Stadler-Züge für Schwedens Hauptstadt. Der Auftragswert liegt bei rund 100 Millionen Euro. Das schmalspurige Streckennetz Roslagsbanan ist weltweit einzigartig und erfordert deshalb eine Spezialkonstruktion.
Die 65 Kilometer lange Eisenbahnstrecke Roslagsbanan in Schweden hat eine Spurweite von nur 891 Millimeter und verbindet die nordöstlichen Vororte von Stockholm mit der Hauptstadt. Seit 2023 verkehren auf dem Streckennetz Roslagsbanan Triebzüge von Stadler. Diese haben sich nach Herstellerangaben auch unter harschen klimatischen Bedingungen behauptet.
#Roslagsbanan #schweden #Stadler #Stockholm #Triebzug #Triebwagen #Eisenbahnstrecke #Eisenbahn #Schmalspurbahn #StockholmTransport #SL
Zehn weitere Stadler-Züge für Schwedens Hauptstadt
#Bahnindustrie #Roslagsbanan #Schweden #Stadler #StockholmTransport #Triebzug
https://bahnblogstelle.com/237523/zehn-weitere-stadler-zuege-fuer-schwedens-hauptstadt/