Immer mehr Surplus aus Frauenarbeit erschlossen so die Diagnose @boekler_de
Die #Arbeitszeit pro Kopf ist in Deutschland mit aktuell annähernd 29 Stunden pro Woche auf dem höchsten Niveau seit der #Wiedervereinigung. Das zeigen Auswertungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). Der Zuwachs geht vor allem auf die gestiegenen Arbeitszeiten von Frauen zurück. Im Vergleich dazu gibt es bei den Männern seit 1991 nur geringe Veränderungen.
https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-debatte-um-die-arbeitszeit-69628.htm#Vergleich
Zur Erinnerung der ProfitSchwitzkasten für BR Deutschland mit im Durchschnitt 40 Arbeitsleben Jahren liegt erheblich ÜBER #EU Schnitt 37,2 Jahren
Debatte um Arbeitszeit: Fragen und Antworten aus der Forschung

Die neue Bundesregierung will mehr Möglichkeiten für sehr lange Arbeitstage schaffen, indem die Höchstarbeitszeit für den Erwerbsjob nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche geregelt wird. Dazu führt sie mehrere Ziele an, die damit erreicht werden sollen: wirtschaftliche Impulse setzen, Interessen von Arbeitgebern und Beschäftigten an Flexibilität wahren – und Erhalt des Arbeitsvolumens trotz demografischen Wandels. Können diese Ziele erreicht werden?

5/ Wissen wahrscheinlich nur wenige: So fing alles an: Nationalistischer Freudentaumel. Die #Nazis haben mitgefeiert bei der #DeutscheEinheit. Hier ein Screenshot von der Fernsehübertragung. Mit Fahnen vom Kaiserreich und Nazi-Fahnen. #Wiedervereinigung

Die #Arbeitszeit pro Kopf ist in Deutschland mit aktuell annähernd 29 Stunden pro Woche auf dem höchsten Niveau seit der #Wiedervereinigung. Das zeigen Auswertungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). Der Zuwachs geht vor allem auf die gestiegenen Arbeitszeiten von Frauen zurück. Im Vergleich dazu gibt es bei den Männern seit 1991 nur geringe Veränderungen.

ℹ️ Zur #Arbeitszeitdebatte haben wir hier ein ausführliches Q&A für euch aus der Forschung: https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-debatte-um-die-arbeitszeit-69628.htm#Vergleich

Debatte um Arbeitszeit: Fragen und Antworten aus der Forschung

Die neue Bundesregierung will mehr Möglichkeiten für sehr lange Arbeitstage schaffen, indem die Höchstarbeitszeit für den Erwerbsjob nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche geregelt wird. Dazu führt sie mehrere Ziele an, die damit erreicht werden sollen: wirtschaftliche Impulse setzen, Interessen von Arbeitgebern und Beschäftigten an Flexibilität wahren – und Erhalt des Arbeitsvolumens trotz demografischen Wandels. Können diese Ziele erreicht werden?

#Boomer in der Bundesrepublik starteten beruflich in die #Arbeitslosigkeit der 80er Jahre, haben die Kriegsgeneration durch Rente und Pflege gebracht, die #Wiedervereinigung gestemmt, jahrelange Nullrunden beim Gehalt erlebt mit #Reallohnverlust, haben mitansehen müssen, wie das #Rentenniveau massiv abgesenkt wurde, nur um jetzt gesagt zu bekommen: mit über €1.000 seid ihr reich und könnt ruhig etwas an die armen #Rentner*innen abgeben. Bei der Armut bleibt nur eins: #eattherich .

Die News vom Morgen:
1️⃣#Warnung wegen erhöhter #Waldbrandgefahr nun für andere Inseln der #Kanaren🔥
2️⃣Könnte #PuertoRico mit #Spanien wiedervereint werden?🧐
Jetzt alle Beiträge unter❗️ Infos-GranCanaria.com ❗️lesen

Teile des Inselstaates #PuertoRico fordern eine #Wiedervereinigung mit #Spanien: https://infos-grancanaria.com/2025/wiedervereinigung-von-puerto-rico-mit-spanien-die-idee-gibt-es-wirklich/

Wiedervereinigung von Puerto Rico mit Spanien? Die Idee gibt es wirklich... • Infos Gran Canaria | Das Inselportal

Die Forderung nach einer Wiedervereinigung von Puerto Rico und Spanien wird lauter, aber ist das realistisch?

Infos Gran Canaria | Das Inselportal
Der Sprung 1990 liegt ganz überwiegend an den zusätzlichen #Abgeordnete⁠n wegen der #Wiedervereinigung (34 #Frauen von 144). Es waren dann noch 9 Sitzungstage (die Neuwahl war zum regulären Termin). Beim #Saarland 1957 waren es dagegen lauter #Männer. 1952 spielt der höhere Frauenanteil bei den zusätzlichen #Berlin⁠er Abgeordneten (3 von 11) eine Rolle (und der #Mandatsverlust von #Dorls nach SRP-Verbot). #Nachrücken in Wahlkreismandate ist erst Anfang 1953 eingeführt worden. [2/5]

🎧NEUE FOLGE🎧

Im Mitteldeutschen Revier fand rund um das Epochenjahr 1989/90 im Rahmen von #Wiedervereinigung / #Wende ein extremer Strukturbruch statt. Die komplexen Dimensionen der Veränderung schildert Dr. Jan Kellershohn: https://geschichteeuropas.podigee.io/521-521

#Auftragsproduktion #LVR

Am 3. Oktober 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Aus diesem Anlass startet der NDR das Projekt "Getrennt vereint - 35 Jahre später - Der Talk mit Jessy Wellmer" und sucht persönliche Geschichten von Menschen, die die Wiedervereinigung erlebt haben. Hier kannst du dich anmelden:

📝 https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/getrennt-vereint-35-jahre-spaeter-wir-suchen-geschichten-zur-einheit,meineeinheit-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#NDR #Wiedervereinigung #JessyWellmer

Übrigens, heute vor 35 Jahren wird in der #ddr die D-Mark eingeführt. Gut 3 Monate vor der #wiedervereinigung

https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4hrungs-,_Wirtschafts-_und_Sozialunion
Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion – Wikipedia

📚 Die DDR-Mark verliert am 30. Juni 1990 ihre Gültigkeit.

• Umtausch von DDR-Mark in D-Mark.
• 1. Juli: D-Mark alleiniges Zahlungsmittel in Ostdeutschland.
• Ende einer Ära für die Ostmark.

https://www.deutschlandfunk.de/30-06-1990-die-ddr-mark-verliert-ihre-gueltigkeit-100.html

#DDR #Ostmark #DeutscheMark #Wiedervereinigung #Geschichte

Die DDR-Mark verschwindet

Am 30. Juni 1990 endet die Geschichte der Ostmark. In einer Nacht voller Hoffnung und Emotionen tauschen DDR-Bürger ihr Geld um.

Deutschlandfunk