Draußen singen die Stare mir ein Lied, bevor sie weiterziehen in den Süden. Und futtern die Zypressen leer…
#Star #Zugvögel #Zypresse #Naturphotographie #Zapfen #Bildbeschreibung
Draußen singen die Stare mir ein Lied, bevor sie weiterziehen in den Süden. Und futtern die Zypressen leer…
#Star #Zugvögel #Zypresse #Naturphotographie #Zapfen #Bildbeschreibung
🦠 Kieselalgen bauen sich filigran geformte Glashäuschen - und sind die wohl schönsten Schleimer der Welt.
🌊 Ich hab aufgeschrieben, wie wichtig sie im Wattenmeer sind als Produzenten von Sauerstoff und Biomasse, auch Kraftnahrung für Zugvögel - und wo sich das Gefüge jetzt vielleicht verschiebt:
Keine Paywall: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/kieselalgen-diatomeen-wattenmeer-watt-klimakrise-schlick-schleim-versauerung-salinitaet
Der Schleim trügt: Das graue und glitschige Schlickwatt des Wattenmeer ist ein produktives Ökosystem. Daran haben Kieselalgen großen Anteil, denn von ihnen und ihren Schleimen hängt der Lebensraum ab. Können sich die Einzeller an die Klimakrise anpassen?
Wattenmeer an der #Sahara : Von der Banc d’Arguin in Mauretanien hängt das Überleben der #Zugvögel ab
In Mauretanien bemüht sich die Regierung darum, das wichtigste Überwinterungsgebiet für Vögel aus Europa zu bewahren. Ihr Erfolg entscheidet mit über die Zukunft des Vogelzugs.Im Nationalpark Banc d’Arguin im westafrikanischen Mauretanien bemühen sich Regierung und Naturschützer darum, das wichtigste Überwinterungsgebiet für Vögel aus Europa zu bewahren. Unser Reporter begleitete Ranger, Wissenschaftler und Fischer bei ihrer Arbeit.
Der Schleim trügt: Das graue und glitschige Schlickwatt des Wattenmeer ist ein produktives Ökosystem. Daran haben Kieselalgen großen Anteil, denn von ihnen und ihren Schleimen hängt der Lebensraum ab. Können sich die Einzeller an die Klimakrise anpassen?
Im Nationalpark Banc d'Arguin in Mauretanien überwintern Millionen #Zugvögel – doch #Klimawandel & #Überfischung bedrohen das Naturwunder.
Thomas Krumenacker zeigt mit beeindruckenden Bildern & Videos, wie der Hotspot globaler #Biodiversität ums Überleben ringt: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/vogelzug-mauretanien-banc-d-arguin-biodiversitaet-ueberfischung-naturschutz
Der Kuckuck ist ein Meister der Täuschung und bekannt für seinen charakteristischen „Kuckuck“-Ruf. Wusstet Ihr, dass Kuckucke ihre Eier nicht einfach in irgendwelche Nester anderer #Vogelarten legen, sondern in bestimmte? Mehr dazu im Artikel. 🐦🌳🎶
#Vogelbeobachtung #Wildlife #Naturerlebnis #Ornithologie #Zugvögel
Die #Gartengrasmücke – klein, unscheinbar und doch ein großer Sänger! Mit ihrem lauten Gesang und schnellen Tonfolgen begeistert sie vor allem im Frühling. Sie versteckt sich gern in dichtem Gebüsch und ist schwer zu entdecken. Doch #Habitatverlust und intensive #Landwirtschaft bedrohen diese kleinen #Vögel. Mehr über ihren #Lebensraum und ihre Gewohnheiten erfährst Du im Artikel.🌿🔍
#Vogelgesang #Zugvogel #Naturschutz #Wildlife #Vogelbeobachtung