Nach dem gewonnenen Volksentscheid hat die Initiative "Hamburger Zukunftsentscheid" #konkrete #Maßnahmen vom Senat für mehr #Klimaschutz gefordert.

Klimaschutz: Initiative erwart...
Klimaschutz: Initiative erwartet nach Volksentscheid Pläne vom Senat

Nach dem gewonnenen Volksentscheid hat die Initiative "Hamburger Zukunftsentscheid" konkrete Maßnahmen vom Senat für mehr Klimaschutz gefordert.

ndr.de
Das ARD-Sommerinterview mit Markus Söder im Faktencheck

Der CSU-Vorsitzende Markus Söder war im <em>ARD-Sommerinterview </em>zu Gast. Zu einigen seiner Aussagen fehlte der Kontext oder der konkrete Bezug, andere waren irreführend.

tagesschau.de
Hallo zusammen!
Zur Zeit bin ich überfordert und würde mich über #hilfe freuen. Ich möchte gerne eine 1- oder 2- seitige #website erstellen + Seiten mit #englisch /er #übersetzung , also insgesamt max 4 Seiten. Bei @heiseonline + @ubernauten habe ich meinen Nachmittag bisher verbracht. Vor ~20 Jahren habe ich mal eine Familienseite mit #wysiwyg hinbekommen, aber das scheint nicht mehr in Mode zu sein. Über #konkrete #vorschläge bin ich dankbar! (Die Anleitungen bei uberspace sind schon zu hoch)

Sichere Schulwege in Köln: SPD fordert konkrete Verbesserungen bis zum Schulstart

„Trotz erster Schritte wie vereinzelter Schulstraßen und dem Ratsbeschluss zur Bennenung weiterer Standorte sehen wir an vielen Schulen weiterhin gravierende Mängel in der Schulwegsicherheit“, erklärt Oliver Seeck,schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. „Es geht um mehr als Verkehr – es geht um das Sicherheitsgefühl der Kinder und ihrer Familien. Wenn Eltern ihre Kinder nicht mehr zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule schicken, sondern sie aus Angst mit dem Auto bringen, verschärft das die Situation zusätzlich. Dieser Teufelskreis muss endlich durchbrochen werden.“
 
Insbesondere die Rückmeldungen aus Schulen, Elternkreisen und von Lehrkräften zeigen, dass Handlungsbedarf besteht – auch jenseits der Verkehrsthematik. Angesprochen werden auch Probleme mit übergriffigem Verhalten, suchterkrankten Menschen und aggressivem Betteln an zentralen Knotenpunkten, die von vielen Schülerinnen und Schülern täglich passiert werden müssen.
 
Lukas Lorenz, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, betont: „Wir brauchen kurzfristig wirksame Maßnahmen – Quick Wins – die bis zum Schulstart im September umsetzbar sind. Dazu gehören temporäre Schulstraßen, sichere Übergänge, verstärkte Kontrollen durch Polizei, KVB und Ordnungsdienst sowie eine gezielte sozialarbeiterische Präsenz an bekannten Brennpunkten. Gleichzeitig müssen wir die Grundlagen für eine langfristige Strategie zur Schulwegsicherheit legen.“
 
Die SPD-Fraktion fordert die Stadtverwaltung auf, sofort aktiv zu werden und gemeinsam mit Politik, Schulen und Eltern konkrete Lösungen zu erarbeiten. Die Aktuelle Stunde soll der Auftakt für einen Schulterschluss sein – für mehr Sicherheit auf dem Schulweg und mehr Vertrauen der Eltern in die alltägliche Mobilität ihrer Kinder.

Den Antrag zur Aktuellen Stunde finden Sie hier: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1048292&type=do

Hier weiter lesen…

#fordert #konkrete #schulstart #schulwege #sichere #verbesserungen

„Am Anfang war der #Wasserstoff“ – von der #Wasserstofftechnologie

Es ist mir ein persönliches Anliegen in diesem Essay die vielfältigen #Anwendungsmöglichkeiten der #Wasserstofftechnologien für eine #nachhaltige #Energieversorgung und #Klimastabilität der #Zukunft der #Menschheit einmal darzustellen. Es geht darum nicht nur ständig #Probleme zu benennnen, sondern auch #konkrete #Lösungsvorschläge hierzu anzubieten.

Mehr auf: https://philosophies.de/index.php/2023/11/12/am-anfang-war-der-wasserstoff/

Am Anfang war der Wasserstoff - philosophies

Am Anfang war der Wasserstoff- Anwendungsmöglichkeiten der Wasserstofftechnologien für eine Energieversorgung und Klimastabilität der Zukunft

philosophies
Deutsche Umwelthilfe gewinnt beide Klimaklagen gegen die Bundesregierung – Bestehende Klimaschutzprogramme für die Jahre bis 2030 müssen um konkrete Maßnahmen ergänzt werden

• Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg urteilt: Die bestehenden Klimaschutzprogramme der Bundesregierung sind rechtswidrig und müssen kurzfristig um wirksame konkrete Maßnahmen nachgebessert werden.• Urteil entfaltet Wirkung weit über das aktuell geltende Klimaschutzgesetz hinaus und zwingt insbesondere Porsche-Verkehrsminister Wissing zu schnell wirksamen Maßnahmen• Alle Klimaklagen der DUH für die Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude, Landwirtschaft und Verkehr sowie für den Landnutzungssektor erfolgreich• Knapp 12.000 Menschen haben sich bereits hinter die Klimaklagen gestellt und fordern ausreichende Klimaschutzmaßnahmen – DUH sieht insbesondere Verkehrs- und Gebäudesektor in der Pflicht

Deutsche Umwelthilfe e.V.
Anarchie bilden – Teil 5 – #konkrete Utopie

Lesedauer: < 1 Minute heute gibt es mal wieder einen Ganztages-Workshop als Fortsetzung der Reihe „Anarchie bilden“. Mit dem anarchistischen Verständnis von Utopie wird kein abstrakter Idealzustand gezeichnet, der per se unerreichbar ist. Vielmehr wird danach gestrebt, Utopien zu konkretisieren

Anarchistische Föderation

@strategiewandel

na ja, wir machen parallel:

#Solidarität mit @AufstandLastGen

#Bewusstsein wandeln öffentlich

#Konkrete Projekte vor Ort wie #Carsharing voran bringen