🚢 #Hafenstrategie der EU: Häfen sind nicht nur von Umweltveränderungen betroffen – sie verursachen sie oft selbst. Wer resiliente Häfen will, sollte auch aquatische #Ökosysteme schützen. Das IGB-Feedback zum aktuellen EU Call for Evidence zeigt, was fehlt und nötig ist: https://www.igb-berlin.de/news/eu-hafenstrategie-umweltauswirkungen-besser-beruecksichtigen
#WRRL #Umweltschutz #Gewässer #Wasser
EU-Hafenstrategie: Umweltauswirkungen besser berücksichtigen | IGB

In unserer Vorlesungsreihe #UmweltStudium am Montag geht es um die Philosophie, Ziele und Inhalte der EG-Wasserrahmenrichtlinie (#WRRL) und den damit verbundenen Herausforderungen bei der Umsetzung, die uns alle betreffen. https://s.bayern.de/UmweltStudium

Aktion AH, 8.30 h: Wassernetz Berlin überreicht morgen Umweltpolitiker*innen Forderungen für die Rettung der Berliner Gewässer. Maßnahmen sind zu wenige und werden viel zu langsam umgesetzt oder fehlen völlig.

#Gewässerschutz #Berlin #Grundwasser #WRRL

https://www.bund-berlin.de/service/meldungen/detail/news/berliner-gewaesser-in-keinem-guten-zustand-schutzmassnahmen-fuer-berliner-gewaesser-sind-zu-wenige-und-werden-viel-zu-langsam-umgesetzt-oder-fehlen-voellig/

Das Wasser wird knapp: BUND stellt Grundwasserstudie vor -
Alle Berliner Grundwasserkörper von akutem Wasserstress betroffen.
www.bund-berlin.de/service/pres...

#Grundwasser #Berlin #Wasser #Kleingewässer #Schwammstadt #WRRL #GrundwasserSchutz #Grundwasserstudie #WasserSchützen

Unser Take zur EU #Wasser Resilienz Strategie:
✅️ Gut dass Fokus aufs Thema
✅️ Gut dass #WRRL besser durchgesetzt werden soll & 10% Wasserspar Ziel
❓️ Aber: unverbindliche Strategie wird ohne Anreize nicht umgesetzt
👉 Deswegen jetzt eigenständigen Fonds im #EUBudget schaffen für Natur/Gewässerschutz! #RestoreNature
Moin,
Dank der Renaturierungsmaßnahmen gemäß der Europäische Wasserrahmenrichtlinie (#EU #WRRL) präsentiert sich die vormals schnurgerade verlaufende Au nun in schicken Schleifen - neue Habitate für Fische, Kleinstlebewesen und Pflanzen.😊
Das Ziel der WRRL ist, den bestmöglichen Zustand für Fließgewässer, Seen, Küstengewässer und Grundwasser bis 2027 zu erreichen.
Das ist einer meiner Lieblingsplätze hier in der Umgebung.
#BikeTooter #SchleswigHolstein #Fahrrad #Nature #Naturschutz #mdRddG

Im #Wald kreuzen sich Bäche und Wege. In der Regel wird das #Fließgewässer an diesen Stellen umgeleitet. Welche Defizite entstehen durch unterbrochene #Wasserwege und welche Maßnahmen können den ökologischen Zustand wieder verbessern?

Mehr auf #Waldwissen 👇 https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/gewaesser-im-wald

#Forstwirtschaft #WRRL #Wassergesetz #Naturschutz

Unterbrochene Wasserwege und ihre ökologischen Folgen

Im Wald kreuzen sich Bäche und Wege. In der Regel wird das Fließgewässer an diesen Stellen umgeleitet. Der Artikel beschreibt, welche Defizite durch unterbrochene Wasserwege entstehen können und welche Maßnahmen den ökologischen Zustand wieder verbessern.

Berliner #Grundwasser: »Zu warm, zu nährstoffreich, mit Schwermetallen belastet... Am Sonnabend hat der @BUNDBerlin Grundwasserproben im Regierungsviertel ausgewertet. Manche Werte lagen bis zu 100x über dem natürlichen Wert, teilten die Naturschützer mit.« Gefordert wird »eine andere Bau- und Verkehrspolitik. ›Nur ,Bauen, Bauen, Bauen‘ sorgt für mehr Versiegelung und immer weniger Versickerung‹, sagte Jung. Zudem führe eine Priorisierung des Autos dazu, dass die Gewässer immer weiter verseucht würden durch #Mikroplastik, #Schwermetalle und Chemikalien aus #Reifenabrieb
https://www.tagesspiegel.de/berlin/zu-warm-zu-nahrstoffreich-mit-schwermetallen-belastet-naturschutzer-kritisieren-schlechte-qualitat-des-berliner-grundwassers-13171861.html #right2water #Wasserrahmenrichtlinie #WRRL 💧 #Autokorrektur
Zu warm, zu nährstoffreich, mit Schwermetallen belastet: Naturschützer kritisieren schlechte Qualität des Berliner Grundwassers

Am Sonnabend hat der BUND Berlin Grundwasserproben im Regierungsviertel ausgewertet. Manche Werte lagen bis zu einhundertmal über dem natürlichen Wert, teilten die Naturschützer mit.

Der Tagesspiegel
Wir klagen gegen die Salzeinleitung in #Weser u. #Werra. Denn mit dieser kann der "ökologisch gute Zustand" bis 2027, zu dem die #WRRL verpflichtet, nicht erreicht werden. Das hat zuletzt das #Fischsterben an der #Oder gezeigt. Mehr: https://bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/bund-klagt-gegen-salzeinleitung-in-werra-und-weser/ #Gewässerschutz BUND @bund_net
BUND klagt gegen Salzeinleitung in Werra und Weser

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Werratal“ e.V. klagen gegen die „Bewirtschaftungsplanung Salz“ in Weser und Werra.

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland

Bis 30. September kann man beim #DAFV noch seine Stimme abgeben, welcher der vier Kandidaten zum #FischDesJahres 2025 ernannt werden soll. Zur Auswahl stehen der #Nagelrochen (Raja clavata), Die #Scholle (Pleuronectes platessa), der #Aal (Anguilla anguilla) und der europäische #Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis).

Zur Abstimmung geht's hier entlang 👉 https://survey.lamapoll.de/Fisch-des-Jahres-2025

#Wanderfische #artenschutz #BiodiversitätArtenschutz #WRRL #DamRemoval