„Fremd im eigenen Land“ von Advanced Chemistry bei Apple Music

Titel · 1992 · Dauer 4:48

Apple Music – Webplayer

#Fotograf Harald #Hauswald: Von der #Stasi verfolgt, von der #Freiheit getrieben.

Zu #DDR-Zeiten dokumentierte #HaraldHauswald ungeschönt den sozialistischen Alltag in #Ost- #Berlin – und auch die #Wiedervereinigung begleitete er mit seiner #Kamera:

Am 3. Oktober 1990 wachten die #Menschen im #Osten #Deutschlands in einem neuen #Staat auf. Seit Mitternacht gab es keine #DDR mehr, sondern nur noch eine vereinigte #Bundesrepublik.

https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/harald-hauswald-ddr-fotografie-stasi-deutsche-einheit-ostberlin?utm_source=firefox-newtab-de-de

DDR-Fotograf Harald Hauswald: Von der Stasi verfolgt, von der Freiheit getrieben

Harald Hauswald gehörte zu den am intensivsten überwachten Fotografen der DDR. Vor dem Mauerfall dokumentierte er ungeschönt den sozialistischen Alltag in Ost-Berlin – und auch die Wiedervereinigung begleitete er mit seiner Kamera.

RiffReporter

6/ Echt jetzt? Die Wessis feiern im am weitesten vom Osten entfernten Bundesland alleine die #Wiedervereinigung, ohne einen Ossi einzuladen? Konnten sie wirklich niemanden finden, der ein paar Worte zur Einheit sagt? Vielleicht sogar etwas Kritisches?

Das Ganze ist in etwa so komisch, als würde #Merz mit seinen Kumpels den #Frauentag feiern.

Das alles 35 Jahre nach der Einheit. Und dann wundern sich Menschen, dass im Osten von solcher Politik niemand mehr etwas hören will und manche dann die Schlumpfpartei von Bernd Höcke wählen?

Das ist genau der Punkt: Die nehmen den Osten ernst. Sie loben ihn, sie erzählen den Leuten dort Märchen und sie können das, weil sie noch nicht regieren. Aber die, die regieren, sollten auch auf den Osten achten. Die Missachtung dauert jetzt lange genug an und niemand merkt es auch nur. Also niemand von den Ungekränkten aus dem Westen.

Stellt Euch einfach vor, Eure Partner*in wäre maximal eingeschnappt. Was würdet Ihr tun? Erst mal ganz ruhig, oder? Wertschätzung, Beziehungsarbeit. Nicht mit Paul*ine losziehen und mit der Eure Ehe feiern. Ohne Partner*in, weil die ja relativ unbedeutend ist und nervt, und irgendwie auch langweilig ist, weil Ihr schon so lange zusammen seid.

#Osten #Westen #Nazis #nonazis

Die Baseballschlägerjahre.

Als Jugendlicher habe ich das damals gar nicht so richtig mitbekommen, aber im Nachhinein ist es erschreckend, diese Dokumentation dazu zu sehen. Mittlerweile wohne ich in Lichtenberg, nicht weit von den Orten entfernt, an denen sich Nazis getummelt haben.

Sind wir bald wieder dort?
#deutschland #berlin #neonazi #wiedervereinigung #ddr #brd #90s #spiegeltv

https://www.youtube.com/watch?v=ZnEuy-PhCgM

Die Baseballschlägerjahre: »Wende nach rechts« [1/3] | SPIEGEL TV

YouTube
Landtagspräsidentin @hanna_naber und @thadaeuskoenig besuchen das @grenzlandmuseum_eichsfeld. König: "Seit 30 Jahren wird hier die Geschichte der deutschen Teilung am historischen Ort erlebbar, Ich danke dem Museum für seine Aufarbeitung als Beitrag zur #Wiedervereinigung im #Eichsfeld." 🧱 ➡️ 🌳 🌲
DDR sollte urprünglich Genossenschaftsland werden – Genonachrichten

Genonachrichten

📌 #Wiedervereinigung, Wende, friedliche #Revolution – Deshalb sprechen wir von Annexion!

Auch 35 Jahre später finden sich in der Wahrnehmung der sogenannten "Wende" gravierende Unterschiede zwischen den Menschen aus Ost- und aus Westdeutschland. Dabei ist die westdeutsche Erzählung über die Errettung und Modernisierung der ostdeutschen Gebiete vorherrschend. Einige ostdeutsche Internationalist:innen stellen mit diesem Artikel einen Gegenstandpunkt dar.

👉 Jetzt online: https://kurdistan-report.de/warum-wir-von-annexion-sprechen/

5/ Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Lieber Herr Merz, ja, wir haben Angst. Vor Ihnen. Weil sie 2 Millionen Menschen für linke Spinner halten und dann mit der #noAfD gemeinsame Sache machen, weil Sie und Ihre Regierung neue Gaskraftwerke bauen wollen, statt Erneuerbare auszubauen und damit unser Zukunft und die unserer Kinder gefährden, weil sie den Sozialstaat zurückbauen wollen, weil …

Und unser Aufbruch begann nicht vor 35 Jahren, sondern vor 36 Jahren und ich werde nie vergessen, dass #DT64 am Tag der Volkskammerwahlen im März 1990 um 18:00 ein Lied von Ton Steine Scherben spielte: Der Traum ist aus.

40% der Ostdeutschen hatten eine ehemalige Blockpartei gewählt, die den Namen Ihrer Partei trug und auch von ihrer Partei im Wahlkampf unterstützt wurde.

https://www.tagesschau.de/tagesthemen/video-1511582.html

#Wiedervereinigung #Merz #CDU

Einheitsfest in Saarbrücken zum Tag der Deutschen Einheit

Einheitsfest in Saarbrücken zum Tag der Deutschen Einheit

tagesschau.de
35 Jahre Wiedervereinigung - Inszenierung in der Hofer Freiheitshalle.

iPhone 17 Max

#wiedervereinigung #vopo #blackandwhite