Ungewöhnliche Hitze in Norwegen

Norwegen erlebt derzeit eine der längsten #Hitzewellen seiner Geschichte. Schon seit über einer Woche herrschen in Norwegen Höchstwerte über 30 Grad und an einigen Orten gibt es auch #Tropennächte, in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt. Fast täglich werden im nordeuropäischen Land neue #Temperaturrekorde gemessen.

https://orf.at/stories/3400112/

#Badewetter in #Norwegen
#Klimakatastrophe

Der Mai 2025 war global der zweitwärmste Mai seit Beginn der Aufzeichnungen.

Laut ERA5-Daten lag die durchschnittliche #Oberflächentemperatur 0,53 °C über dem Mittel von 1991–2020 und 1,40 °C über dem vorindustriellen Niveau.

Nur der Mai 2024 war wärmer. In den letzten 23 Monaten überschritt die globale Temperatur 14-mal deutlich die 1,5-Grad-Marke.

https://climate.copernicus.eu/surface-air-temperature-may-2025

#Klimawandel #GlobaleErwärmung #Temperaturrekorde #Klimadaten #ERA5 #C3S #Mai2025

Surface air temperature for May 2025 | Copernicus

May 2025 was the second-warmest May globally, with an average ERA5 surface air temperature of 15.79°C, 0.53°C above the 1991-2020 average for May.

Nur noch rund die Hälfte der Menschen in #Deutschland fühlt sich persönlich für den #Klimaschutz verantwortlich.

Das ist ein deutlicher Rückgang seit 2021. Laut Ipsos-Umfrage sinkt auch die Bereitschaft, auf #Flugreisen zu verzichten. Viele verorten die Folgen des Klimawandels eher im Ausland, obwohl 2024 das bislang wärmste Jahr in Deutschland war.

https://www.deutschlandfunk.de/nur-noch-jeder-zweite-sieht-sich-beim-klima-in-der-pflicht-102.html

#Verhaltensänderung #Klimaschäden #Umfrage #Temperaturrekorde #Klimakrise #Klimapolitik #Bildungsmangel #Ignoranz

Ipsos-Umfrage - Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht

Nur noch gut jeder Zweite in Deutschland sieht sich im Kampf gegen den Klimawandel selbst in der Verantwortung, wie aus einer jährlichen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervorgeht. Vor vier Jahren waren dies noch mehr als zwei Drittel. Weniger Menschen sind bereit, zugunsten des Klimas auf Schiffs- oder Flugreisen zu verzichten.

Die Nachrichten

Der #Februar 2025 war der drittwärmste Februar weltweit mit einer Durchschnittstemperatur von 13,36°C – 1,59°C über dem vorindustriellen Niveau.

Die #Meeresoberflächentemperatur erreichte den zweithöchsten Februarwert, während die #Arktis das geringste #Meereis für diesen Monat verzeichnete.

In #Europa war es zwar wärmer als üblich, aber nicht unter den Top 10 der heißesten Februare.

https://climate.copernicus.eu/climate-bulletins#fff0490f-9b0c-4f51-8faf-453f6d751f14

#Klimawandel #Temperaturrekorde #Erderwärmung #Wetter #Klima

Climate Bulletins | Copernicus

Neue Rekordtemperaturen auf der ganzen Welt offenbaren die alarmierenden Folgen des Klimawandels und werfen Fragen zur Zukunft unseres Planeten auf.#Hitzeschlag #Temperaturrekorde #Klimawandel #Treibhausgase #GlobaleErwärmung #ElNiño #PariserKlimaabkommen #Anpassungsmaßnahmen #ErdeUmwelt
Ein weiterer Hitzerekord
Ein weiterer Hitzerekord

Neue Rekordtemperaturen auf der ganzen Welt offenbaren die alarmierenden Folgen des Klimawandels und werfen Fragen zur Zukunft unseres Planeten auf.

Spektrum.de
Treibhausgas-Ausstoß bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 verringern? (Umfrage + Kommentar)

Klima-Energie-Report, KER, CO2-Ausstoß, Treibhausgase, Klimaziel 2030, Klimaziel 2040  Die Überbietung der Klimaschutzziele liegt nicht gerade im gesellschaftlichen Trend dieser Tage, Demos gegen d…

DER WAHLBERLINER
Ein globaler Temperaturrekord kommt nach dem anderen. Erwärmt sich die Atmosphäre zunehmend schneller? Die Geschwindigkeit dürfte laut einer neuen Hochrechnung bald wieder sinken.#Klimawandel #Erderwärmung #Erwärmungsrate #Projektionen #Rekorde #Temperaturrekorde #Aerosole #ElNino #Wetter #Klima #ErdeUmwelt
Die Aufheizung verliert an Tempo
Die Aufheizung verliert an Tempo

Ein globaler Temperaturrekord kommt nach dem anderen. Erwärmt sich die Atmosphäre zunehmend schneller? Die Geschwindigkeit dürfte laut einer neuen Hochrechnung bald wieder sinken.

Spektrum.de

#GoogleTranslate (Griechisch)

Eine anhaltende #Hitzewelle trifft #Südosteuropa und den #Balkan mit Temperaturen von 40-42 °C, die in den nächsten Tagen auf 42-44 °C steigen könnten. Diese Temperaturen liegen 10-12 °C über dem Durchschnitt der Jahre 1991-2020. Es werden zahlreiche #Temperaturrekorde erwartet. Auch nachts bleiben die Temperaturen hoch, besonders in #Ballungszentren, was eine erhebliche Belastung für gefährdete Bevölkerungsgruppen darstellt.

#Klimawandel

https://climatebook-gr.translate.goog/paratetameno-kyma-kafsona-se-notia-anatoliki-evropi-kai-valkania-sta-mesa-iouliou-2024/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Παρατεταμένο κύμα καύσωνα σε Νότια - Ανατολική Ευρώπη και Βαλκάνια στα μέσα Ιουλίου 2024 - climatebook

Ισχυρό και παρατεταμένο κύμα καύσωνα επηρεάζει την Ανατολική Ευρώπη και τα Βαλκάνια με την θερμοκρασία να φτάνει και να ξεπερνά τους 40-42°C. Η μέγιστη θερμοκρασία για τις επόμενες 7 ημέρες αναμένεται να ξεπεράσει και τους 42-44°C (10-12°C πάνω από την μέση τιμή της περιόδου 1991-2020) σε πολλές περιοχές των Βαλκανίων συμπεριλαμβανομένης και της Ελλάδας. Εκατοντάδες […]

climatebook

Die #USA erleben derzeit eine extreme #Hitzewelle, die mehrere #Todesfälle und zahlreiche neue #Temperaturrekorde verursacht hat. Im #DeathValley wurden Temperaturen über 53°C gemessen. Diese #Hitzewelle fügt sich in einen globalen Trend ein, bei dem der vergangene Monat als der wärmste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichnet wurde. Der nationale Wetterdienst hat für etwa 36 Mio. Menschen die höchste #Hitzewarnstufe ausgerufen.

#Klimawandel #Temperaturrekorde

https://www.ostsee-zeitung.de/panorama/extreme-hitze-in-den-usa-temperaturrekorde-in-mehreren-orten-DUQZMQNHLVLQ3D2VMIIKZZ523Q.html

Weite Teile der USA leiden unter extremer Hitzewelle

Gleich an Dutzenden Orten wurden über das Wochenende bisherige Temperaturrekorde erreicht oder gebrochen. Und die unerträgliche Hitze nimmt vorerst kein Ende. Besonders im „Tal des Todes“ brennt die Sonne unbarmherzig.

Ostsee-Zeitung

Immer mehr #Treibhausgase machen natürlich auch immer mehr #globaleErwärmung:

Der Juni 2024 war laut dem EU-Klimawandeldienst #Copernicus der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen und brach den Rekord des Vorjahres. Seit 13 Monaten werden monatlich neue #Temperaturrekorde verzeichnet.

#Klimawandel #Hitze #Hitzerekorde #ElNiño #Erderwärmung #Klimaziele #EU

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimakrise-heissester-juni-seit-aufzeichnungsbeginn-vorjahresrekord-gebrochen-a-95c5c00d-33f9-4c4e-91aa-ffd7067e9ee4

EU-Klimawandeldienst Copernicus: Heißester Juni seit Aufzeichnungsbeginn – Vorjahresrekord gebrochen

Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Auch im Juni wurden wieder die höchsten Temperaturen seit Aufzeichnungsbeginn gemessen.

DER SPIEGEL