Herbstferien im Prättigau (4)

Weiter gings auf unserer Reise durch den Kanton Graubünden: Zuerst mit der RhB nach Susch, dann mit dem Postauto über den Flüelapass nach Davos. In einer Kurve sah man tatsächlich nochmals das Schloss Tarasp, bevor das Engadin ganz verschwand.

Wir nutzten das schöne Wetter, um den Davosersee zu Fuss halb zu umrunden und kurz einzukehren, bevor wir mit dem Bus zum Bahnhof Davos Platz fuhren. Dort stand ein spezieller Zug bereit. Er war nicht für uns gedacht, sondern gerade von einer Ausfahrt zurückgekommen: der „Alpine Classic Pullman Express“, ein historischer Zug der RhB mit bequemen Sitzen, vielen Schnörkeln und klassischem Flair.

So schön der Zug war: Auf uns wartete das Ferienzimmer, und das war gut so.

Pullman Express: gerne ein anderes Mal …

#AlpineClassicPullmanExpress #Bahnhof #Davos #Davosersee #Ferien #Ferienzimmer #Flüelapass #Herbst #Herbstferien #JugendhausSeewis #KantonGraubünden #klassisch #Prättigau #PullmanExpress #RhB #SchlossTarasp #Schnörkel #Scuol #Seewis #speziell #Susch #Zug

Schloss Tarasp von ferne

Das Schloss Tarasp ist sozusagen der Fixpunkt im Unterengadin, um den sich alles dreht. Gefühlt von allen Seiten ist es zu sehen. Diesen Sommer wurde es an der Rückseite saniert – zumindest war es eingerüstet. Deshalb gab es auf unserem Weg nach Avrona nicht wirklich viele wirklich schöne Fotos von jener Seite.

Eine letzte Gelegenheit, das Schloss zu fotografieren, ergab sich bei der Weiterfahrt nach Laax, wo wir anschliessend den zweiten Teil unserer Ferien verbrächten.

Diese Gelegenheit nahm ich denn auch wahr: Aus dem fahrenden Zug hinaus zielte ich und musste feststellen, dass die Sicht nicht immer wirklich frei war. Da waren immer wieder Häuser, Bäume oder Lärmschutzwälle im Weg, und vielfach konnte ich nicht rechtzeitig reagieren.

Schliesslich brachte ich dennoch ein paar Fotos zustande und die fast schon obligaten Aufnahmen waren „im Kasten“.

Tschüss Unterengadin, bis zum nächsten Mal!

#Avrona #fahren #feststellen #Fixpunkt #fotografieren #Fotos #Laax #sanieren #Schloss #SchlossTarasp #schöneFotos #Sicht #Tarasp #tschüss #Unterengadin #weiterfahren #Zug

https://derpendler.ch/schloss-tarasp-von-ferne/

Schloss Tarasp von ferne – Der Pendler

Späte Winterferien (5)

Der Unterengadiner Künstler Not Vital erschafft verschiedene Kunstwerke. Diese sind im Engadin, der ganzen Schweiz, Europa und verteilt in der ganzen Welt zu sehen. Da ihm auch das Schloss Tarasp gehört – ich habe sicher schon darüber geschrieben -, ist auch in dessen Umgebung ein überdimensionierter metallener Wirbel-Knochen auf der Wiese steht und eine ebensolche Kugel auf dem zugehörigen Weiher schwimmt.

Zum Ensemble gehört auch eine Art Turm aus Beton, der unter Aufsicht auch begehbar sein soll. Wie ich das verstanden habe, werden über kurz oder lang auf jedem Kontinent solche Türme stehen, die sich jeweils nur durch das verwendete Material unterscheiden.

Nun denn: Einen solchen Turm im Kleinformat – etwa 2 ½ oder 3 Meter hoch – entdeckten wir während unserer Ferien unvermittelt im Garten eines Wohnhauses, mitten in Ardez. Ich kann nur mutmassen, wozu dieser Turm da hingestellt worden war: Vielleicht spielten ja Kinder, ihre Puppen würden diesen Turm bewohnen oder ihn zumindest als Aussichtspunkt benutzen. Oder so.

Wer weiss …

#Ardez #Aussichtspunkt #begehbar #Beton #Garten #Kleinformat #Kunst #Kunstwerke #NotVital #Puppen #SchlossTarasp #spät #spielen #Treppen #Turm #Unterengadin #werWeiss #Winterferien #Wohnhaus

https://derpendler.ch/spaete-winterferien-5/

Späte Winterferien (5) – Der Pendler