🌟 Veranstaltungshinweis 🌟

Was heißt Immo*viel*ien?
Wie Häuser Menschen zusammenbringen - eine Veranstaltung von stadtverwicklung im Rahmen von "Gemeinsam Gemeinwohl"

📆 23. April, 16–18 Uhr, online
📩 Anmeldung bis 20.04.2025
⚓️ https://stadtverwicklung.de/de/programme/gemeinsam-gemeinwohl

Drei Beispiele gelungener "Immovielien" – Immobilie für Viele – aus Stadt und Land.

#GemeinsamGemeinwohl #Immovielien #SozialeInnovation #Stadtentwicklung #GemeinwohlÖkonomie #SocialImpact #Stadtverwicklung #Pionierprojekte #StadtLand

Stadtverwicklung | Gemeinsam Gemeinwohl

Werde Teil der Zukunft Deiner Stadt

Bürokratie verzögert Millionenprojekt, schreibt das Hamburger Abendblatt, die Mopo spricht vom "Bunkerzoff. Es geht um den KulturEnergieBunkerAltona, für den ich mich gemeinsam mit vielen anderen seit Jahren einsetze. https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article242136188/Bunker-in-Altona-Wie-Buerokratie-ein-Millionenprojekt-verzoegert.html und https://www.mopo.de/hamburg/neuer-zoff-um-kultur-energie-bunker-die-stadt-laesst-uns-haengen/ #Hamburg #Energiewende #Bürgerenergie #Immovielien #Bunker #KEBAP
Bunker in Altona: Wie Bürokratie ein Millionenprojekt verzögert

Marcus Flatten gehört zu den Initiatoren, die den alten Bunker in der Schomburgstraße in Altona in einen Energieerzeuger und Kulturtreff verwandeln wollen.

Hamburger Abendblatt

Ich hab mir mal Gedanken gemacht. Und um das beweisen zu können, hab ich sie auch aufgeschrieben: https://www.utopiastadt.eu/logbuch-utopiastadt-49/

#utopiastadt #ehrenamt #vertrauen #stadtentwicklung #immovielien #zukunftsschutzgebiete

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!

Seit März 2021 erscheint in der Reihe »Logbuch Utopiastadt« regelmäßig eine Kolumne aus Utopiastadt im Wuppertaler Lokalteil der Westdeutschen Zeitung. Und hier auf der Seite. Diese Kolumne ist von David J. Becher: LOGBUCHEINTRAG 0.49 Förderrichtlinien, Flächennutzungsplan, Spielstättenverordnung, Prüfverfahren – wir haben viele Formen, uns gegenseitig zu kontrollieren. Das ist oft nützlich, meist sinnvoll und gelegentlich sogar […]

Die Zeit ist reif für einen neuen Rundbrief! 👇

In unserer aktuellen Ausgabe lest ihr, was es Neues gibt aus unserem Stiftung-trias-Kosmos und unserem Netzwerk!

Unter anderem berichten wir von einer neuer #Projekt-Initiative in #Augsburg, die auf einem ehemaligen Kasernengelände ein gemeinschaftlich-solidarisches, ökologisches Wohnprojekt mit uns und dem #Mietshäuser-Syndikat umsetzen möchten und dringend noch Crowd-Unterstützung für die Realisierung benötigen! 🤩

Unser Veranstaltungskalender ist ebenfalls prall gefüllt und für Projektinitiativen gibt es einen Lesetipp zu #fundraising!

Hier könnt ihr reinlesen!
https://bit.ly/3SjzMuc

Unser Rundbrief kommt zwei-monatlich. Wir freuen uns, wenn ihr ihn abonnieren mögt! 💚

Anmeldung: https://www.stiftung-trias.de/wissen/rundbrief/

#gemeinschaftlichesWohnen
#gemeinschaftlichwohnen
#wohnprojekteberatung
#Wohnprojekte
#ökologie
#sherlo
#mietshausersyndikat
#stadtentwicklung
#bauen
#immobilienvonvielenfurviele
#immovielien
#stadt
#crowdfunding
#schenken
#stiften

Rundbrief der Stiftung trias Oktober 2023

🔔Für Menschen von gemeinwohlorientierten Projekten in der Stadt&Land-Entwicklung, Gründer:innen, Studierende, Kommunen und Bau-Menschen:

Am 26. Oktober 2023 bietet #44xPRAKTISCH in #Schwerte erneut Projekt-Wissen in knackig-kurzen Inputs! Ihr entscheidet, was ihr hören wollt und wo ihr mitdiskutiert! Zum vollständigen Programm & Anmeldung 👉 https://bit.ly/3RAZNVC

Wir tauschen uns aus über: #gemeinschaft #rechtsformen #projektmanagement #soziokratie #bauen #zinsen #freiräume #organisationsstrukturen #kreativität #Ideen #Lösungen Akteur:innen und Projekte teilen Wissen💡und Erfahrungen🛠️. Seid mit dabei in der #Rohrmeisterei Schwerte!

44 x P wird veranstaltet von #Alanus Hochschule, #MUR_Stiftung (Montag Stiftung Urbane Räume)
#Rohrmeisterei Schwerte und Stiftung trias. Wir alle sind Mitglied im #NetzImmovielien

#immobilienvonvielenfurviele #immovielien
#wohnprojekte
#gemeinschaftlichesWohnen
#gemeinwohl
#Genossenschaft
#Wohnprojekte
#wohnprojekteberatung
#stadtentwicklung
#StadtLand

44 X P - Rohrmeisterei Schwerte

Die Rohrmeisterei Schwerte bietet Ihnen Kultur und Genuss im Ruhrtal. Informationen zur Gastronomie, Programm und Online-Tickets

🔔Last Call:

Lust auf eine digitale Mittagspause morgen??
Zur Frage, wie eure Vision vom besseren, bezahlbaren Wohnraum Wirklichkeit werden kann?

Dann klickt rein ins Web-Gespräch, Do, 17.8. um 12 Uhr! Eine frischgebackene Hausprojekt-Macher*in aus Freiburg und Jörn Luft erzählen, wie es geht!

Ende: 12.45 Uhr

Den Einwahllink in das Zoom-Gespräch gibt es nach kurzer Anmeldung über https://www.chrismon.evangelisch.de/webinar

#wohnen #bezahlbaresWohnen #gemeinschaftlichwohnen #genossenschaft
#immovielien #wohnprojekt #neueWohnformen #mietpreise
#boden

Viel Spaß!

Am Wochenende fand das diesjährige Vor-Ort-Netzwerktreffen des #Netzwerk Immovielien in #Apolda bei Weimar statt, dessen Mitglied wir sind.
Im Zentrum der zwei bewegten Tage in der eindrucksvollen thüringischen Architekturikone #Eiermannbau stand der Pre-Launch der Forderungen 2.0.

Die Kurzfassung gibt es schon jetzt unter https://www.netzwerk-immovielien.de/forderungen.

Es geht um mehr #Boden für mehr #Gemeinwohl, #Kooperation, reguläre #Förderungen, mehr gutes #Geld und passendes #Recht

Wer mehr wissen oder Mitmachen möchte, darf sich gern beim Netzwerk Immovielien melden!

Ihr wisst nicht, was diese Immovielien sind?

Immobilien, die zivilgesellschaftlich entwickelt, selbstorganisiert, solidarisch und in Kooperation zu einer lebendigen und zukunftsfähigen Stadtteilentwicklung beitragen. Das Netzwerk nennt diese Immobilien "von Vielen für Viele": Immovielien.

#architektur #immovielien #bauen #stadtentwicklung #stadt #quartiersentwicklung #land #boden #Gemeinwohl #Nachhaltigkeit
#Kommune
#Kooperation
#Zivilgesellschaft

Forderungen - Netzwerk Immovielien

Netzwerk Immovielien

Für mehr Gemeinwohl in der Immobilien-, Stadt-, und Quartiersentwicklung!

Heute und morgen trifft sich das Netzwerk #Immovielien in Apolda zu den Themen #StadtLand, #Bauen im Bestand und #Boden als Gemeingut: Für alle Mitglieder des Netzwerk Immovielien (wie uns!) oder die, die es noch werden wollen!

#Gemeinwohlorientierung #stadtentwicklung #ImmobilienVonVielenFürViele

https://www.netzwerk-immovielien.de/termine/immovielien-netzwerktreffen-apolda/

Immovielien-Netzwerktreffen (Apolda) - Netzwerk Immovielien

12. Mai - 13. Mai um Ganztägig Uhr Wir sind zu Gast im Eiermannbau in Apolda – nur zehn Minuten Zugfahrt von Weimar! Als regionale Initiativen heißen uns die LeerGut-Agenten, der Quartiere für Alle e.V. und der Plattform e.V. in Kooperation mit der IBA Thüringen in Apolda willkommen. Anlässlich des IBA-Abschlussjahres richtet das Immovielien-Netzwerktreffen seinen Blick auf das StadtLand, außerdem stehen die Themen [...]

Netzwerk Immovielien
Leute, ich möchte hier über Lösungen sprechen und nicht die Seelen derjenigen streicheln, die im muskland bleiben wollen, weil sie sich dort besser im Kreis verargumentieren können.
Also: denkt Ihr, dass mehr Genossenschaften, mehr gemeinwohlorientierte Vergabe von Grundstücken was ändern kann?.Ich denke schon und schau neidisch nach #Wien. Aber wie komm ich an #Boden dafür? Wo sind die Skalierer*innen gür Stiftung #trias? #immovielien