Sommerferien in Sent (3)

Begonnen hatten unsere Ferien kühl, feucht und angesichts dessen auch ziemlich entspannt. Bei Regenwetter blieben wir gerne in der Ferienwohnung und genossen das „Herunterfahren“, „die Seele baumeln lassen“ und lasen etwas.

Nichtsdestotrotz genossen wir es, als wir am Mittwoch – nach einem Spaziergang von Motta Naluns nach Prui am Dienstag – unsere erste „richtige“ Wanderung machen konnten. Von Tarasp ging es zuerst steil hoch, dann relativ flach in Richtung Lai Nair, auf Stegen über das Moor am Seeufer und anschliessend in einem Bogen wieder hinunter nach Tarasp.

Eine lange Wanderung war es nicht; angesichts der aufziehenden Wolken und des unsicheren Wetters war sie jedoch lang genug. Und der Blick auf das Schloss Tarasp vor den markanten „Bergen“ (Piz Clünas, Mot da Ri, Piz Champatch) im Hintergrund war sehr schön anzuschauen.

Etwas zu trinken gab es später in der Ferienwohnung …

#Ferienwohnung #feucht #herunterfahren #kühl #LaiNair #lesen #markant #Moor #MotDaRi #MottaNaluns #PizChampatch #PizClünas #Prui #Regen #Seeufer #Sent #Sommerferien #Spaziergang #Steg #Tarasp #unsicheresWetter #Wanderung #Wolke

Wer einen Einblick in die Geschichte des Schlosses Tarasp haben möchte, hier ein Dok-Film der momentan auf #RTR läuft. (Rätoromanisch, mit dt. Untertitel) #rtr #rumantsch #graubünden #unterengadin #tarasp https://www.rtr.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:rtr:video:fd7bbf69-0acf-4116-8282-74f786d0270c

Nos chastè – 1. episoda - Cunt...
Bluesky

Bluesky Social

Wer einen Einblick in die Geschichte des Schlosses Tarasp haben möchte, hier ein Dok-Film der momentan auf #RTR läuft.

(Rätoromanisch, mit dt. Untertitel)

#rtr #rumantsch #graubünden #unterengadin #tarasp

https://www.rtr.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:rtr:video:fd7bbf69-0acf-4116-8282-74f786d0270c

Nos chastè – 1. episoda - Cuntrasts - Play RTR

Il chastè da Tarasp è situà sisum in grip ed ins al vesa gia da dalunsch en l’Engiadina Bassa. Durant trais generaziuns ha administrà la famiglia da la cineasta Susanna Fanzun il chastè. Ella è creschida si cun el. Il 2016 ha cumenzà cun il nov possessur dal chastè, l’artist Not Vital, in nov chapitel per las localitads anticas. Cun documents filmics e cun animaziuns raquinta la reschissura l’istorgia turbulenta dal chastè. Igl è ina paraula dultschamara davart ina nov’entschatta, in cumià e co ch’istorgia nascha. ------------------------------------------------------------------------------------------- Das Schloss Tarasp thront auf einem Felsen und ist im Unterengadin von weit her sichtbar. Während drei Generationen verwaltete die Familie der Regisseurin Susanna Fanzun das Schloss. Sie ist mit der Burg aufgewachsen. Mit dem neuen Schlossbesitzer, dem Künstler Not Vital, hat 2016 ein neues Kapitel begonnen. Anhand von dokumentarischen und animierten Filmelementen erzählt die Regisseurin die ereignisvolle Geschichte der jahrhundertealten Burg. Ein bittersüsses Märchen über einen Neuanfang, einen Abschied und wie Geschichte entsteht.

Play RTR

Tarasp auf dem Screen

Schon mehrmals, so glaube ich, habe ich von meinen sonntagmorgendlichen Einsätzen geschrieben. Mehr oder weniger regelmässig, etwa einmal pro Monat, bin ich dafür besorgt, dass in der Freien Evangelischen Gemeinde (FEG) Winterthur während des Gottesdienstes die Projektion klappt. Will heissen: Wenn gesungen wird, erscheint der richtige Text zur richtigen Zeit auf der Leinwand, zur richtigen Zeit laufen Filme ab, und während der Predigt wird der Pastor durch die gewünschten Powerpoint-Folien unterstützt. Wobei „besorgt sein“ ja durchaus mehr als eine Bedeutung hat. Aber das ist eine andere Geschichte …

Das Ganze wird mit einem Windows-Computer gesteuert. Dieser begrüsst mich nach dem Start jeweils mit einer Landschaftsaufnahme aus der grossen weiten Welt auf dem Startbildschirm. Einer sehr gelungenen Landschaftsaufnahme.

Diesen Sonntag mit einer Aufnahme des Dorfes Tarasp im Unterengadin mit seinem berühmten Schloss.

Welch schöne Überraschung!

#besorgt #Bildschirm #Computer #Einsatz #Engadin #FEG #Filme #FreieEvangelischeGemeinde #Gottesdienst #Landschaft #Leinwand #Liedtexte #Pastor #PowerPoint #Predigt #Projektion #Schloss #Sonntag #Start #Tarasp #Überraschung #Unterengadin #Windows

Schloss Tarasp von ferne

Das Schloss Tarasp ist sozusagen der Fixpunkt im Unterengadin, um den sich alles dreht. Gefühlt von allen Seiten ist es zu sehen. Diesen Sommer wurde es an der Rückseite saniert – zumindest war es eingerüstet. Deshalb gab es auf unserem Weg nach Avrona nicht wirklich viele wirklich schöne Fotos von jener Seite.

Eine letzte Gelegenheit, das Schloss zu fotografieren, ergab sich bei der Weiterfahrt nach Laax, wo wir anschliessend den zweiten Teil unserer Ferien verbrächten.

Diese Gelegenheit nahm ich denn auch wahr: Aus dem fahrenden Zug hinaus zielte ich und musste feststellen, dass die Sicht nicht immer wirklich frei war. Da waren immer wieder Häuser, Bäume oder Lärmschutzwälle im Weg, und vielfach konnte ich nicht rechtzeitig reagieren.

Schliesslich brachte ich dennoch ein paar Fotos zustande und die fast schon obligaten Aufnahmen waren „im Kasten“.

Tschüss Unterengadin, bis zum nächsten Mal!

#Avrona #fahren #feststellen #Fixpunkt #fotografieren #Fotos #Laax #sanieren #Schloss #SchlossTarasp #schöneFotos #Sicht #Tarasp #tschüss #Unterengadin #weiterfahren #Zug

https://derpendler.ch/schloss-tarasp-von-ferne/

Schloss Tarasp von ferne – Der Pendler

Am Lai Nair

Unsere Ferien verbrachten wir im Bündnerland. Wir spazierten, wanderten, fuhren Zug und Postauto – und assen zwischendurch gerne auch mal etwas in einem kleinen Berg- oder Ausflugsrestaurant.

Ziemlich zu Beginn der Ferien zog es uns Richtung Tarasp und Avrona (zu einem Beizli …). Wir einigten uns darauf, dass wir den Abstecher zum Lai Nair noch unter die Füsse nähmen, bevor wir unser Zwischenziel ansteuerten.

Einmal mehr sollte sich dies lohnen: Der See liegt in einer Moorlandschaft, und man kann den Ufern – teilweise mit Holzstegen – entlang wandern.

Auch wenn ich es nicht so sehr mit dem Schwimmen in Seen habe, da mein Respekt vor Entenflöhen und anderem Ungeziefer einigermassen gross ist: Schöne Seen zu bewundern, ist doch schön.

Weitere Beispiele für schöne „Ferienseen“ werden folgen …

#Abstecher #Ausflugsrestaurant #Avrona #Bergbahn #Bergrestaurant #Bündnerland #Entenflöhe #fahren #Ferien #Feriensee #Holzsteg #LaiNair #Postauto #Respekt #schön #schwimmen #See #spazieren #Tarasp #Ufer #Ungeziefer #Wandern #Zug #Zwischenziel

https://derpendler.ch/am-lai-nair/

Am Lai Nair – Der Pendler

Wohnhaus in Vallatscha durch Brand beschadigt: Feuerwehr Pisoc sichert Brandwache und Brandursache noch unklar. Anwohner schockiert, aber dankbar fur schnellen Einsatz. #Tarasp #Brand #Vallatscha: #Wohnhaus #Flammen! https://polizeireport.ch/news/130689/Blaulicht/Brand-in-Vallatscha-Wohnhaus-in-Flammen?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon
Brand in Vallatscha: Wohnhaus in Flammen!

Wohnhaus in Vallatscha durch Brand beschadigt: Feuerwehr Pisoc sichert Brandwache und Brandursache noch unklar. Anwohner schockiert, aber dankbar fur schnellen Einsatz.

We took the route via Guarda, #Ardez, Ftan to #Scuol, so happy about our decision to cycle through these wonderful parts of #switzerland. 😍
Sorry that we are that much hyped 😆
Can you discover the castle of #Tarasp? On the left side of the Castle, some km up the mountain, Fiona grew up. So, for her it was like traveling once again through her 'hood' 🥰
#engiadinabassa #engiadina
#cycling #bikepacking