@fpb

#Mediensucht
#bigtech forscht dazu, wie die User dazu gebracht werden, max. Zeit in den Apps zu verbringen.
Meiner Meinung nach #Suchtanbahnung.

#sozialeMedien sind m.E. #asozialeMedien:
Die Negativfolgen überwiegen deutlich, effektive Regulierung traut sich #politik nicht:
#DerMarktRegeltDas
Der Markt ist die Wirtschaft! Denn die Verbraucher nutzen ihre Macht nicht FÜR die #Gesellschaft aber die trägt schon mal die #Sozialkosten durch #anstiegderkrankenquote u. #psychischeerkrankungen

@MichaelSpatz Und dass die Journalistys auch immer noch auf #Xitter rumhängen und sich von dessen Algorithmus vorgeben lassen, was #Nachrichten sind und was nicht... #journalismus #medienkrise #asozialeMedien

Tech-Giganten, egal in welchem Land, sind eine zunehmende Bedrohung für Gesellschaften und gesellschaftliches Zusammenleben. #AsozialeMedien

https://www.arte.tv/de/videos/124777-000-A/tiktok-die-maechtigste-app-der-welt-1-2/?utm_source=android&utm_medium=share&utm_campaign=124777-000-A

TikTok, die mächtigste App der Welt (1/2) - China, der Riese erwacht - Die ganze Doku | ARTE

Der durchschlagende Erfolg von TikTok ist nicht nur der eines Unternehmens. Die Videoplattform ist auch von großer politischer Bedeutung für ihr Entstehungsland, denn China macht damit den USA ihre bisherige Vormachtstellung im digitalen Bereich streitig. In diesem neuen Wettstreit der beiden Großmächte geht es um die Sammlung und Nutzung persönlicher Daten ...

ARTE

"Schon vor drei Jahren hat eine Forschungsgruppe auf Basis zahlreicher Studien ermittelt, dass digitale Medien der Demokratie schaden. Nun wurde das überprüft."

https://www.heise.de/news/Studie-bestaetigt-Digitale-Medien-bedrohen-vor-allem-etablierte-Demokratien-10350525.html

#SozialeMedien #AsozialeMedien #Demokratie

Studie bestätigt: Digitale Medien bedrohen vor allem etablierte Demokratien

Schon vor drei Jahren hat eine Forschungsgruppe auf Basis zahlreicher Studien ermittelt, dass digitale Medien der Demokratie schaden. Nun wurde das überprüft.

heise online

#geldlöstnichtalleprobleme
https://www.ndr.de/kultur/buch/Wir-verlieren-unsere-Kinder-Was-Kinder-im-Netz-sehen-und-tun,wirverlierenunserekinder100.html

Was für ein Buchtitel:
"Wir verlieren unsere Kinder"

!!! Diese Feststellung treibt mich um !!!

Aber meine "Hinweise" werden meist ignoriert, #Dakannmanehnichtsmachen

#asozialeMedien spielen hier eine große Rolle.
#Zuviele Phrasen versperren #zuOft den Ausweg.
#HandelnStattReden würde helfen.

Warum ist die #EU nicht bereit, auch entgegen kurzfristiger Wirtschaftsinteressen aber für #europa, Vorgaben an #BigTech #TechGiganten zu verhängen

"Wir verlieren unsere Kinder": Was Kinder im Netz sehen und tun

Tierquälerei, Pornos, gefährliche Mutproben: Wissen Sie, was Ihr Kind auf dem Smartphone sieht? Das fragt Schulleiterin Silke Müller. In ihrem Buch "Wir verlieren unsere Kinder" appelliert sie, nicht länger wegzusehen.

@kaffeeringe @bjoernsta @D64eV @erik @Prucker

Ich bin begeistert von diesen Gedanken!
Auf den Punkt gebracht!

Ich wünsche mir, daß die Menschen aufwachen aus ihrer #lethargie, sich durch #asozialeMedien einlullen zu lassen.
Ja, #bigtech macht Menschen süchtig zu ihren Zwecken mithilfe von #Wissenschaft u. #Forschung wie im Essay beschrieben.
Mit dem akt. #abowahnsinn bekommt #bigtech direkten Zugriff auf die Privatkonten. Und jetzt kommt noch #tiktok mit #tiktokshop

#wirtschaftmusswachsen

@Volksverpetzer Danke für den sehr guten Deepdive. Ich frage mich aber schon länger: wenn es nun so ist, dass die kommerziellen asozialen Medien rechte Inhalte fördern, sollten wir noch versuchen, diese Plattformen zu bespielen? Seid ihr noch auf Twitter, auch wenn ihr es dort schwerer habt als die #fckBild ?
https://www.volksverpetzer.de/analyse/afd-waehler-eigene-realitaet/ #medienversagen #asozialemedien #desinformation
Deepdive: Besonders AfD-Wähler leben in ihrer eigenen Realität

Die AfD wurde bei der letzten Wahl sehr stark. Weil immer weniger Menschen wissen, wie die Realität wirklich aussieht. Weil die Medien systematisch versagen. Was wir dagegen tun könnten.

Volksverpetzer
Nennt sie nicht mehr „Social Media“

Mir geht es nicht um den Altherrenwitz, dass die Facebook & Co "asoziale" Medien seien, weil der Umgang da so schlecht sei. Nein, sie funktionieren schlicht nicht mehr sozial und sollten deswegen nicht mehr so genannt werden.

kaffeeringe.de
@mimrma Wirklich, das vermisst du? Ich finde es unendlich erfrischend, dass hier alles etwas tiefer und langsamer besprochen wird, und nicht das ganze Dorf jeder Sau hinterherrennt ;) Ich finde, das hier sollte die Norm sein und hoffe es ist bald die Norm. #fediverse #sozialemedien #asozialeMedien #medienkrise
@fotowege

Herzlich Willkommen im einzigen
#sozialenMedium. 🤗

Wo du herkommst sind eher
#asozialeMedien 🤣