Der älteste Torstraßen-Baum ist 78 Jahre alt.
✊ Die Planung erfolgt ohne Beteiligung der Anwohnenden und Gewerbetreibenden. Viele von ihnen kämpfen nun als Bürgerinitiative “Lebendige Torstraße”
für echte Beteiligung und demonstrieren am Mittwoch gegen eine “Bürgerinformationsveranstaltung” der Verkehrsverwaltung.
Auch wir vom #Verkehrsentscheid sagen: Weniger Autos, mehr Bäume 🙌

https://stadtnachdenken.de/

Startseite -

Informiere dich über die Bürgerinitiative Lebendige Torstraße und unsere Protestaktion für die Rettung der Linden in der Torstraße.

⭕️ Die Straße wird für Tempo 50 geplant, also mit sehr breiten Fahrspuren. Dadurch fahren Autos oft noch schneller, zu Lasten der #Verkehrssicherheit. Schon jetzt sind in der Torstraße chaotische Situationen, Überholen bei hoher Geschwindigkeit und Zweite-Reihe-Parken zu beobachten.
🌳 Über 40 gefällte #Bäume sollen
 durch nur 24 Neupflanzungen
 ersetzt werden, davon gerade
mal die Hälfte in der Torstraße.
 Die jungen Bäume haben lange nicht dieselbe Ökosystemleistung wie die alten.
Der #Berlin|er Senat will die #Torstraße in #Mitte zwischen Chausseestraße und Rosenthaler Platz autofreundlich umbauen. 🚙
Konkrete Pläne: Vier bis fünf Kfz-Fahrspuren, #Radweg auf dem Bürgersteig, zu wenig Platz für Rad-/#Fußverkehr, Fällung von mind. 40 Bäumen, kein Platz mehr für Außengastronomie/Geschäfte.