Die Dollarschwäche sollte zu einer deutlichen Prognoseanhebung führen
In den letzten Tagen haben wir einen dramatische Schwäche des US-Dollars erlebt. Der Euro stieg zum US-Dollar auf ein Drei-Jahres-Hoch und wir erlebten die stärkste Aufwertung des Euros zum Greenback innerhalb eines Tages seit 2015. Für die Dividenden aus dem Dollar-Raum ist das natürlich keine gute Nachricht. Die Überweisungen in Euro werden deutlich sinken. Positiv ist allerdings, dass US-Konzerne, die stark globalisiert sind, nun deutlich höhere Umsatzerlöse in ihrer Heimatwährung verbuchen können. Und damit sind Prognoseanhebungen und steigende Jahresergebnisse fast schon vorprogrammiert. Was das für die Aktienkurse bedeuten kann und wie ich mich nun als Anleger bei einem solchen Profiteur der Dollar-Schwäche aufstelle, erfährst Du in diesem Beitrag. […]https://www.divantis.de/die-dollarschwaeche-sollte-zu-einer-deutlichen-prognoseanhebung-fuehren/

Die Dollarschwäche sollte zu einer deutlichen Prognoseanhebung führen - Divantis
Warum der schwache US-Dollar aufgrund der Zollpolitik von Donald Trump für sehr gute Jahresergebnisse bei Coca-Cola sorgen sollte. Und warum der US-Präsident für die langfristige Entwicklung zu vernachlässigen ist.