@oberonsghost Appropriate visual...needs a visit from the #Altbot

#auspol

Die Kaarster Kunstszene trauert um Ada Blochwitz, die am 3.4. im Alter von 72 Jahren verstarb. Ihre Werke, inspiriert von historischen Ereignissen und persönlichen Erfahrungen, zeichneten sich durch ihre künstlerische Unabhängigkeit und ideellen Wert aus. Geboren 1952 in Loosdrecht, NL studierte sie an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Joseph Beuys und anderen. Seit 1971 lebte sie in Kaarst und stellte in zahlreichen Galerien aus. #kaarst #kunst #altbot #kultur #malerei https://www.kulturforum-kaarst.de/news/Abschied-von-Ada-Blochwitz-Trauer-um-eine-au%C3%9Fergew%C3%B6hnliche-K%C3%BCnstlerin
Abschied von Ada Blochwitz – Trauer um eine außergewöhnliche Künstlerin - KulturForum-Kaarst

Die Kaarster Kunstszene trauert um Ada Blochwitz. Am 3. April ist die Künstlerin nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben. Mit ihr verliert nicht nur die Stadt sondern eine ganze die Region eine Malerin, deren Werke leise aber vielfältig ihren Weg fanden. Bei ihren Bildern ging es ihr nie um Kommerz …

Das neue Buch von Ulla Fichtner PLATON LIKED THIS verbindet Philosophie und SocialMedia mit einem Augenzwinkern. Es fragt: Was bedeutet Freundschaft in Zeiten von Likes und Algorithmen? Kann eine Online-Freundschaft genauso tief sein wie im echten Leben? Leben wir in einer digitalen Version von Platons Höhle? Ein intelligenter, unterhaltsamer Blick auf die digitale Welt – für Philosophie- und Social Media-Fans gleichermaßen. #literatur #socialmedia #altbot #kultur #kaarst https://www.ullafichtner.de/philosophie-im-alltag/
Nachdenkliches und Humorvolles - Gedanken und Tipps

Mit scharfem Verstand und einfühlsamer Feder: Ulla Fichtner schreibt über die Welt von heute. Platon liked this / Mit Kant gegen das Chaos / Denk mal nach! Bd. 1 und 2

www.ullafichtner.de

...Lachanfall des Monats April dank @SarahEx und dem #altbot:

"Das Huhn hat lange Ohren."

Nachzulesen hier:
https://dresden.network/@SarahEx/114342629162337122

Danke dafür! 😂

#Lachanfall
#ichbrechab

Sarah war's nicht (@SarahEx@dresden.network)

Angehängt: 1 Bild Der hat mich Nerven gekostet, aber ich lass das jetzt so. Feld(hase) mit Gräsern #KreativImApril

Dresden.Network
Die neue Ausstellung "ATME!" der Kaarster Künstler thematisiert das Atmen als zentrales Lebenselement. 12 Künstler:innen präsentieren ihre Werke, die den Atem in verschiedenen Facetten darstellen: von Heilung bis zum Kampf ums Überleben. Die Ausstellung eröffnet am 09.05 mit einer Vernissage, bei der Dan Zemlicka eine Komposition für das Cello vorstellt, die das Unsichtbare des Atmens in Klang fassen soll. #kultur #kaarst #kunst #ausstellung #altbot #unplugtrump #galerie https://www.kulturforum-kaarst.de/news/ATME-Wenn-Kunst-den-Atem-anh%C3%A4lt-Die-neue-Ausstellung-der-Kaarster-K%C3%BCnstler
ATME! – Wenn Kunst den Atem anhält - Die neue Ausstellung der Kaarster Künstler - KulturForum-Kaarst

Mit einem kurzen, kraftvollen Imperativ melden sich die Kaarster Künstler zurück: ATME! So lautet der Titel ihrer neuesten Ausstellung – nach den vielbeachteten Themenreihen „Grau“ und „Streifen“. Dieses Mal wird das scheinbar Selbstverständliche zum künstlerischen Zentrum: das Atmen, das Alpha und das Omega - Ursprung …

Witziger Fotowettbewerb:
Das langersehnte Jahresprogramm 2025 liegt endlich in gedruckter Form vor.
Es ist wieder prall gefüllt mit vielen tollen Veranstaltungen auf dem Tuppenhof.
MACHT MIT BEI UNSEREM WITZIGEN FOTOWETTBEWERB!
Warum sollte man das Tuppenhof-Jahresprogramm stets griffbereit dabeihaben?
Fallen Euch dazu witzige Anwendungen ein?
Schickt uns bis 30.04.2025 Eure Fotos an info@tuppenhof.de Betreff: Jahresprogramm-Fotoidee
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. #tuppenhof #altbot #foto
Das Niederrhein Musikfestival startet! Ab Mitte August verwandeln sich Schloss Dyck, Haus Katz und weitere Spielstätten in Nettetal, Mönchengladbach und Kaarst in klingende Bühnen: Hochkarätige Musiker, spannende Themenabende und poetische Klangreisen erwarten das Publikum. Auftakt ist am 17. August mit „Brückenklänge“ im Schloss Dyck. Ein Festival zwischen Klassik, Pop und Weltmusik, das Kultur und Entdeckerfreude verbindet. #kultur #niederrhein #musikfestival #altbot https://www.kulturforum-kaarst.de/news/Kultureller-Hochgenuss-in-historischem-Ambiente-Das-Niederrhein-Musikfestival-startet-in-J%C3%BCchen
Kultureller Hochgenuss in historischem Ambiente – Das Niederrhein Musikfestival startet in Jüchen - KulturForum-Kaarst

Musikfreunde dürfen sich den Spätsommer im Kalender markieren: Ab Mitte August verwandeln sich Schloss Dyck und das Haus Katz in Jüchen erneut in eindrucksvolle Klangräume. Das Niederrhein Musikfestival eröffnet dort seine diesjährige Saison – und bringt hochkarätige Musikerinnen und Musiker, faszinierende Themenabende …

Das stille Werk des Walter Urbach (1925–2004) Er war ein Künstler von stiller Kraft. Zwischen Werbegrafik und freier Kunst fand er im Mohn sein zentrales Motiv: Sinnbild für Leben und Vergänglichkeit. 2025 ehrt Kaarst ihn mit einer Ausstellung. Der in Neuss geborene Urbach studierte in Düsseldorf und Köln, arbeitete als Lithograf und Werbegrafiker, bevor er mit seinen leuchtenden Mohnbildern internationale Anerkennung fand #kaarst #kultur #kunst #mohn #altbot #unplugtrump https://www.kulturforum-kaarst.de/news/Zwischen-Werbekunst-und-Mohnbl%C3%BCte-Das-stille-Werk-des-Walter-Urbach
Zwischen Werbekunst und Mohnblüte – Das stille Werk des Walter Urbach - KulturForum-Kaarst

Walter Urbach, 1925 in Neuss geboren, war ein Künstler von stiller Kraft. Ein Leben lang bewegte er sich zwischen den Polen angewandter und freier Kunst – und fand in der Blüte einer vergänglichen Pflanze sein künstlerisches Zentrum: den Mohn. Am 21. April 2025 jährt sich sein Geburtstag zum hundertsten Mal. Zu diesem …

@Kaya Hab schon angefangen damit .... oder ich hoffe, dass ein #altbot das macht... 🙂

Danke allen für diesen lebendigen Tag hier auf meiner #timeline * Und fürs #boost - en und empfehlen und #tipps so viel #followerpower 🙂 * Nach und nach werde ich hier durchblicken im #fediversum *

Möge uns und allen ein #licht aufgehen in diesen Zeiten, fällt mir zu meinem #foto ein...

Feinen #abend und später eine sanfte #nacht

#fotografie #stadt #gärtnerplatz #meandmyiphone #mywork #Alt4You #altbot

×
Witziger Fotowettbewerb:
Das langersehnte Jahresprogramm 2025 liegt endlich in gedruckter Form vor.
Es ist wieder prall gefüllt mit vielen tollen Veranstaltungen auf dem Tuppenhof.
MACHT MIT BEI UNSEREM WITZIGEN FOTOWETTBEWERB!
Warum sollte man das Tuppenhof-Jahresprogramm stets griffbereit dabeihaben?
Fallen Euch dazu witzige Anwendungen ein?
Schickt uns bis 30.04.2025 Eure Fotos an info@tuppenhof.de Betreff: Jahresprogramm-Fotoidee
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. #tuppenhof #altbot #foto

@tuppenhof Ein Mann in einem türkisfarbenen T-Shirt hält ein Programm mit dem Titel "Jahresprogramm 2025" über seinen Kopf, während er in die Sonne blickt. Das Programm ist in verschiedenen Farben gestaltet und zeigt Text und Bilder. Der Hintergrund ist ein klarer, blauer Himmel. Der Mann trägt eine Brille und hat graues Haar.

Ein älterer Mann mit grauem Haar und Brille hält ein Broschürenheft in seiner rechten Hand, das mit Informationen und einem QR-Code versehen ist. Auf dem Cover des Broschürenheftes steht "Jahrbuch 2025". Er trägt ein türkisfarbenes T-Shirt mit einem weißen Design, das einen Planeten mit Ringen und zwei Radfahrern darstellt. Der Hintergrund ist ein klarer blauer Himmel, was auf einen sonnigen Tag hindeutet. Der Mann scheint aufgeregt oder enthusiastisch zu sein, da er den Mund leicht geöffnet hält und die Broschüre mit einer energischen Geste hält.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.481 Wh