Das CARLA-Projekt hat im Blick auf Datenqualität Perspektiven ins #Wikiversum, außerdem hin zur Anbindung an die #GND und zur Bereitstellung einer #REST #API

Die Überlegungen dazu sollen mittelfristig veröffentlicht werden:
https://carla.hmt-leipzig.de/

nfdi4culture.de/id/E6144

#NFDI4Culture #NFDI #datenqualitat #Kulturerbe

^gp

CARLA - Conservatory Archive Records Leipzig with Additions

@Lambo @nortix Coole Initiative. Danke dafür! An der @tibhannover wollen wir uns zunehmend im und für das #Wikiversum engagieren. Allerdings passt der 5.6. bei mir nicht. Da bin ich bereits nach Berlin unterwegs, denn: am Folgetag steigt am @ECDF anlässlich 20 Jahre @libreas #L20J ein #Wikipedia Editathon mit Fokus auf #BID Artikel. Spontan Teilnahme ist definitv noch drin. Mehr Infos: https://www.libreas-verein.eu/l20j-zwanzig-jahre-libreas/
#L20J – Zwanzig Jahre LIBREAS. Library Ideas – LIBREAS e. V.

Zwei neue alte Klischees sind noch in der Pipeline... bis dahin ein Blick in die 🇮🇹 Wikisource via #WikiKult-Vortrag vergangene Woche, #DatenlaubeJam ab 8:15, edited: mit Infos von @libreas via @mattistoehr @TIB_AVPortal & @tibosl https://de.wikiversity.org/wiki/DieDatenlaube/Notizen#13._Mai

#SVGArchäologie #Wikiversum

DieDatenlaube/Notizen – Wikiversity

@JensB tausend Dank für die #Datafication und Aufnahme ins #Wikiversum bei #Wikidata 💕
Kennt jemand eine gute und leicht verständliche Einführung in das Wikiversum? Also was gibt es alles (Wikipedia, Wikidata, Wikimedia...), wie hängt es zusammen, wie nutzt man es, welche Diskussionen gibt es über Nutzen und Herausforderungen, insbesondere für Bibliotheken? Merci! #pleaseRT #Wikiversum
Aus dem #Museum ins #Wikiversum:
Das LMW Stuttgart hat mit der Landesstelle für Museen Baden-Württemberg, der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und weiteren staatlichen bzw. nichtstaatlichen Museen ein Projekt zur nachhaltigen Bereitstellung kultureller Inhalte im Netz gestartet. Ziel der Initiative ist die Verfügbarmachung hochwertiger Bild- und Metadaten aus den Slgen. baden-württembergischer Museen auf #Wikimedia Commons unter freien Lizenzen. https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/aus-dem-museum-ins-wikiversum-sammlungsdaten-weltweit-teilen/
Aus dem Museum ins Wikiversum – Sammlungsdaten weltweit teilen!

Die Digitalisierung des kulturellen Erbes hat die Art und Weise, wie Museen, Archive und andere Institutionen Wissen teilen, tiefgreifend verändert. Die öffentliche Verfügbarkeit und Weitergabe von strukturierten Daten sind dabei zentrale Elemente moderner Dokumentation und kultureller Vermittlung. Im Kern geht es bei dieser Museumsarbeit darum, die langfristige Zugänglichkeit der Daten für Menschen (und Maschinen) sicherzustellen,…

LMW-Blog
"Wie wirken sich bibliothekarische Arbeiten im Wikiversum auf die Nutzung des eigenen Bestandes aus?"
– auf diese Frage antwortet Christian Erlinger (@librerli) in der ABI Technik: https://doi.org/10.1515/abitech-2025-0011
#Wikiversum #Wikipedia #Wikidata #Bibliothek
Wie wirken sich bibliothekarische Arbeiten im Wikiversum auf die Nutzung des eigenen Bestandes aus?

Article Wie wirken sich bibliothekarische Arbeiten im Wikiversum auf die Nutzung des eigenen Bestandes aus? was published on January 31, 2025 in the journal ABI Technik (volume 45, issue 1).

De Gruyter
Durfte die sogenannte "ABI-Technik-Frage" fürs neue Heft 1/2025 beantworten: "Wie wirken sich bibliothekarische Arbeiten im #Wikiversum auf die Nutzung des eigenen Bestandes aus?"
https://doi.org/10.1515/abitech-2025-0011
Python-Skript zum Mitmachen: https://zenodo.org/records/14002515
Wie wirken sich bibliothekarische Arbeiten im Wikiversum auf die Nutzung des eigenen Bestandes aus?

Article Wie wirken sich bibliothekarische Arbeiten im Wikiversum auf die Nutzung des eigenen Bestandes aus? was published on January 31, 2025 in the journal ABI Technik (volume 45, issue 1).

De Gruyter

Während viele Kunsterhistoriker*innen und Wikipedianer*innen sich in München zur #ALW2025 trafen, habe ich mir zu Hause einige Sessions im Stream angehört. Die Zusammenarbeit ist eine echte Bereicherung mit Dank an #kuwiki und #zimuenchen

Motiviert habe ich dabei etliche Fotos von Gemälden der aktuellen Ausstellung "Museum der Museen" im #Wallraf bearbeitet, hochgeladen und #Wikidata-Einträge erstellt.

#Wikipedia #Wikiversum @wikimediaDE

Nach einem vollen Wochenende mit #ALW2025 im #zimuenchen voller Eindrücke hochmotiviert wieder zuhause angekommen. Viele spannende Themen/Projekte, und die Faszination, wie Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen und Temperamenten ihre Erfahrungen austauschen und zu neuen Ideen und Lösungsansätzen kommen können. Danke an alle Organisator*innen und Beteiligten sowie @wikimediaDE #wikipedia #wikiversum #wikidata