/1
Auch heuer wieder allerlei Spannendes beim #urbanize-Festival in #Wien, z.B.:

Verhältnis von Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft in Planung https://urbanize.at/planning-the-future-of-space
(Con)temporary Urbanism, lessons Learned & Future Developments
https://urbanize.at/contemporary-urbanism/
Stadt nachhaltig und sozial gestalten
https://urbanize.at/die-zeit-der-oekonomie/
Was Brille der Zeit über Stadtplanung &soziale Gerechtigkeit erzählt
https://urbanize.at/raum-zeit-gerechtigkeit/

#raumplanung #stadtplanung #zeit

Planning: The Future of Space

Temporality – the question of the possible relations between past, present, and future – has always been inscribed in planning, both as a discipline of knowledge and as a field of action. How can we deal with the apparent discrepancies between long-term, large-scale planning projects and the necessity of reacting quickly to changes and challenges? What can a democratic, climate- and ressource-­friendly way of engaging with urban space look like?

Interessantes demnächst beim heurigen #Urbanize-Festival in #Wien:
Deponieführung am Langen Feld: https://urbanize.at/disposable-futures/
Energetic City Maps Performance https://urbanize.at/energetic-city-maps-2/
School of Walking https://www.koer.or.at/projekte/school-of-walking/
Gesamtprogramm: https://urbanize.at/programm/
Disposable Futures

Die Stadt ist in stetigem Wandel – doch wohin mit dem ganzen Bauschutt? Beim Spaziergang über die Deponie Langes Feld erklimmen wir mit Sabrina Haas, Michalina Zadykowicz und Expert:innen die Hügel aus wertvollem Abfall und betrachten die Rolle von Deponien und Urban Mining für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

heute das erste mal eine Person im RL getroffen, die sich auch im fediverse bewegt.
👋
#urbanize #urbanize2023 #wien #althangrund
Yesterday I went to a tour of the defunct Wirtschaftsuniversität Wien / Vienna with #Raumstation. An impressive monument with a number of inspiring interim users (cafe, parrot sanctuary…). The building‘s future is unclear, but on the tour we tried to imagine how it could possibly become a self-managed #commons. Hope that this idea gains further momentum #althangrund #4lthangrundfüralle #urbanize
The Sir Teens - Sun on My Back

YouTube
Die Livesendung spürt dem Treiben und der Aufregung kurz vor Eröffnung des Festivals auf und sendet hörbare Eindrücke aus der Festivalzentrale, die sich heuer in den Räumlichkeiten im „4lthangrund für alle“ auf dem Gelände der alten WU Wien niedergelassen hat. Die Sendung versammelt Stimmen von Protagonist*innen und gibt einen Überblick über das diesjährige Festivalprogramm.➡️https://de.cba.fro.at/635692
#Derive #Stadtforschung #urbanize #Festival 2023
#Stadt
https://derive.at/
urbanize! Festival 2023

05.10.2023 - Die Livesendung spürt dem Treiben und der Aufregung kurz vor Eröffnung des Festivals auf und sendet hörbare Eindrücke aus der Festivalzentrale...

cba - cultural broadcasting archive
D.I.Y. Supergrätzl

Als Bürger:inneninitiative arbeitet die Agendagruppe Lichtental seit mehr als zwei Jahren an der Umsetzung des Superblock-Konzepts für ein verkehrsberuhigtes und klimaangepasstes Grätzl im Alsergrund. Welche Rolle Partizipation und taktischer Urbanismus dabei spielen und mit welchen Herausforderungen im öffentlichen Raum zu rechnen ist, erkunden wir gemeinsam beim Spaziergang durch das zukünftige Supergrätzl Lichtental.

Nächsten Dienstag 3.10. startet #urbanize! 2023 »#Urban #Commons« mit Vortrag zu »#Stadt als #Gemeingut« und Diskussion, dérive Heft-Präsentation, Ausstellung, Bibliothek – und Party! Mensa, Alte WU, Augasse 2-6. Wir freuen uns auf euer Kommen
https://urbanize.at/festivaleroeffnung-2023/
Festivaleröffnung: Stadt als Gemeingut

Die aktuelle Forschung und Praxis zu Urban Commons zeichnet einen hoffnungsvollen Pfad für Gemeinwohlorientierung und eine lebendige, demokratische Kultur. Zum Festivalauftakt gehen wir der Geschichte und Bedeutung urbaner Commons nach, präsentieren den dérive Festivalreader, laden zur Bibliotheks- und Ausstellungseröffnung, und diskutieren Notwendigkeiten und Chancen der Stadt als Gemeingut, bevor DJ Eugene Quinn zum Wunschkonzert Songs about Cities an die Bar ruft. Livestream mit Live-Chat

#Burbank wants more affordable housing, lower greenhouse gas emissions & community-serving spaces—not hotels. Write to your @BurbankCA@twitter.com Councilmembers now! #urbanize https://actionnetwork.org/letters/vote-no-on-front-street-hotel-project?source=twitter&
Vote No on Front Street Hotel Project!

Send a letter to your Councilmembers requesting they vote against the Front Street Project as it is currently proposed. Burbank wants more affordable housing, lower greenhouse gas emissions, and community-serving spaces—not hotels.

Action Network