🔍 Datenschutz trifft Praxis – Sonderseminare vor den BvD-Verbandstagen!

📅 Montag, 26. Mai 2025 | 🕘 09:00 – 15:30 Uhr

Nutzen Sie die Gelegenheit, vor dem offiziellen Start der BvD-Verbandstage in ausgewählte Datenschutzthemen tiefer einzutauchen:
1️⃣ KI in der Datenschutzpraxis
2️⃣ Betroffenenrechte und deren prozessuale Umsetzung in der Praxis
3️⃣ Methodik der TIA in der Praxis

👉 Jetzt informieren und anmelden: https://www.bvdnet.de/de/konferenzen/bvd-verbandstag/anmeldung/

#Datenschutz #VT2025 #Sonderseminare #DSB

Anmeldung | BvD

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

Die 7. Auflage von „Datenschutz 2025“ ist erschienen – und heute sind die Belegexemplare eingetroffen.

Ich freue mich sehr, auch in dieser aktualisierten Ausgabe wieder als Autorin mitgewirkt zu haben. Das Werk bietet praxisorientierte Informationen für Datenschutzbeauftragte und Fachverantwortliche.
Vielen Dank an alle Mitautoren und das Redaktionsteam für die wieder gute Zusammenarbeit.

#DSB #Fachbuch #DSGVO #BDSG #Datenschutzpraxis

Der Regierungsrat Basel-Stadt hat sich für die umfassende Einführung der Microsoft 365 Cloud (M365) entschieden. Dies stellt eine erhebliche Schwächung der digitalen Souveränität dar.
https://www.bs.ch/news/2025-medienmitteilung-der-datenschutzbeauftragten-des-kantons-basel-stadt-zu-m365
#DSB #Schweiz #MS365 #DigitaleSouveränität
Medienmitteilung der Datenschutzbeauftragten des Kantons Basel-Stadt zu M365

Die Datenschutzbeauftragte des Kantons Basel-Stadt bedauert den Entscheid des Regierungsrates zur umfassenden Einführung der Microsoft 365 Cloud (M365) in der kantonalen Verwaltung. Sie sieht darin eine erhebliche Schwächung der digitalen Souveränität und eine Gefährdung für die Grundrechte der Menschen im Kanton Basel-Stadt.

Kanton Basel-Stadt

Datenschutzrechtliche Herausforderungen und Lösungen bei OTMS - ein Leitfaden für Datenschutzbeauftragte

https://www.adorgasolutions.de/datenschutzrechtliche-herausforderungen-und-loesungen-bei-otms-fachbeitrag-in-den-bvd-news-1-2025/

#Datenschutz #OTMS #DSB

Datenschutzrechtliche Herausforderungen und Lösungen bei OTMS – Fachbeitrag in den BvD News 1/2025 - AdOrga Solutions GmbH

Welche Datenschutzanforderungen gelten für Online-Terminmanagementsysteme? Ein Fachbeitrag in den BvD News 1/2025 gibt Antworten und zeigt Lösungen auf. Jetzt als PDF verfügbar.

AdOrga Solutions GmbH
Digitale Transformation und #KI – ohne #Datenschutz und #Compliance? Undenkbar.
Gerade der verantwortungsvolle Umgang mit Daten entscheidet darüber, ob digitale Innovationen nachhaltig erfolgreich sind.
In meinem neuen Blogbeitrag zeige ich, warum Datenschutz zum strategischen Erfolgsfaktor der digitalen Transformation wird – und wie Unternehmen Vertrauen und Wettbewerbsfähigkeit sichern können.
https://www.adorgasolutions.de/ki-und-digitale-transformation-datenschutz-als-erfolgsfaktor/
#DigitaleTransformation #DSB #ChangeManagement
KI und digitale Transformation: Datenschutz als Erfolgsfaktor - AdOrga Solutions GmbH

Die Digitale Transformation verändert Prozesse, Produkte und Führungsstrukturen grundlegend. Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei zum Treiber – aber auch zur Herausforderung. Datenschutz und Compliance sind Schlüssel für nachhaltigen Erfolg: Sie schaffen Vertrauen, minimieren Risiken und sichern Innovationsfähigkeit. Erfolgreiche Transformation gelingt nur, wenn Technologie und Verantwortung zusammengedacht werden.

AdOrga Solutions GmbH

🎪 Menschen, Daten, Sensationen – Ausgabe 109 🎪
Rudi berichtet über die DSGVO-Reform, aktuelle KI-Entscheidungen und neue Impulse für Datenschutz-Folgenabschätzungen.
Frank fragt: Wie viel Verantwortung tragen KI-Anbieter?

👉 Zur aktuellen Ausgabe: https://www.bvdnet.de/de/menschen-daten-sensationen-rudis-bericht-aus-dem-datenzirkus-ergaenzt-um-franks-zugabe-kw-1516-2025/#1.7

#Datenschutz #Datenzirkus #DSB #DSGVO #MenschenDatenSensationen #KI #BvD

Ausgabe 109 (KW 15&16/2025)“ | BvD

Hier ist der 109. Blog-Beitrag „Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 15&16/2025)“ In dieser Oster-Ausgabe haben wir neben (wie so oft sehr) aktuellen Themen sehr viele interessante Veranstaltungen (über die Hälfte davon neue) und wieder zwei Tätigkeitsberichte von Datenschutzaufsichtsbehörden. Schöne Ostern wünschen wir Ihnen! Aufsichtsbehörden EDSA: Leitlinien ... Ausgabe 109 (KW 15&16/2025)“

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Was auf / für die Ohren!
„Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus“ erscheint als Blog beim Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und liefert regelmäßig eine umfangreiche Linksammlung zu bemerkenswerten Datenschutz-Themen.
Im gemeinsamen Podcast No 8 gehen Prof. Dr. Tobias Keber und Rudi Kramer wieder auf ausgewählte Highlights näher ein.
https://tube.xn--baw-joa.social/w/8p2wS2H4Gitr4fkZiscRZR
#Datenschutz #IFG #DSGVO #KI #DSB
Datenfreiheit, extra #08: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI

PeerTube

Jeg synes virkelig det er ærgerligt, at DSB samarbejder med 7-Eleven. Store private kæder hører ikke hjemme i offentlig transport :(

Det ville være langt federe med en fælles ejet stations kiosk eller noget i dem dur

#dsb #DanskeStatsbaner #dkMastodon #DanskerTrut

... 2/2 Cmiel fordert ein "mittelfristiges inhaltliches Konzept" für den Top-Nachwuchs bei den Frauen im @schachbund.bsky.social. Sicher richtig. Aber ich frage mich: Hat der #DSB eigentlich ein "Konzept" für die aktuell erfolgreichen Männer? Oder ist die hohe Qualität von Keymer&Co eher ein Zufall?
Deutscher Schachbund (@schachbund.bsky.social)

Spitzenverband für Schach in Deutschland German Chess Federation Impressum: https://www.schachbund.de/impressum.html

Bluesky Social
Kahvi kotoa loppunut, mutta valtavasti käyttämättömiä #dsb junapisteitä. Siispä aamukahvit tällä kertaa rautatieaseman kioskista.