#news ⚡ Linke will zur Rentenfinanzierung „Überreiche“ zur Kasse bitten: In der Debatte um einen "Boomer-Soli" hat sich die Linkenfraktion im Bundestag für eine breitere Finanzierung ausgesprochen."Umverteil... https://hubu.de/?p=287559 | #kasse #linke #rentenfinanzierung #hubu
#CH
...und gleich nochmal Verschleierung einer Umverteilung von unten nach oben und untetirdische Berichterstattung zum Thema #Rentenfinanzierung im #echoderzeit heute, nämlich im Beitrag zur #wohndemo in Zürich. Diese Demonstration thematisierte unter anderem die Rolle der #Pensionskassen als profitorientierte Investorinnen im Wohnungsmarkt. Die #srf journ***** sieht da ein "Dilemma" wie sie immer wieder betont, da von grösseren Renditen (aka höheren Mieten) ja "auch wieder" die Pensionärinnen profitieren würden. Es wurde dargestellt als wären #Mieter*innen und Pensionskassenbezüger(*innen) die Gleichen. Aber gerade die, die durch steigende Mieten verdrängt werden, sind oft die, die wenig profitieren von den Pensionskassenrenditen. Nennenswerte Beträge in der betrieblichen Vorsorge haben nämlich in der Regel nur hochprozentig Festangestellte mit einem Lohn über 22'000 Franken beim gleichen Arbeitgeber. Kein oder wenig Pensionskassenguthaben haben dagegen prekär und teilzeit Beschäftigte (und das betrifft nach wie vor auch besonders viele Frauen*). Dieser Teil der Bevölkerung wohnt dafür, zumindest in den dichter besiedelten Gebieten, fast ausschliesslich zur Miete und zahlt somit die besseren Renten der Bessergestellten. Liebes #srf ich weiss ihr hasst das Wort, ihr findet es eckig und ungemütlich, vielleicht sogar hässlich, aber hier geht es mitnichten um ein "Dilemma", sondern um Klassenkampf!
Es heißt unsere #Rentenfinanzierung geht über schuldenfinanzierte Darlehen in eine Stiftung? Öffentlich-Rechtlich!
Gesucht,... gefunden
KENFO? 😳🤣👍
https://www.kenfo.de/start
Aber hey nur bis 2026, weil die schon Erfahrung haben!
KENFO - Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung

Der KENFO ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung, die durch Gesetz gegründet wurde, um die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle aus der gewerblichen Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Elektrizität in Deutschland sicherzustellen.

1/ #RentenpaketII: #Generationenkapital für die #Rentenfinanzierung, nachdem #Riesterrente als Teilersatz für den #Generationenvertrag gescheitert ist.
Was das Neue bedeutet, dazu eine

Infosammlung von @correctiv_org

Zusammenfassung der aktuellen Pläne:

Rentenpaket II: #Heil und #Lindner planen Generationenkapital für die Rentenfinanzierung
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-03/rente-paket-konzept-heil-hubertus-lindner-christian-bundesregierung-sozialstaat

Begriffserklärung:

Rentenniveau
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Wissenswertes-zur-Rente/FAQs/Rente/Rentenniveau/Rentenniveau_Liste.html#

Rentenpaket II: Heil und Lindner planen Generationenkapital für die Rentenfinanzierung

Der Bundesarbeits- und -finanzminister haben das neue Rentenkonzept vorgestellt. Es soll eine kapitalfinanzierte Komponente haben. Ziel: Sicherung der Rente nach 2025.

ZEIT ONLINE

Rentenfinanzierung am Kapitalmarkt: Regierung stellt Aktienrente vor | tagesschau.de

Lieber Herr Lindner, das ist doch nur wieder einer ihrer neoliberalen Vorschläge die am Ende nicht funktionieren. Der Markt wird's nicht richten.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/aktienrente-lindner-101.html

#rente #aktienrente #Rentenfinanzierung

Rentenfinanzierung am Kapitalmarkt: Regierung stellt Aktienrente vor

Zur Stabilisierung der Rente will die Bundesregierung auf den Kapitalmarkt setzen: Für ein "Generationenkapital" sollen künftig zehn Milliarden Euro pro Jahr in einen Fonds fließen - das Risiko soll der Bund tragen.

tagesschau.de