Literaturhinweis | «Schweizerisches Archiv für Volkskunde» | In „Questioning Cultural Security“ untersuchen Theresa Jacobs, Fabian Jacobs und Ines Keller, wie die 2014 erfolgte Aufnahme der sorbischen Bräuche und Feste in die UNESCO-Liste die Gemeinschaft beeinflusst. Dabei werden auch die Rolle der kulturellen Sicherheit und die Erwartungen der Sorben an die Anerkennung beleuchtet. Das PDF zum Download: https://www.chronos-verlag.ch/node/28972#kurztext. #wisskomm #sorbisch #UNESCO #immateriellesKulturerbe #OpenAccess
Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires

Chronos Verlag

"Immaterielles #Kulturerbe lebt – aber es lebt nicht von allein."

Fazit zur Veranstaltung „IKE-Werkstadt(t) 2025“ in Cottbus/Chóśebuz: Ein Raum für Austausch, Begegnung und Weitergabe kulturellen Wissens. Lebendiges #Kulturerbe kann nur im Miteinander, durch Sichtbarkeit, Unterstützung und nachhaltige Strukturen erhalten bleiben und gefördert werden.
#Forschung #Workshop #UNSECO #sorbisch #SorbischesInstitut #immateriellesKulturerbe

https://www.serbski-institut.de/ike-werkstadtt-unesco5/

@pvpv Toll, es gibt sie noch, die echte Adventsmusik. Sollte sofort #ImmateriellesKulturerbe werden

Wissenschaft Hessen über

Immaterielles Kulturerbe: Ehrung in Wiesbaden

Sechs neue Einträge bereichern das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes - darunter eine nordhessische Tradition.

Link ➡️ https://wissenschaft.hessen.de/presse/immaterielles-kulturerbe-ehrung-in-wiesbaden

-
#kulturerbe #wissenschaft #ravetheplanet #tradition #immaterielleskulturerbe #wiesbaden

Immaterielles Kulturerbe: Ehrung in Wiesbaden

Sechs neue Einträge bereichern das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes - darunter eine nordhessische Tradition.

wissenschaft.hessen.de

Guter Beitrag auf #Deutschlandradio Kultur:

#technokultur #berlin zwischen #immaterielleskulturerbe & materiellerem #clubsterben

Zitat: Die Clubszene hat viel zum kosmopolitischen Image der Hauptstadt beigetragen. Nun ist die Aufnahme der Berliner Technokultur in das immaterielle Kulturerbe erfolgt. Es ist fraglich, ob dieser symbolische Akt das anhaltende Clubsterben aufhalten kann.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/berliner-techno-zwischen-immateriellem-kulturerbe-und-materiellem-clubsterben-dlf-kultur-b94c1aa0-100.html

Das Sterben der Technoclubs liegt auch an steigenden Mieten

Die Berliner Clubszene steht für Vielfalt und Weltoffenheit. Die Aufnahme ins immaterielle Kulturerbe könnte den Zugang zu besserer Förderung erleichtern.

Deutschlandfunk Kultur
Das Hebammenwesen ist immaterielles Kulturerbe - heute wird in Köln die Urkunde verliehen. Welche Auswirkung hat das auf die Arbeit?#NRW #Hebammen #immateriellesKulturerbe #UNESCO #Interview #PaulineWestermann #Münsterland #Ennigerloh
Hebammenwesen ist Kulturerbe: "Und was haben wir jetzt davon?"
Hebammenwesen ist Kulturerbe: "Und was haben wir jetzt davon?"

Das Hebammenwesen ist immaterielles Kulturerbe - heute wird in Köln die Urkunde verliehen. Welche Auswirkung hat das auf die Arbeit?

wdr.de

Ein wunderschöner und zutiefst berührender Dokumentarfilm, der so viele Momente hat, die über das Gesagte hinausgehen – aber auch Fragen offen lassen. https://letterboxd.com/andrepitz/film/smoke-sauna-sisterhood/

#AnnaHints #dokumentarfilm #filme #filmkritik #ImmateriellesKulturerbe #saunakultur #SavvusannaSõsarad #SmokeSaunaSisterhood #unesco #Letterboxd

A review of Smoke Sauna Sisterhood (2023)

Ein wunderschöner und zutiefst berührender Dokumentarfilm, der so viele Momente hat, die über das Gesagte hinausgehen – in einem Raum, in dem es keiner Worte mehr bedarf, um Solidarität zu bekunden. Wenn die Frauen über sehr persönliche, traumatische Erlebnisse sprechen, dann streichelt ihnen niemand mitfühlen übers Haar, dann bedarf es keiner Töne/Worte der Anerkennung, dann bekommen die erzählenden Frauen einfach den Raum, den sie brauchen. Ob die hier abgebildete Saunakultur dafür einen besonders sicheren Rahmen schafft? Möglich, aber zu einem abschließenden Urteil komme ich nicht. Die Sauna ist hier vor allem Vehikel, um über die Rolle der Frau in der

Gesehen: Savvusanna sõsarad (2023)

https://www.youtube.com/watch?v=BzOe9SYiwtY

EE/FR/IS, R: Anna Hints, Wikipedia

Ein wunderschöner und zutiefst berührender Dokumentarfilm, der so viele Momente hat, die über das Gesagte hinausgehen – in einem Raum, in dem es keiner Worte mehr bedarf, um Solidarität zu bekunden. Wenn die Frauen über sehr persönliche, traumatische Erlebnisse sprechen, dann streichelt ihnen niemand mitfühlen übers Haar, dann bedarf es keiner Töne/Worte der Anerkennung, dann bekommen die erzählenden Frauen einfach den Raum, den sie brauchen.

Ob die hier abgebildete Saunakultur dafür einen besonders sicheren Rahmen schafft? Möglich, aber zu einem abschließenden Urteil komme ich nicht. Die Sauna ist hier vor allem Vehikel, um über die Rolle der Frau in der Gesellschaft, das Selbstbild der Frau und Erwartungen an Frauen zu erzählen. Wer es noch nicht weiß, erfährt im Abspann, dass diese Saunakultur Teil des immateriellen Kulturerbes nach der UNESCO ist.

Ich weiß, dass ein Dokumentarfilm nicht zwingend journalistischen Kriterien folgen muss. Dennoch bleiben diese Kriterien die Brille, durch die ich auf viele Dokumentarfilme blicke. Mir geht es nicht um ein ausführliches Darlegen aller Eigenschaften dieser Saunakultur, die eine Aufnahme auf die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes rechtfertigen. Das ist im Kontext dieses Films gar nicht so interessant. Aber wie oft kommen diese Frauen zusammen? Wo liegt diese Sauna – irgendwo im Wald, wie hier ein bisschen insinuiert wird, am Rande des kleinen Örtchens, in dem die Frauen alle Leben? Für mich sind das Punkte, anhand derer ich die hier porträtierte Intimität noch umfassender hätte verstehen können.

Außerdem eine große Frage bleibt: Wie sind diese Gespräche zustande gekommen, wie wurden diese Themen angestoßen? Es scheint mir absurd zu behaupten, dass die Frauen auf Ansage extra für die Kamera nochmal ihre Traumata durchschleifen mussten. Auch mit einem LOVEMOBIL (2019) haben wir es hier schon gar nicht zu tun. Aber wie groß ist hier das, was Werner Herzog die „ekstatische Wahrheit“ nennt? (Aus Werner Herzogs „Minnesota declaration“: There are deeper strata of truth in cinema, and there is such a thing as poetic, ecstatic truth. It is mysterious and elusive, and can be reached only through fabrication and imagination and stylization.)

https://andrepitz.de/2024/08/04/gesehen-savvusanna-sosarad-2023/

#AnnaHints #Dokumentarfilm #Filme #Filmkritik #ImmateriellesKulturerbe #Saunakultur #SavvusannaSõsarad #SmokeSaunaSisterhood #UNESCO

SMOKE SAUNA SISTERHOOD Trailer — NYBFF 2023

YouTube
Mit einem Quiz und Kurzvorträgen präsentiert sich das Institut für Volkskunde am 4. Mai in der BAdW. Was ist das immaterielle Kulturerbe in Bayern? Welche Rolle spielt Kultur für die Entwicklung ländlicher Räume? Wie wurde vor 100 Jahren der Alltag der Menschen in Bayern - z.B. die Wohn- und Kleiderformen, Bräuche und Traditionen - erforscht? #Volkskunde #immateriellesKulturerbe #ländlicheRäume #Fest #Alltag
Kunsthandwerk im Erzgebirge als Kulturerbe

Das Kunsthandwerk im Erzgebirge soll als immaterielles Kulturerbe anerkannt werden. Kulturministerin informiert über Bewerbung und Chancen.

DieSachsen.de