Wissenschaftliche*r Angestellte*r (w/m/d) | zib.de
Heute ist
#TagDesKaffees! đ€
Auf in die Mittagspause und danach einen Doppio aus einer schönen Tasse, bitte!
Sehr schönes und sehr hÀssliches Kaffeegeschirr aus verschiedenen Epochen in unserer Bildergalerie:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/galerien/kaffeegeschirr---
#kaffee #design #kulturerbe #espresso #kaffeeliebe1/2
âšđ§š Nach einem gestrigen ersten Tag mit den #Workshops und dem #IceBreaker starten wir heute mit dem Programm und stellen Euch vor, was wir bisher erreicht haben und was wir in der 2. HĂ€lfte unserer Förderphase 1 vorhaben.
âĄïž https://www.nfdi4objects.net/activities/n4o_activity_20250930-0800/
đ Bis gleich im #DBMBochum!
#NFDI4Objects #N4OCM2025 #nfdirocks #FDM #ArchÀologie #Objekte #Kulturerbe
Zu dem wichtigen Thema #Resilienz fĂŒr #Kulturerbe im digitalen Raum hat Katja Sternitzke heute auch noch ein Poster prĂ€sentiert. đ
#4CultureCommunityPlenary #NFDI4Culture #4CultureHour (s!)
^gp
Konferenz
#ZugangGestalten+++ 22.-24.10.25
@DNB_Aktuelles Leipzig +++
đ€ Welche Rolle spielt KĂŒnstliche Intelligenz fĂŒr das (digitale)
#Kulturerbe?
Programm & Anmeldung:
https://zugang-gestalten.org/konferenzen/2025-kuenstliche-intelligenz/---
#ki #ai ---
1/2
Kerstin Soltau erklĂ€rt #RADAR4Culture , das Forschungsdatenrepositorium fĂŒr alle Daten, die nicht in fachspezifische #Repositorien im Bereich des kulturellen Erbes passen đ
#NFDIrocks #NFDI4Culture #4CultureCommunityPlenary #4CultureHour (s!) #Kulturerbe
^sh
EuropĂ€ische Geschichte mitten im Wald đłđ°
Im Heidenholz bei Grimmen verbirgt sich ein Erdwall aus dem GroĂen Nordischen Krieg: die Schwedenschanze.
Heute wird das Bodendenkmal mit einem beispielhaften Pflegekonzept geschĂŒtzt â von Entbuschung bis SolitĂ€rbĂ€umen. So bleibt Geschichte im Wald sichtbar & erlebbar.
đ Mehr erfahren: https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/europaeische-geschichte-in-heimischen-waeldern
#waldwissen #geschichte #denkmalschutz #waldforschung #vorpommern #kulturerbe

EuropĂ€ische Geschichte in heimischen WĂ€ldern â Was ein Bodendenkmal in Vorpommern offenbart
Verborgen im Heidenholz bei Grimmen liegt ein unscheinbarer Erdwall â doch seine Geschichte reicht bis in den GroĂen Nordischen Krieg. Heute steht die "Schwedenschanze" im Mittelpunkt eines beispielhaften Pflegekonzepts: Von gezielter Entbuschung ĂŒber den Schutz vor Forstmaschinen bis zu markanten SolitĂ€rbĂ€umen zeigen Forstamt und Denkmalpflege, wie historische BodendenkmĂ€ler dauerhaft bewahrt und erlebbar gemacht werden können.