Movetia-Workshop zum Datentracking im Vorfeld der ISI 2025

Cite as: Ulrike Wuttke, Movetia-Workshop zum Datentracking im Vorfeld der ISI 2025. Link: , CC BY 4.0 Ich hatte im Vorfeld des 18. Internationalen Symposium für Informationswissenschaft (ISI 2025) …

ulrikewuttke
@uwuttke @steyerti wunderbar, danke für den Hinweis! Ich bin auch dem Thema dran (https://irights.info/schlagwort/datentracking) und schreibe gerade an einem wiss. Aufsatz, der das #Datentracking als referentielle Steigerung technischer Reproduzierbarkeit fasst. Yuliya Fadeeva wird bald auch ihre MA-Arbeit zum Datentracking bei Elsevier veröffentlichen.
Datentracking Archives – iRights.info

iRights.info
Es hat einen kleinen Moment gedauert, aber nun ist unser ISI 2025 Poster zum #Datentracking endlich online! Altschaffel, R., Wuttke, U., Steyer, T., Dittmann, J., & Kiltz, S. (2025). Der ungewollte Blick über die Schulter: Datentracking im wissenschaftlichen Bereich. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.15277266 @steyerti (das Abstract ist von dort auch verlinkt!) Wenn euch das Thema interessiert, sprecht mich gerne an, ich arbeite gerade an Aktivitäten und OERs etc. zum Thema #datatracking #surveillance
Der ungewollte Blick über die Schulter: Datentracking im wissenschaftlichen Bereich

Poster zum Abstract: Altschaffel, R., Wuttke, U., Steyer, T., Dittmann, J., & Kiltz, S. (2025). Der ungewollte Blick über die Schulter: Datentracking im wissenschaftlichen Bereich. 18. Internationales Symposium für Informationswissenschaft (ISI 2025), Chemnitz, Deutschland. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.14925626

Zenodo
Letzte Woche war ich zu Besuch in #magdeburg bei der Fakultät für Informatik um mich mit Robert Altschaffel und Kollegen am Lehrstuhl Dittmann zum Thema #Datentracking 👀 auszutauschen. Da kamen einige spannende 💡 Ideen für #Transfer zusammen! Als nächstes werden wir aber erstmal das Poster mit @steyerti für die #ISI2025 veröffentlichen. Sollen wir nochmal auf die #Bibliocon? PS: die Kollegen waren etwas fotoscheu bzw. datensparsam 😉

Sehr sehenswert: spannend und sehr informativ.

Allerdings: amerikanische Freiheitlichkeit vs chinesischem Autokratismus ist trotz des aktuellen Datums der Doku inzwischen Geschichte - Daten amerikanischer Bürger nur zur Verwendung durch die amerikanische und nicht durch die chinesische Regierung ist inzwischen kaum mehr eine beruhigende Nachricht.

#Datentracking
#TikTok
#Birgitta
#China
#USA
*
https://www.arte.tv/de/videos/RC-026402/tiktok-die-maechtigste-app-der-welt/?utm_source=android&utm_medium=share&utm_campaign=RC-026402

TikTok, die mächtigste App der Welt - Aktuelles und Gesellschaft | ARTE

Die weltweit beliebteste App sorgt für politischen Zündstoff. Seit Jahren erwägen die USA und Europa ein Verbot der Plattform. Die zweiteilige Doku beleuchtet die Ursprünge der App in China und analysiert den Einfluss von TikTok auf die globalisierte Wirtschaft und den Krieg um unsere Daten.

ARTE
Datentracking mit Meta AI: So verhindert ihr, dass eure Daten erfasst werden

Für KI-Training zeichnet Meta jetzt auch in der EU vermehrt Daten von Instagram- und Facebook-Nutzern auf. Sogar private Posts können getrackt werden. Wir zeigen, wie ihr das Datentracking verhindert.

NETZWELT
Sehr anregende Buchvorstellung und Diskussion letzten Dienstag im Buchladen Schwarze Risse in #Berlin mit Ingo DACHWITZ SVEN Hilbig zu ihrem Buch #Digitaler #Kolonialismus. Das und noch einige andere Bücher sind dann auch gleich noch käuflich in meiner Tasche gelandet. Interessante Zusatzaspekte zu #Datentracking. #datenethik #globalsouth #globalnorth #decolonise #datatracking
Mit lachenden und weinenden Auge unterwegs zur #ISI2025. Zug fällt aus 😭 dafür @steyerti in Leipzig getroffen 😁, können wir gleich zusammen reisen und den #Datentracking #Workshop besprechen
#crowd #hivemind #followerpower Ich suche Beispiele warum wissenschaftliches #Datentracking 👀 nicht nur wissenschaftliche #Bibliotheken betrifft sondern auch öffentliche Bibliotheken , irgendwie scheint mir so einleuchtend, dass es mich wundert, so auf den ersten Blick nicht wirklich einschlägige Quellen zu finden 🤷‍♀️ wer hat was in der Tasche? #argumente

Wissenschaftliche Großverlage stellen zunehmend auf #OpenAccess um und greifen gleichzeitig immer mehr digitale Nutzungsspuren von Forschenden und Studierenden ab. Das hat Auswirkungen für die #Wissenschaftsfreiheit‎.

Maximilian @heimstaedt skizziert drei Szenarien, welche Folgen das kommerzielle #Datentracking der Verlage für öffentliche Forschung mit sich bringt: https://irights.info/artikel/wissenschaftsverlage-freiheit-forschung/32411

Wissenschaftsverlage, Datentracking und die Freiheit der Forschung

Wie wirkt das das Datentracking der Großverlage auf die Forschungsfreiheit aus? Maximilian Heimstädt sieht drei mögliche Szenarien.

iRights.info