Movetia-Workshop zum Datentracking im Vorfeld der ISI 2025

Cite as: Ulrike Wuttke, Movetia-Workshop zum Datentracking im Vorfeld der ISI 2025. Link: , CC BY 4.0 Ich hatte im Vorfeld des 18. Internationalen Symposium für Informationswissenschaft (ISI 2025) …

ulrikewuttke

Wir suchen einen

**Informationsspezialisten (w/m/x)**!

Du hast Lust auf strukturierte Daten, internationale Publikationen & Workflows, die funktionieren? Dann gestalte mit uns an der Schnittstelle von Wissenschaft & Infrastruktur – u. a. für die Datenbanken ICSD & INIS.

Mehr Infos 👉 🔗 https://tinyurl.com/24c2l9d2

#Job #Wisskomm #Informationsinfrastruktur #Bibliothek #Informationswissenschaft #LeibnizGemeinschaft #Karlsruhe

Informationsspezialistin / Informationsspezialist (w/m/x) | FIZ Karlsruhe

Zum 01.09.2025 suchen wir an unserem Standort in Karlsruhe eine/n Informationsspezialistin / Informationsspezialist (w/m/x)

#Karrierefreitag: attraktive Stelle im Zentrum für Informationsmanagement zu besetzen:
🌟 Als Leiter*in der Servicestelle #Forschungsdatenmanagement unterstützt du die Forschenden zu jeder Zeit des Forschungsdatenzyklus.

Alle Infos:
https://www.thuenen.de/2025-062-ZI

#Stellenangebot #ÖffentlicherDienst #Informationswissenschaft #Wissenschaft

Thuenen: Stellenangebote

Die #ISI2025 geht in die letzte Runde und starten in den letzten Tag mit einer Podiumsdiskussion zu #Informationswissenschaft und #DH zwischen Disziplinarität und Interdisziplinarität.
Ich bin gespannt! Cc @DHd

Mit dabei ist auch @publicDH

Unsere Absolventin und Mitarbeiterin Helene Hellmich hat gestern auf der #ISI2025 den Gerhard-Lustig-Preis gewonnen. Wir sind unheimlich stolz und freuen uns über den dritten Preis in Folge an die HU!
Ihre Einreichen ist hier zu finden:
Hellmich, H. (2025). Das Löschen und seine affektiven Aspekte im Personal Information Management: Eine qualitative Untersuchung der Löschpraktiken mit persönlichen Fotografien. 18. Int. Symposium für #Informationswissenschaft, Chemnitz. https://doi.org/10.5281/zenodo.14925660
Das Löschen und seine affektiven Aspekte im Personal Information Management: Eine qualitative Untersuchung der Löschpraktiken mit persönlichen Fotografien

Zenodo
Sehr inspirierende Studierenden Session und Gerhard-Lustig-Preis Session bei der #isi2025 #isi25 Nachwuchs und neue Themen, läuft, würde ich sagen! Sind ja auch tolle Studiengänge #Informationswissenschaft #Bibliothekswissenschaft #datenmanagement #Studiengänge
Bibliothekar mit der Spezialisierung Medienpädagogik (m/w/d) | Gemeinde Gräfelfing Onlinebewerbung

Wir suchen Verstärkung!  Die Gemeinde Gräfelfing (ca. 14.000 Einwohner), Landkreis München, sucht zum 01.07.2025 eine/n  

Gemeinde Gräfelfing Onlinebewerbung
Wir sind diese Woche auf der #ISI2025 unterwegs. Vertreten mit Vorträgen, Postern und einer Einreichung zum Gerhard-Lustig-Preis. Denn: Die #Informationswissenschaft ist vielfältig und lebendig!
Akademische*r Mitarbeiter*in in der Lehre (w/m/d)

Bibliothekarin / Bibliothekar (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland (LVR)