Das muss jetzt mal sein, weil es wirklich sehr lecker war: #Foodporn

Gyros mit Tsatsiki, Krautsalat und Quinoa
komplett #vegan

Beim #Gyros sieht man, wie #Fleischersatz heute aussehen kann. Und so lecker, wie es aussah, hat es auch geschmeckt 😋 (2️⃣ die leere Verpackung, ja wirklich vegan, 3️⃣ nächstes Mal)

Das #Tsatsiki habe ich nach dem #Veganuary -Rezept angerührt: https://veganuary.com/de/rezepte/tzatziki/
Je ein Schälchen mit Soja- und Kokosjoghurt. Ich finde ⅓ Kokos- + ⅔ Sojajoghurt dürfte ein guter Mix sein.

Zaziki I Vegane Rezepte | Veganuary

Zaziki vegan – das kann nicht sein, oder? Oh doch! Das Beste ist: Er ist im Handumdrehen zubereitet und benötigt nur wenige Zutaten.

Veganuary

Heute gab es das #Gyros von #TheVeganCow mit #Tsatsiki , Krautsalat und Reis. Wieder komplett #vegan (das versteht sich und ich erwähne es nur, damit der # unterkommt ;)

Das Tsatsiki habe ich wieder nach dem #Veganuary Rezept angerührt - jedoch mit einem Mix ⅓ Kokos- und ⅔ Sojajoghurt.

Es war wieder sehr lecker.

Geschmacklich wird mMn 80% des Originals erreicht. Die verbliebenen 20% sind einfach Gewohnheit (wie Geschmack ja generell). Ich würde das Gyros von The Vegan Cow vorziehen, weil #Bio

Heute gab es wieder mal #vegan​es #Gyros.

Mit Zaziki nach dem angepassten und leckeren Rezept von #Veganuary und mit einem neuen Gyros-Ersatzprodukt.

Diesmal "Veggie Gyros" von #Davert (🛒 bei dm).

Im Gegensatz zu den Varianten von #TheVeganCow und #LikeMeat (s. 👆) ist das ein Trockenprodukt, das vor Verwendung eingeweicht werden muß.

Vorteil: Lagerbarkeit, Haltbarkeit, Bio.

Nachteil: Es hält geschmacklich und bzgl. Textur, Biss und Aussehen dem Vergleich nicht stand. Leider nur mittelmäßig.