Le 5 avril, environ 8000 locataires ont manifesté lors de la #Wohndemo contre des logements trop rares, trop chers et une politique parlementaire inopérante. Entretien avec Nouri Abdelgadir chercheur en urbanisme, logement et migration:
https://loom.ly/pDtYU7w
#Zurich #Logement #Loyers

https://solidarites.ch/journal/448-2/wohndemo-les-locataires-se-mobilisent-a-zurich/

Les locataires se mobilisent à Zurich – solidaritéS

Uni·es sous le slogan Wo, Wo, Wonige? (où, où, les logements?) depuis la fin des années 1980, les locataires zurichois·es ne cessent de se mobiliser face à la pénurie de logements abordables. Le 5 avril, environ 8000 locataires ont manifesté lors de la Wohndemo contre des logements trop rares, trop chers et une politique parlementaire inopérante. … Continued

solidaritéS
#CH
...und gleich nochmal Verschleierung einer Umverteilung von unten nach oben und untetirdische Berichterstattung zum Thema #Rentenfinanzierung im #echoderzeit heute, nämlich im Beitrag zur #wohndemo in Zürich. Diese Demonstration thematisierte unter anderem die Rolle der #Pensionskassen als profitorientierte Investorinnen im Wohnungsmarkt. Die #srf journ***** sieht da ein "Dilemma" wie sie immer wieder betont, da von grösseren Renditen (aka höheren Mieten) ja "auch wieder" die Pensionärinnen profitieren würden. Es wurde dargestellt als wären #Mieter*innen und Pensionskassenbezüger(*innen) die Gleichen. Aber gerade die, die durch steigende Mieten verdrängt werden, sind oft die, die wenig profitieren von den Pensionskassenrenditen. Nennenswerte Beträge in der betrieblichen Vorsorge haben nämlich in der Regel nur hochprozentig Festangestellte mit einem Lohn über 22'000 Franken beim gleichen Arbeitgeber. Kein oder wenig Pensionskassenguthaben haben dagegen prekär und teilzeit Beschäftigte (und das betrifft nach wie vor auch besonders viele Frauen*). Dieser Teil der Bevölkerung wohnt dafür, zumindest in den dichter besiedelten Gebieten, fast ausschliesslich zur Miete und zahlt somit die besseren Renten der Bessergestellten. Liebes #srf ich weiss ihr hasst das Wort, ihr findet es eckig und ungemütlich, vielleicht sogar hässlich, aber hier geht es mitnichten um ein "Dilemma", sondern um Klassenkampf!
Nur eine Überwindung des privaten Wohnbaueigentums ermöglicht einen wahrhaftig öko-soziale Ausweg. Deshalb fordern wir die Enteignung der Immobilienkonzerne! #Wohndemo #Ökologie #Ökosozial #Verdrängung #Wohnkrise
Bluesky

Bluesky Social
[Zürich] Eine grosse, bunte und laute Wohndemo ist unterwegs durch die Strassen Zürichs! #Wohndemo #Wohnkrise #Verdrängung #Gentrifizierung #Enteignung
Bluesky

Bluesky Social
[Zürich] Besammlung für die grosse Wohndemo. Für eine Stadt für die Menschen statt für den Profit. Bald geht es los! #Wohndemo #Wohnkrise #Verdrängung #Gentrifizierung
Bluesky

Bluesky Social

Wir machen es uns gemütlich auf der Hardbrücke.

#Wohndemo ZH

Wir hocken auf der Hardbrücke.

#Wohndemo ZH

Wir bleiben wohnen! Jetzt, 15:00, Turbinenplatz. #wohndemo #Mieterschutz

Wer kann sich das Leben in der Stadt noch leisten? Migmar Dolma ruft auf zur grossen #Wohndemo: morgen Samstag in #Zürich, 15 Uhr, Turbinenplatz.

#WOZtäglich
#Wohnungsnot

https://www.woz.ch/taeglich/2023/11/03/wohnungskrise-wer-darf-hier-noch-leben

Wohnungskrise: Wer darf hier noch leben?