🌍🔬 In Laboren entstehen Lösungen für die großen Fragen unserer Zeit – doch ihr ökologische Fußabdruck ist riesig.

Genau hier setzt der Ideenwettbewerb #BWGreenLabs an: Gesucht werden clevere Konzepte, um Energie & Ressourcen im Laborbetrieb zu sparen.
Die #UniStuttgart ist mit gleich drei Projekten am Start.
🎯Die Ziele:

👉Smarte Sensorsysteme und Software-Tools schalten ungenutzte Geräte automatisch ab.
👉Strom aus erneuerbaren Energiequellen beziehen.
👉Mehrweg- anstatt Einweg
👉Energieströme messen, um Einsparpotenziale auszunutzen.

Mehr über die Projekte erfahrt ihr hier👉 https://sohub.io/xns0

In Part 2 fokussieren wir uns genauer auf die Aktivitäten des Tutoriums. Wo ihr mitwirken könnt und was es zu bieten gibt.🧐❗

Außerdem können wir noch einen schönen Blick auf die Umgebung des Allmandrings II-III werfen. Beschweren kann man sich da normalerweise eher weniger.💢🗣

#wohnheim #vaihingen #studierendenwerkstuttgart #andeinerseite #wohnen #hochschuledermedien #unistuttgart

Diesmal schlagen wir uns nicht mit Essen rum. Heute schauen wir uns mit mal genauer eines der Wohnheime vom Studierendenwerk an. 🏠

Unter der Führung von Karl vom Wohnheimtutorium nehmen wir den Allmandring II-III ganz in der Nähe der HdM und dem Uni Campus Vaihingen mal genauer unter die Lupe. Hier in Vaihingen bieten die Häuser am Allmandring ein vielfältiges Wohnangebot und Möglichkeiten sich ehrenamtlich im Wohntutorium für bspw. Kino, Sport oder eine hauseigene Werkstatt zu engagieren.⚽️🎞⚒

#wohnheim #vaihingen #studierendenwerkstuttgart #andeinerseite #wohnen #hochschuledermedien #unistuttgart

🌱 Jetzt für den Nachhaltigkeitspreis 2025 der Uni Stuttgart bewerben – oder andere nominieren!
🏆 1.500 € zur persönlichen Verwendung
📅 Frist: 12. September 2025
Infos:https://www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de/uni-aktuell/meldungen/Morgen-moeglich-machen-Nachhaltigkeitspreis-der-Universitaet-Stuttgart/

#Nachhaltigkeit #UniStuttgart

Für zahlreiche Bachelor-Studiengänge an der #UniStuttgart kann man sich bis einschließlich 15. September 2025 bewerben und den Abschluss Bachelor of Science oder Bachelor of Arts (auch Lehramt) anstreben!
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/Zulassungsfreie-Studiengaenge-entdecken/

#startyourfuture #studieren

Zulassungsfreie Studiengänge entdecken | News | 07.08.2025 | Universität Stuttgart

Für zahlreiche Bachelor-Studiengänge an der Universität Stuttgart kann man sich bis einschließlich 15. September 2025 bewerben und den Abschluss Bachelor of Science oder Bachelor of Arts (auch Lehramt) anstreben.

Das Projekt WildCap an der #UniStuttgart entwickelt autonome, kamerabasierte Drohnen, die gefährdete Wildtiere kontaktlos erkennen, verfolgen und ihre 4D-Bewegungen erfassen – ein wichtiger Schritt für das ökologische Verständnis ohne Eingriff in die Natur.
https://youtu.be/pz8qC0kh4-c
Projekt WILDCAP

YouTube

🎙️Gastauftritt unserer Forschenden für #Luftfahrt und #Raumfahrt im #ARD tagesschau-Podcast. Expert*innen schätzen, dass die Zahl der #Satelliten im Orbit in den nächsten 15 Jahren von 5.000 auf rund 60.000 ansteigt. Das bedeutet, mehr Raketenstarts und Weltraumschrott. Wie das auf das Klima und die Ozonschicht wirkt🛰️Reinhören lohnt sich! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0683fd083b567feb

#IRS #SFBATLAS #unistuttgart

💯🤩Tolle Jobaussichten sind Dir wichtig? Dann ist ein Studium an der #UniStuttgart genau die richtige Wahl!

👩‍🎓🚀Unsere Absolvent*innen zählen zu den gefragtesten Berufseinsteiger*innen Deutschlands, finden nach ihrem Abschluss schnell einen Job und freuen sich über ein attraktives Einstiegsgehalt.

Die aktuelle Absolvent*innenumfrage gibt Einblicke in die Berufswege ehemaliger Studierender und wie zufrieden sie rückblickend mit ihrem Studium sind 👉 https://sohub.io/3kps

#startyourfuture #studieren #studium #0711 #zukunftstudieren

Vorlesungszeit vorbei – Prüfungszeit beginnt.
Wir wünschen allen Studierenden (und Lehrenden) der #UniStuttgart viel Erfolg, starke Nerven und danach einen erholsamen Sommer! ☀️📚
#UniStuttgart #Prüfungsphase #Sommerpause #Studium

Beim Tag der Forschung hat die #UniStuttgart Publikationen aus allen zehn Fakultäten mit Preisen gewürdigt. Zusätzlich wurden zwei Masterabsolventinnen mit dem Prima!Preis ausgezeichnet.
Die Forschungsthemen waren so vielfältig wie gesellschaftlich relevant – von Quantencomputing bis Denkmalpflege, von KI-Verständnis bis Biomedizin.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz für exzellente, kreative und verantwortungsvolle Wissenschaft.
🔗 Mehr erfahren: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/tag-der-forschung-2025/

#UniStuttgart #Forschung #TagderForschung #OpenScience