»Extreme #Ungleichheit ist eine Entscheidung. Sie ist nicht unvermeidbar und kann mit politischem Willen rückgängig gemacht werden.«

»Eine Welt, die eine immer größer werdende Ungleichheit toleriert, kann nicht auf dauerhaften #Frieden, Wohlstand oder #Nachhaltigkeit hoffen.«

Weltweit entfielen zwischen 2000 und 2024 41% des gesamten neu geschaffenen #Vermögen|s auf das reichste Prozent der Menschheit, während die untere Hälfte nur 1% erhielt.

2,3 Mrd. Menschen haben nicht zuverlässig genug zu essen und müssen regelmäßig Mahlzeiten auslassen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/soziale-ungleichheit-staroekonom-joseph-stiglitz-warnt-vor-globalem-notstand-durch-ungleichheit-a-96e3384b-c03e-4226-8f18-f18d72d2e68b

@blaetter

#taxtherich #vermögenssteuer #erbschaftssteuer #armut #reichtum #hunger #ungerecht

Vor G20-Treffen: Starökonom Stiglitz warnt vor globalem Notstand durch Ungleichheit

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz sieht die Lücke zwischen Arm und Reich als eine Gefahr vom gleichen Ausmaß wie die Klimakrise. In einem Bericht fordert er ein globales Gremium, das Schieflagen frühzeitig aufzeigt.

DER SPIEGEL

@hart
Ich versteht Frau Richterin und möchte das auch nicht erleben #ungerecht

Trotzdem ist es für die Judikative mal ein Beispiel, am eigenen Leib Repression der Exikutive zu spüren #Ermessensspielraum

Was es bedeutet wenn "Recht ist Wille zur Gerechtigkeit" kein Wert mehr hat für die Exikutive #GewaltMonopol

Die #Dinosaurier sind 150 Millionen Jahre auf der #Erde #gewandelt - Stephen Hawking: "Die #Menschheit wird es die nächsten 600 Jahre #nicht #schaffen"❗️
Weil sie so #zerstörerisch, #Gierig, #Kriegsgeil, schon immer #UNGERECHT und komplett #egoistisch ist. Ja du 🫵 auch

https://www.bw24.de/wissen/stephen-hawking-physik-menschheit-ueberleben-100-weltall-welt-ende-erde-unbewohnt-91014163.html

Inflation bedeutet für Konzerne: Gewinne anpassen. Für Bürger heißt es: Opfer bringen. Immer wieder dieselbe Verteilung: unten bluten, oben kassieren. #Ungerecht #Inflation #EinfacheSprache
Einem Leserhinweis gefolgt: Warum es in Leipzig genauso ungerecht zugeht wie in ganz Deutschland · Leipziger Zeitung

Am 25. Juli berichteten wir an dieser Stelle über die Tücken der Medianlohn-Statistik, die die Bundesagentur für Arbeit führt. Eine Statistik, die im

Leipziger Zeitung
Boris Rhein (CDU) will Sozialleistungen kürzen, damit er Stromsteuer senken kann. Das klingt erst mal gut. Aber er will das Geld von den Armen nehmen, um alle ein bisschen zu entlasten. Wer nichts hat, verliert am meisten. CDU-Politik ist Klassenkampf von oben. #CDU #Ungerecht #EinfacheSprache
@lerk @helenasteinhaus Beim Bürgergeld handelt es sich um "Sozialhilfe für Arbeitssuchende", die kein Vermögen haben. Die Höhe des Bürgergeldes orientiert sich am unteren Rand, dessen, was man zum Leben braucht.
Zudem handelt es sich bei vielen Bürgergeldempfängern um sogenannte "Aufstocker" bei denen der Lohn nicht für die Familie reicht. Viele Vollzeitjobs (z.B. in der Pflege) reichen z.B. nicht für eine Familie mit vier Kindern.
#Ungerecht ist allenfalls, dass einige Bürger "ab Geburt" bereits so viel Vermögen haben, dass Sie ohnehin nie auf Bürgergeld angewiesen sein werden. #cdu #csu #ManuelHagel #VermögensteuerJETZT
"Kein Geld, um zu leben": Wie die Bafög-Bürokratie Studierende in Existenzängste bringt

Für etwa 20.000 Studierende in Thüringen gehört das Thema Bafög zum Alltag. Doch es gibt auch Probleme damit. Drei Studierende berichten von fehlendem Geld, psychischer Belastung und Existenzängsten.

MDR

Tacheles, #ClaudiaKemfert!
Die Ideen der Koalition sind #teuer, #ineffizient und sozial #ungerecht

Der Koalitions-Plan, die #Strompreise für alle zu senken, ist kaum umsetzbar. #Netzentgelte und #Stromsteuer zu senken, ist enorm teuer und ineffizient – und wird konterkariert durch das Ziel, 20.000 Megawatt #Gaskraftwerke zu bauen. https://www.klimareporter.de/strom/die-ideen-der-koalition-sind-teuer-ineffizient-und-sozial-ungerecht

Die Ideen der Koalition sind teuer, ineffizient und sozial ungerecht

Der Plan, die Strompreise für alle zu senken, ist enorm teuer und ineffizient – und wird konterkariert durch das Ziel, viele neue Gaskraftwerke zu bauen.

Klimareporter°
4/8 Das gab es schon mal: Die GroKo 2005 versprach vieles und erhöhte dann die Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent. Sie sagten damals: "Es geht nicht anders." Jetzt stehen wir wieder an diesem Punkt. Die Kosten explodieren, aber die GroKo will die Vermögenden schützen. #Ungerecht