Diese Website habe ich mir im Übrigen von einem chinesischen FOSS-KI-Modell, welches lokal auf meinen Rechnern läuft, erstellen lassen. Ich habe mal geschaut, ich werde immer noch von den Westoligarchen, den multinationalen Großkonzernen und den deutschen Behörden überwacht. Keine Spur von den Maoisten. Einer lügt hier. #foss #ki #oligarchen #maoisten #großkonzerne

Geen idee wie dit heeft geschreven, maar goed stuk! Sta er voor 96,3% achter!

Indymedia (nn): *Oproep: Praat niet met Left Laser - Boycott Left Laser*

https://www.indymedia.nl/node/55771

"Al een hele tijd maakt Left Laser filmpjes over politieke gebeurtenissen in Nederland. Presentator Bob is zelfverklaard Maoist. Dit was altijd al bekend, maar marginaal en versplinterd als radicaal links in Nederland is, was dit nooit iets om al te veel aandacht aan te schenken. De filmpjes (ik heb ze lang niet allemaal gezien) waren vaak best aardig en meningen waren vaak best ok. Het laatste filmpje, over Volkert van der Graaf, heeft massaal aandacht gekregen. Het was voor mij ook een keerpunt.

[…]

Weer Bob en andere autoritaire figuren! Weer ze uit de milieubeweging, de woonstrijd, de studentenbeweging, de Palestinabeweging en waar ze zich verder ook maar vertonen. Laat autoritair links niet meeprofiteren van ons werk. Laat je niet gebruiken, geef geen interviews en schop ze net zo hard als Pownews uit de demo!"

#LeftLaser #maoïsten #VolkertVanDerGraaf #anarchisten #krakers #RevolutionaireEenheid

Oproep: Praat niet met Left Laser - Boycott Left Laser | IndyMedia

Al een hele tijd maakt Left Laser filmpjes over politieke gebeurtenissen in Nederland. Presentator Bob is zelfverklaard Maoist. Dit was altijd al bekend, maar marginaal en versplinterd als radicaal links in Nederland is, was dit nooit iets om al te veel aandacht aan te schenken.

Wegen eines Koalitionsbruchs zwischen Kommunisten und Maoisten hat der Himalayastaat eine neue Regierung. Es ist bereits die 14. Regierung seit 2008.#Nepal #Kommunisten #Maoisten #Misstrauensvotum #Koalition #Indien #China #Seidenstraße #Asien #Politik
Politische Instabilität in Nepal: Kommunist folgt Maoist als Premier
Politische Instabilität in Nepal: Kommunist folgt Maoist als Premier

Wegen eines Koalitionsbruchs zwischen Kommunisten und Maoisten hat der Himalayastaat eine neue Regierung. Es ist bereits die 14. Regierung seit 2008.

"Jouw anti-imperialisme en anti-kolonialisme stelt niks voor, als je nog steeds andere imperialisten/kolonialisten steunt. En dat alleen maar omdat ze tegen die andere, machtigere imperialist/kolonialist zijn. Dat maakt je geen imperialist/kolonialist, maar een hypocriet en medeplichtig aan mensenrechtenschendingen."

-- joenepraat

#tankies #stalinisten #maoisten #kampisme #mensenrechten #imperialisme #kolonialisme

In Nepal regiert nun eine Große Koalition. Der maoitische Ex-Guerillero „Prachandra“ Pushpa Kamal Dahal setzt sich erneut an die Regierungsspitze.
Neue Regierung im Himalajastaat: Maoist führt Nepal wieder
Neue Regierung im Himalajastaat: Maoist führt Nepal wieder

In Nepal regiert nun eine Große Koalition. Der maoitische Ex-Guerillero „Prachandra“ Pushpa Kamal Dahal setzt sich erneut an die Regierungsspitze.

#Maoisten #Stalinisten "mit pseudolinkem Habitus #Menschen "an die Wand stellen" Nix neues für uns #historisch gebildete #Anarchisten #1Mai in doitschland
Die Stadt Nürnberg will eine türkische Maoistin ausweisen. Der türkische Machthaber Erdoğan dürfte sich auf die Rückkehr der Regimegegnerin freuen.
Vorgehen gegen kommunistische Ärztin: Erst Knast, dann Erdoğan
Vorgehen gegen kommunistische Ärztin: Erst Knast, dann Erdoğan

Die Stadt Nürnberg will eine türkische Maoistin ausweisen. Der türkische Machthaber Erdoğan dürfte sich auf die Rückkehr der Regimegegnerin freuen.

In Nepal hat Präsidentin Bidya Devi Bhandari das Parlament aufgelöst und damit den Weg für Neuwahlen freigemacht. Sie folgt damit einem Antrag des Premiers.
Nepal steuert auf Neuwahlen zu | DW | 20.12.2020 #Nepal #Parlament #Neuwahlen #Machtkampf #KommunistischePartei #Maoisten #KhadgaPrasadSharmaOli
Nepal steuert auf Neuwahlen zu | DW | 20.12.2020

In Nepal hat Präsidentin Bidya Devi Bhandari das Parlament aufgelöst und damit den Weg für Neuwahlen freigemacht. Sie folgt damit einem Antrag des Premiers.