eine neue lage ist da

#politik #podcast #UlfBuermeyer #PhilipBanse

Lage der Nation wrote the following post Thu, 24 Apr 2025 17:42:59 +0200
Die neue Lage ist online - Folge 428 - Interview mit Anne Brorhilker, der Ex-Staatsanwältin, die den Milliardenbetrug mit cum ex aufklärte

* Steuerhinterziehung: Wieso wird sie so selten aufgedeckt?

* Wie die Behörden-Statistik verhindert, dass die richtig dicken Fische effektiv verfolgt werden

* Cum Ex: So liefen die Ermittlungen ab

* Steuerhinterziehung: Wie kann man sie besser verhindern?

Gleich reinhören 🎧

https://lage.link/ldn/428
Netzgemeinde/Hubzilla

viele werden es schon wissen, mir war es im groben auch schon klar: die bisherige methode bei der wahl seine stimmen aufzuteilen auf zwei verschiedene parteien funktioniert nicht mehr nach der wahlrechtsreform. aber eben nur im groben bekannt.

was sich genau geändert hat und wie diese änderungen sich auswirken, haben in der @Lage der Nation die beiden moderatren @Ulf Buermeyer und phillip banse etwas genauer erläutert.

auch wieder einmal sehr hörenswert.

#politik #podcast #internet #lagedernation #PhillipBanse #UlfBuermeyer #Bundestagswahl2025

#^LdN418 Staatsstreich in den USA?, Trump verhandelt mit Putin über Ukraine (Interview Claudia Major, Politikwissenschaftlerin), TV-Duell, Bundestagswahl nach neuen Regeln, Korruption in Deutschland, CLOUD Act und Datenschutz, Bürokratieabbau in der Praxis (Interview Heidrun Hausen, DELO)



Der Politik-Podcast aus Berlin mit Philip Banse und Ulf Buermeyer In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN...
Lage der Nation (@lagedernation@chaos.social)

737 Posts, 43 Following, 10.2K Followers · Der wöchentliche Politik-Podcast aus Berlin mit Philip Banse @Philip & Ulf Buermeyer @vieuxrenard. Jetzt unabhängigen Journalismus fördern: https://lagedernation.org/plus 
 Hinweise & Feedback bitte nicht hier, sondern als Kommentar auf https://talk.lagedernation.org. Danke!

chaos.social
-= anonsys.net =- | Search

Die „Lage der Nation“ ist einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland: Was ist das Erfolgsrezept und was haben die Hosts Philip Banse und Ulf Buermeyer für die Zukunft geplant?

#15JahreDetektorFm #DetektorFmDestilliert #Detektorfm #LageDerNation #Podcasts #UlfBuermeyer #DetektorFmDestilliert

https://detektor.fm/wissen/destilliert-dezember-2024-live-podcast-mit-ulf-buermeyer?utm_campaign=share_on_mastodon&utm_medium=mastodon&utm_source=mastodon

destilliert | Dezember 2024: Live-Podcast mit Ulf Buermeyer – „Wir wollten keine Gründer sein“ | detektor.fm – Das Podcast-Radio

Die „Lage der Nation“ ist einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland: Was ist das Erfolgsrezept – und was planen Philip Banse und Ulf Buermeyer für die Zukunft?

detektor.fm
Kann man von Podcasts leben, Ulf Buermeyer?

Christian Bollert von detektor.fm und Ulf Buermeyer von der "Lage der Nation" sprechen darüber, wie man heutzutage von Podcasts leben kann.

detektor.fm

In diesem Monat feiern wir 15 Jahre detektor.fm. Gründer Christian Bollert und Musikchef Gregor Schenk schwelgen für diese Folge in Erinnerungen. Außerdem erklären sie, wie wir den Geburtstag mit euch feiern und welche Bands dabei sind.

#15JahreDetektorFm #DetektorFm #DetektorFmGeburtstag #MeagreMartin #OumShatt #UlfBuermeyer #UTConnewitz #DetektorFmDestilliert

https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-november-2024-15-jahre-detektor-fm?utm_campaign=share_on_mastodon&utm_medium=mastodon&utm_source=mastodon

November 2024: 15 Jahre detektor.fm

In diesem Monat feiern wir 15 Jahre detektor.fm. Christian Bollert und Gregor Schenk blicken zurück und sprechen über die Geburtstagsparty.

detektor.fm
das hier wurde mir vor kurzem in den stream gespült (keine ahnung mehr von wem); ein interview mit einem der macher des sehr empfehlenswerten podcasts @Lage der Nation , @Ulf Buermeyer . buermeyer und sein kollege banse haben das thema migration schon öfter in ihren podcasts behandelt und nach meinem empfinden fast als die einzigen, die dazu etwas vernünftig konstruktives zu sagen haben. hier in diesem interview wird buermeyer zu diesem thema befragt und darf die vorschläge aus dem podcast mal etwas erläutern.

ca 11 min lang

mir sagt das sehr zu und ich kann das nur empfehlen! eine gelungene mischung aus empathie, moral, wirtschaftlichen abwägungen, praktischer machbarkeit ....

#podcast #DieLagedernation #UlfBuermeyer #PhillipBanse #interview #DFKultur

#^Migration neu denken - Wer darf bleiben und warum?



Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von... Mehr...
Lage der Nation (@lagedernation@chaos.social)

737 Posts, 43 Following, 10.2K Followers · Der wöchentliche Politik-Podcast aus Berlin mit Philip Banse @Philip & Ulf Buermeyer @vieuxrenard. Jetzt unabhängigen Journalismus fördern: https://lagedernation.org/plus 
 Hinweise & Feedback bitte nicht hier, sondern als Kommentar auf https://talk.lagedernation.org. Danke!

chaos.social

Lage der Nation – Der Politik-Podcast aus Berlin mit #PhilipBanse und #UlfBuermeyer

#Drohnenangriffe auf #Moskau, Urteil gegen #LinaE., #Erdogans Sieg, “#Startchancen”-Programm, Reform des #Staatsangehörigkeitsrecht​s, Staatenlose (Christiana Bukalo, „Statefree“)
https://lagedernation.org/

Lage der Nation – Der Politik-Podcast aus Berlin mit Philip Banse und Ulf Buermeyer

und schon wieder eine these in der lagedernation, die mir auch schon so ähnlich eingefallen war. diesmal zu dem thema, was die fdp mit ihrer art politik zu verhindern eigentlich bezweckt? ich dachte mir, dass ein motiv sein könne, den grünen eins reinzuwürgen. vor allem aus gehässigkeit, schließlich sieht der gemeine ferengi die grünen als natürlichen feind. und je mehr grünen-politik die fdp sabotiert, desto mehr sind die grünen-wähler enttäuscht von ihrer wahl. vermutlich erwarten die fdpler, dass diese vergrämten wähler dann zur fdp wandern, schließlich zählen die medien alle grünen-wähler ja auch zu den besserverdienenden. was sollten besserverdienende auch sonst tun?

bei der dieswöchigen lagedernation wird das in kapitel 5 besprochen: asymmetrische Demobilisierung. wenn man niemanden für sich gewinnen kann, dann muss man wenigstens dafür sorgen, dass die politischen feinde auch nicht gewählt werden. klingt sehr plausibel.

auch der rest ist mal wieder sehr informativ!

#podcast #politik #lagedernation #ulfbuermeyer #philipbanse #medien

#^LdN320 Kampfpanzer: Deutschland liefert, Infrastrukturbeschleunigung: Ampel bremst, Klimaziele: B.U.N.D. verklagt Regierung, Tempolimit: Bringt viel mehr als gedacht, Wahlrechtsreform: "Grabenwahlrecht" der Union,  Konstruktiver Journalismus: Macht widerstandsfähiger



Kampfpanzer: Deutschland liefert, Infrastrukturbeschleunigung: Ampel bremst, Klimaziele: B.U.N.D. verklagt Regierung, Tempolimit: Bringt viel mehr als gedacht, Wahlrechtsreform: "Grabenwahlrecht" der Union,  Konstruktiver Journalismus: Macht widerstandsfähiger
Netzgemeinde/Hubzilla