Digital Markets Act: Millionenschwere Wettbewerbsstrafen für Apple und Meta

https://netzpolitik.org/2025/digital-markets-act-millionenschwere-wettbewerbsstrafen-fuer-apple-und-meta/

Apple und Meta müssen wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act in die Tasche greifen. Die Unternehmen hätten beide gegen Vorgaben des EU-Gesetzes verstoßen, gab die EU-Kommission heute bekannt.

+++

#apple #digitalmarketsact #dma #eu_kommission #kartellrecht #meta #payorconsent #payorok #wettbewerbsrecht #netzpolitik

Credits: Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Agencia EFE
Digital Markets Act: Millionenschwere Wettbewerbsstrafen für Apple und Meta

Apple und Meta müssen wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act in die Tasche greifen. Die Unternehmen hätten beide gegen Vorgaben des EU-Gesetzes verstoßen, gab die EU-Kommission heute bekannt.

netzpolitik.org
Nachvertragliche Wettbewerbsverbote und Geheimnisschutz: Warum viele Vertriebsklauseln dringend überarbeitet werden müssen - Recht

Die Rechtsprechung stellt neue Anforderungen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote. Wer auf pauschale Klauseln setzt, riskiert den Verlust seines Geheimnisschutzes – und damit potenziell massive wirtschaftliche Schäden. Fachanwalt Stephan Michaelis erläutert im Gastbeitrag, worauf es jetzt ankommt.

expertenReport
US-Gericht: #Google hat illegales #Monopol bei Online-Werbung. Urteil sieht Verstöße im Markt für Publisher-Ad-Server und Ad-Exchanges. Alphabet droht Zerschlagung der Werbesparten. #Wettbewerbsrecht https://winfuture.de/news,150413.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
USA: Google hat definitiv ein illegales Monopol bei Web-Werbung

Google hat sich laut eines Urteils eines US-Gerichts definitiv ein illegales Monopol in zwei Bereichen des Marktes für Online-Werbung verschafft und dann alles daran gesetzt, diese Position auch zu halten. Dem Konzern und dessen Mutterunternehmen Alphabet droht nun die Zerschlagung der Werbesparten.

WinFuture.de

EUGH confirms: Mobile phone contracts for a maximum of 24 months

Vodafone Germany may never bind consumers for longer than 2 years. This also applies to existing customers, says the ECJ.

https://www.heise.de/en/news/EUGH-confirms-Mobile-phone-contracts-for-a-maximum-of-24-months-10354971.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Verbraucherschutz #Mobiles #Netze #Recht #Vodafone #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news

EUGH confirms: Mobile phone contracts for a maximum of 24 months

Vodafone Germany may never bind consumers for longer than 2 years. This also applies to existing customers, says the ECJ.

heise online

EUGH bestätigt: Mobilfunkverträge maximal 24 Monate lang

Vodafone Deutschland darf Verbraucher nie länger als 2 Jahre binden. Das gilt auch für Bestandskunden, sagt der EuGH.

https://www.heise.de/news/EUGH-bestaetigt-Mobilfunkvertraege-maximal-24-Monate-lang-10354962.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Verbraucherschutz #Mobiles #Netze #Recht #Vodafone #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Wirtschaft #news

EUGH bestätigt: Mobilfunkverträge maximal 24 Monate lang

Vodafone Deutschland darf Verbraucher nie länger als 2 Jahre binden. Das gilt auch für Bestandskunden, sagt der EuGH.

heise online

Proceedings against Meta: Mark Zuckerberg wanted to sell Instagram again in 2018

Day two of the Meta trial revolved around money: the offer for Snapchat was higher than announced earlier, and the FTC also received an offer in the billions.

https://www.heise.de/en/news/Proceedings-against-Meta-Mark-Zuckerberg-wanted-to-sell-Instagram-again-in-2018-10353395.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Facebook #FederalTradeCommission #Instagram #Kartellrecht #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Mobiles #Snapchat #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #Wirtschaft #news

Proceedings against Meta: Mark Zuckerberg wanted to sell Instagram again in 2018

Day two of the Meta trial revolved around money: the offer for Snapchat was higher than announced earlier, and the FTC also received an offer in the billions.

heise online

Verfahren gegen Meta: Mark Zuckerberg wollte Instagram 2018 wieder verkaufen

Am zweiten Tag des Meta-Verfahrens ging es ums Geld: So war das Angebot für Snapchat höher als bekannt und auch an die FTC ging eine Milliardenofferte.

https://www.heise.de/news/Verfahren-gegen-Meta-Mark-Zuckerberg-wollte-Instagram-2018-wieder-verkaufen-10353368.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Facebook #FederalTradeCommission #Instagram #Kartellrecht #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Mobiles #Snapchat #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #Wirtschaft #news

Verfahren gegen Meta: Mark Zuckerberg wollte Instagram 2018 wieder verkaufen

Am zweiten Tag des Meta-Verfahrens ging es ums Geld: So war das Angebot für Snapchat höher als bekannt und auch an die FTC ging eine Milliardenofferte.

heise online

Mega court case has begun: Meta tries to prevent break-up

Facebook bought Instagram and WhatsApp over ten years ago, and the US government wants to reverse the deal. The process began with Zuckerberg himself.

https://www.heise.de/en/news/Mega-court-case-has-begun-Meta-tries-to-prevent-break-up-10351941.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#FederalTradeCommission #Instagram #Kartellrecht #Facebook #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #Wirtschaft #news

Mega court case has begun: Meta tries to prevent break-up

Facebook bought Instagram and WhatsApp over ten years ago, and the US government wants to reverse the deal. The process began with Zuckerberg himself.

heise online

Mega-Gerichtsverfahren hat begonnen: Meta versucht Zerschlagung zu verhindern

Vor über zehn Jahren hat Facebook Instagram und WhatsApp gekauft, die US-Regierung will das rückabwickeln. Der Prozess hat mit Zuckerberg persönlich begonnen.

https://www.heise.de/news/Mega-Gerichtsverfahren-hat-begonnen-Meta-versucht-Zerschlagung-zu-verhindern-10351932.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#FederalTradeCommission #Instagram #Kartellrecht #Facebook #MetaPlatforms #Mobiles #SocialMedia #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #Wirtschaft #news

Mega-Gerichtsverfahren hat begonnen: Meta versucht Zerschlagung zu verhindern

Vor über zehn Jahren hat Facebook Instagram und WhatsApp gekauft, die US-Regierung will das rückabwickeln. Der Prozess hat mit Zuckerberg persönlich begonnen.

heise online

Meta: Monopoly lawsuit over WhatsApp and Instagram starts in the USA

Does Meta have to part with WhatsApp and Instagram? This is being negotiated in a competition lawsuit filed by the US Department of Commerce.

https://www.heise.de/en/news/Meta-Monopoly-lawsuit-over-WhatsApp-and-Instagram-starts-in-the-USA-10348631.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#FederalTradeCommission #Instagram #IT #MarkZuckerberg #MetaPlatforms #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #WhatsApp #Wirtschaft #news

Meta: Monopoly lawsuit over WhatsApp and Instagram starts in the USA

Does Meta have to part with WhatsApp and Instagram? This is being negotiated in a competition lawsuit filed by the US Department of Commerce.

heise online