#4 Das #LeibSeeleProblem 🧠 – Eine neue Perspektive auf den vermeintlichen #Dualismus ✨

Kann der #Geist wirklich auf die #Materie einwirken? Oder denken wir in eine völlig falsche Richtung?

Im #Zoomposium mit Dr. Dr. #WalterVonLucadou gehen wir den Grenzen von #Physik und #Psychologie nach – von #Bewusstsein und Embodiment bis hin zu #Quantenphysik, #Verschränkung, #Nahtoderfahrungen und #Parapsychologie.

đź“˝ Das Interview: https://youtu.be/TPCADLkSBWM

oder: https://philosophies.de/index.php/2024/03/12/grenzen_physik_psychologie/

🚀 Beamen wie bei Star Trek – nur Science-Fiction?

Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger erforschte Quantenverschränkung und Teleportation – und Prof. Gerd Ganteför erklärt, ob daraus eines Tages echtes „Scotty, beam me up!“ werden könnte.

🔬 Quantenphysik, Grenzen der Realität und der große Traum vom Teleportieren – was ist möglich, was bleibt Fantasie?

đź“˝ Mehr im Zoomposium-Interview: https://youtu.be/V4pUEEtFCUo

#Beamen #Quantenteleportation #Verschränkung #Physik #GerdGanteför #AntonZeilinger

Quantencomputer erzeugt erstmals echte Zufallszahl

Quantencomputer mit Meilenstein: Erstmals wurde eine echte Zufallszahl erzeugt. Klassische Computer können das nicht leisten. Doch was macht die Technologie so revolutionär?

heise online
Bislang galt es praktisch als Ding der Unmöglichkeit, ein mechanisches Qubit zu erzeugen. Doch ein Schweizer Forschungsteam hat es geschafft – mit einem genialen Trick.#Qubit #Quantencomputer #Quantentechnologien #Quantensensor #Phonon #Gitterschwingung #MechanischerResonator #Schwingung #Kohärenz #Überlagerung #Verschränkung #Physik
Physiker erschaffen erstes mechanisches Qubit
Physiker erschaffen erstes mechanisches Qubit

Bislang galt es praktisch als Ding der Unmöglichkeit, ein mechanisches Qubit zu erzeugen. Doch ein Schweizer Forschungsteam hat es geschafft – mit einem genialen Trick.

Spektrum.de
Für die meisten Neurowissenschaftler ist die Quantenphysik eher kein Thema. Doch Berechnungen suggerieren, dass Nervenfasern möglicherweise verschränkte Quantenteilchen aussenden.#Gehirn #Bewusstsein #Quantenverschränkung #Nervenzellen #Neuronen #Photonen #Verschränkung #Axon #Myelin #anonsys.net/search?tag= #Physik
Nervenfasern im Gehirn könnten verschränkte Photonen erzeugen
-= anonsys.net =- | Search

Innsbrucker Wissenschaftler um Peter Zoller haben ein neues Werkzeug für die Bestimmung von #Verschränkung in Vielteilchensystemen entwickelt und im Experiment demonstriert.

Die Methode ermöglicht Untersuchungen von bisher unzugänglichen physikalischen Phänomenen und kann zu einem besseren Verständnis von Quantenmaterialien beitragen.

Die Arbeit ist in der Fachzeitschrift @Nature erschienen.

➡️ https://www.nature.com/articles/s41586-023-06768-0

➡️ https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2023/quanten-tool-offnet-tur-zu-neuen-phanomenen/

#quantenphysik #forschung #zukunft

@fwf

Exploring large-scale entanglement in quantum simulation - Nature

On a 51-ion quantum simulator, we investigate locality of entanglement Hamiltonians for a Heisenberg chain, demonstrating Bisognano–Wichmann predictions of quantum field theory applied to lattice many-body systems, and observe the transition from area- to volume-law scaling of entanglement entropies.

Nature
Quantenrechner können auf vielerlei Weise realisiert werden. Nun ist es gelungen, mehr als zwei ultrakalte Atome miteinander zu verschränken – ein entscheidender Meilenstein.#UltrakalteAtome #Neutralatome #Rydberg #QubitQuantencomputer #Verschränkung #Superposition #Bit #Physik
Qubits aus ultrakalten Atomen erreichen nächsten Meilenstein
Qubits aus ultrakalten Atomen erreichen nächsten Meilenstein

Quantenrechner können auf vielerlei Weise realisiert werden. Nun ist es gelungen, mehr als zwei ultrakalte Atome miteinander zu verschränken – ein entscheidender Meilenstein.

Spektrum.de
Ein Forschungsteam will gezeigt haben, dass Quantencomputer bereits jetzt klassische Rechner in realen Anwendungen übertreffen können. Sie setzen dazu auf eine besondere Strategie.#Quantencomputer #Quantencomputing #Quantenvorteil #Qubit #Verschränkung #Superposition #IBM #Google #Quantenfehlerkorrektur #Physik
IBM erreicht nächsten Meilenstein des Quantencomputings
IBM erreicht nächsten Meilenstein des Quantencomputings

Ein Forschungsteam will gezeigt haben, dass Quantencomputer bereits jetzt klassische Rechner in realen Anwendungen übertreffen können. Sie setzen dazu auf eine besondere Strategie.

Spektrum.de
Zufällige Fehler sind ein großes Problem für Quantencomputer – denn für Qubits gibt es kein Backup. Ein Team von Google ist nun bei der Fehlerkorrektur entscheidend weitergekommen.
Quantenfehler lassen sich immer besser korrigieren
#Quantencomputer #Fehlerkorrektur #Google #AI #Qubit #Quantenbit #No-Cloning-Theorem #LogischesQubit #PhysischesQubit #Verschränkung #ITTech #Physik
Quantenfehler lassen sich immer besser korrigieren

Zufällige Fehler sind ein großes Problem für Quantencomputer – denn für Qubits gibt es kein Backup. Ein Team von Google ist nun bei der Fehlerkorrektur entscheidend weitergekommen.

Spektrum.de