Wie laufen die Verhandlungen der möglichen neuen Regierungsparteien? Wir veröffentlichen alle Ergebnisse der Arbeitsgruppen von CDU, CSU und SPD.

FragDenStaat
#Gemeinützigkeitsrecht ins 21. Jahrhundert bringen bleibt eine holprige Aufgabe, wenn auch keine Fahrt gegen ein geschlossenes Tor. Unterstützen Sie unsere #AllianzRechtssicherheit: www.zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.de/spenden/
#Koalitionsverhandlungen
Leider noch ein bisschen Wasser in die Limo bezüglich #CivicSpace und #Koalitionsverhandlungen:
* An vielen anderen Stellen gibt es Pläne, Freiraum zu beschränken, etwa Umweltklagerechte abbauen.
* Zu #zivilgesellschaft|lichen Organisationen gibt es Kontrollwünsche aus AG 1.