#currentlyreading - "Königreich der Verdammten" von Jay Kristoff. Der Titel ist etwas ausgebleicht, das #Buch habe ich #secondhand gekauft. Ich bin jetzt mit dem ersten Viertel durch und habe gerade eine längere Lesepause, weil mein sonstiges Leben mich sehr in Atem hält. Ich freu mich aber, es bald weiterzulesen. #Vampire gehen ja immer, und es geht in allem sehr zur Sache 🤗.

Den ein oder anderen Kritikpunkt habe ich schon, aber ich muss das erstmal zuende lesen, bevor ich mich inhaltlich äußere.

Kennst du das Buch?

#vampirbuch #vampirbücher #jaykristoff #koenigreichderverdammten #fantasylesen #leseliebe #PhantastikTalk #Buchblogger

Wärmste #Buchempfehlung zum Sonntag, eins meiner persönlichen Lesehighlights aus der Feder von Peter S. Beagle, dem Autor des "Letzten Einhorns": "Ich fürchte, ihr habt Drachen".

#Lesetipp #fantasylesen #Drachenbücher #leseliebe

https://phantastopia.de/ich-fuerchte-ihr-habt-drachen-peter-s-beagle/

"Ich Fürchte, Ihr Habt Drachen" Von Peter S. Beagle - Lesetipp! - Phantastopia.de

Es war mir so ein Vergnügen! Ich fürchte ihr habt Drachen ist ein drachiges Buchhighlight. Endlich mal eine originelle Drachenfantasy!

phantastopia.de
Die heutige Frage der #Phantastikprompts von @slowtiger@berlin.social beantworte ich mal direkt mit einem #Textauszug aus meinem Projekt #georgeunddeborah. Die ersten drei Bilder zeigen den Dialog und die letzte Slide dieselbe Textstelle ohne 😉.

Und um die Frage zu beantworten: Nein, ohne Dialoge und ohne Beschreibungen wäre mein Text beraubt von den wichtigsten Elementen. Weder die Dynamik der Figuren noch die Größe des Darkadiums könnte ich darstellen. Ich denke, das gilt für die meisten Texte.

Wie gefällt dir die Textstelle?

#romandebüt #ichschreibefantasy #fantasylesen
Würdest du weiterlesen? 🤔

Das ist der erste Satz meines Debütromans, an dem ich nun seit knapp drei Jahren intensiv arbeite. Es handelt sich um #urbanfantasy, deren Hauptgeschichte 1964 spielt.

Darum geht's:

Als der auf der Erde im Exil lebende Halbdämon George 1964 die schwer verletzte Druidin Deborah rettet, ahnt er nicht, welches dunkle Erbe auf ihr und ihrem Sohn lastet, und dass er soeben das interdimensionale Schlachtfeld eines Krieges zwischen den Alten Dämonengöttern betreten hat.

Der Roman verfolgt drei Handlungen:
1. Die Haupterzählung aus abwechselnden Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt.
2. Deborahs Vorgeschichte
3. Georges Vorgeschichte

Das Buch wird derzeit testgelesen, und ich überarbeite es sehr intensiv. Zum Ende des Sommers werde ich es endlich ins #Lektorat des #HybridVerlag geben.

Wenn du neugierig bist und atmosphärische #Fantasy mit Tiefgang und Blutvergießen jenseits gängiger Plotmuster und mit What-the-fuck-Effekten liebst, bleib gern, folge mir, kommentiere, verteile Herzen ❤️.

Danke für die Aufmerksamkeit 🎈

PS: Mehr über mein #Buchprojekt erfährst du auf meinem Blog unter https://phantastopia.de/tag/george-und-deborah/

#fantasybuch #urbanfantasy #fantasylesen #bookstodon #ichschreibe #textauszug #textschnipsel #georgeunddeborah
#Subtext ist nicht immer leicht zu vermitteln. Dies ist so eine Szene in meinem #Manuskript #Georgeunddeborah, bei der sich alle so ihre Gedanken machen: Protagonist George, sein Gegenüber (namentlich unerwähnt: Xara) und der oder die Leser:in.

Im Moment stecke ich mitten in der Überarbeitung des Textes UND im #Testlesen, denn ich habe nun mein Leseteam angeheuert, um mir durch ihr Feedback zu helfen, bevor ich das Manuskript endlich beim Verlag einreiche. Das mit dem Testleseteam war ne gute Entscheidung: Mir wurden viele Zweifel genommen und die Mädels schauen schon sehr genau, ob die Logik und die Charakterentwicklungen wirklich stimmig sind. Das Einzige, was mir vielleicht fehlt, ist ein männlicher Testleser.

Wie auch immer - es macht Spaß, an dem Text zu sitzen, und seit Beginn der Überarbeitung sind schon wieder 6.000 Wörter dazugekommen...

#ichschreibe #fantasybucher #fantasylesen #fantasyliebe #darkadium
Wie du vielleicht weißt, hat es mir der #Werwolf doch sehr angetan, weswegen ich mich in letzter Zeit viel mit ihm beschäftigt habe - mit
Wolfsmythen, mit der #Mythologie des Werwolfs und mit seiner Wandlung (pun intended) vom Kinderschreck zum Liebhaber.

In meinem Blogartikel - der erste einer Reihe - beschäftige ich mich u.a. mit Romulus und Remus, mit #Nekrophilie und einem der ersten literarischen
Werwölfe, der auf einer realen Geschichte basiert, die aus einer Horrorstory stammen könnte 😲.

Natürlich geht es auch um die besondere Anziehungskraft des Werwolfs und den Fantasien, die wir auf ihn projizieren 😬🌶. Das Werwolf-Romance-Genre bedient seit Langem erotische Sehnsüchte.

Meinen Artikel findest du hier:
https://phantastopia.de/werwolf-kulturgeschichte-teil1
-ursprung-erotik/

#literaturwissenschaft #werwolfgeschichte #romantasy #fantasyromance #fantasybucher #fantasylesen #Phantastik
Kulturgeschichte Des Werwolfs, Teil 1: Ursprung Und Erotik - Phantastopia.de

Woher kommt die Vorstellung vom Werwolf? In diesem Artikel zeichne ich Mythologie und Karriere vom Kinderschreck zum romantischen Liebhaber nach.

phantastopia.de
Gestern hat meine kostenlose #Kurzgeschichte "Der Kuss des Mondes" den ersten Geburtstag gefeiert 🥧.

Darum geht es:
Werwolf Adrian schlägt sich mit einem Wäschereijob in einem Luxushotel durchs Leben und verdient sich mit kriminellen Aufträgen was dazu, unter anderem, seinen Boss zu bestehlen, bis er sich in dessen Tochter verliebt.

Die Geschichte spielt 1986 und ist eine romantisch-witzige #urbanfantasy, die NICHT dem Klischee-Werwolf des Romantasy/Dark-Romance-Genres entspricht.

Mir war wichtig, mal einen anderen #Werwolf zu erschaffen als den düsteren Bad Boy, deshalb ist Adrian das komplette Gegenteil des werwölfischen Muskelmanns mit Superpotenz: Er ist schmächtig, hat ein Selbstbewusstsein im Minusbereich und leidet alle vier Wochen Höllenqualen, wenn der Wolf ans Mondlicht kommt.

Zudem hat er maximale Probleme, denn er schuldet einem Mafiaboss mehrere Zehntausend Mark, weil er dessen Porsche in einer Werwolfnacht zerlegt hat, und die kann er mit seinem Wäschereijob im Luxushotel "Bethlen Plaza" in hundert Jahren nicht verdienen.

"Der Kuss des Mondes" ist ursprünglich für eine Anthologie entstanden, wurde aber nicht angenommen, weil die Geschichte zu komplex sei. Ich habe sie dann überarbeitet: Aus 5.000 Wörtern wurden 12.000. Ich habe sie dann auf #Wattpad veröffentlicht, wo sie einige Fans gefunden hat, und auf meinem #Blog. Dort bekommt man sie GRATIS, wenn man den Newsletter abonniert (ich schreibe 1x pro Woche und man kann den auch jederzeit abbestellen.)

Die Geschichte ist der Auftakt der Buchreihe "Bethlen-Wölfe"; die zweite Geschichte "Wolfsfeuer" wurde soeben von meinen Testleserinnen abgefeiert; die dritte Geschichte steht in einer Rohfassung. Zwei weitere habe ich noch geplant.

Wenn du Lust hast, in ein skurril-romantisch-nostalgisches Abenteuer mit Werwölfen ins Jahr 1986 zurückzukehren (es WAR besser als heute), lade ich dich herzlich ein, die Geschichte zu lesen.

#buchtodon #fantasylesen #fantasybucher #werwolfgeschichte #romantasy
Zum gestrigen #Weltfrauentag poste ich heute ein #Zitat aus einem meiner Buchprojekte, in dem meine Protagonistin Deborah eine Unterhaltung mit einer Göttin hat. (ENG 2nd slide)

Der Dialogausschnitt stammt aus dem Manuskript meines zweiten Trilogie-Bandes.

Ich hoffe, er gefällt euch?

Wenn du mehr über das Buch erfahren willst, freue ich mich über deinen Kommentar, Follow oder wenn du meinen Newsletter auf meinem Blog abonnierst - gibt auch ne werwolfige #Kurzgeschichte #gratis dazu.

Bild erstellt mit Canva Pro, Text by Sonja Tornefeld

#fantasy #ichschreibe #fantasybuch #fantasylesen #buch #buechersuechtig #buecherliebe #buecher #buecherwurm
Hallo Pixelfed ;), ich bin Sonja Tornefeld alias #Phantastopia und nach den jüngsten Querelen rund um META vorerst hier gelandet.

Ich bin Jahrgang 1980 und lese und schreibe #Fantasy. Seit der Grundschule träume ich davon, ein #Buch zu #schreiben. Deshalb habe ich #Literaturwissenschaft, #Germanistik und #Medienwissenschaft studiert, was mir aber zunächst eher hinderlich war im kreativen Schreiben.

Nach vielen Fehlversuchen und versandeten Manuskripten habe ich mich neben meinem Dasein als vierfache Mutter zunächst mit Schnittmusterdesign selbstständig gemacht, was auch recht erfolgreich lief, bis ich 2023 endlich wieder das aufgegriffen habe, was ich immer wollte: Schreiben!

Auf #Instagram habe ich wahnsinnig tolle Autor:innen und auch Leser:innen kennengelernt und es endlich geschafft, meine ersten Geschichten zuende zu schreiben.

Im Juni 2024 bekam ich dann die Zusage vom Hybrid Verlag für meinen #Debütroman. Über den werde ich hier noch viel erzählen, er erscheint voraussichtlich Ende 2025!

Ich bin gespannt, wie sich das hier auf Pixelfed so entwickelt und freue mich, neue und alte Bekanntschaften zu pflegen.

#autorin #autorenleben #bücherliebe #lesenmachtglucklich #fantasylesen #fantasyautorin

📚Ab jetzt verfügbar - aber nur bei mir!

Die Mini-Auflage der Special Editions von "Rückkehr nach Issedoreth" mit Farbschnitt und gestalteten Umschlaginnenseiten ist für euch bereit! Schreibt mir bei Interesse eine Nachricht.

Im Oktober erscheint die Standardausgabe, die in allen gängingen Onlineshops erworben werden kann (beide von mir illustriert🖌️).
Special Editions von Band 1 und 2 gibt es auch.

#buchbubbble #fantasylesen #fantasylesen #fantasybuch
#releaseday #neuebücher #buchrelease