Eine neue Folge aus der Reihe "Macken einer Wärmepumpe"
Völlig überraschend hat die #Wärmepumpe wieder einmal auf sich aufmerksam gemacht.
Anderthalb Jahre störungsfrei gelaufen. Am Morgen des 16.8. gegen 10 Uhr sah ich mir mal die #Verbrauchsdaten an: leicht erhöht, aber tolerabel. Am Abend noch einmal geguckt: ein ungewöhnlich hoher #Tagesverbrauch der #Warmwasser-#Nachheizung. Die #Heizfunktion ist ja aus.
Ursache: Die Zeiten der Warmwasser-Nachheizung (auf 43°C) und der #Zirkulationspumpe waren zurückgesetzt auf 6 bis 22 Uhr. Für jeden Tag der Woche. Dieser Fehler würde hier etwa 5kWh thermisch (1 bis 1,5kWh elektrisch) pro nicht-sonnigem Tag ausmachen! Nicht wenig.
Korrigiert, seitdem wieder alles normal. Ein Eingreifen des Installationbetriebs erscheint mir nicht erforderlich.
Zum Glück hab ich in den letzten Tagen häufiger nach dem #Verbrauch gesehen, weil die sonnigen Tage, an denen die #Solarthermieanlage das Wasser heizt, zuendegehen.
Anscheinend muß man solche Kisten öfter als erwartet kontrollieren. Etwas lästig ist es schon.
Ergänzt:
5kWh thermisch (1 bis 1,5kWh elektrisch)