20.11.1985 - 40 Jahre Windows! Von Disketten jonglieren bis zum Lizenz-Abo in der Cloud – Microsofts Reise zeigt: Macht lässt sich prima updaten. Jörg Schieb fragt, wer heute wirklich das Betriebssystem unserer Welt kontrolliert. #Windows #Technikgeschichte #DigitalSouveränität #Microsoft
Und ich war dabei seit Windows 1.0 ... https://www.schieb.de/windows-wird-40-von-der-lachnummer-zum-quasi-monopol-und-zurueck
Windows wird 40: Von der Lachnummer zum Quasi-Monopol – und zurück? - Jörg Schieb | Digital und KI

Am 20. November 2025 wird Windows 40 Jahre alt. Vier Jahrzehnte, in denen ein Betriebssystem die digitale Welt geprägt hat wie kaum ein anderes. Für viele von uns ist Windows so selbstverständlich wie Strom aus der Steckdose: Rechner an, Windows lädt, fertig. Doch wie alternativlos war Windows damals wirklich? Und…

Jörg Schieb | Digital und KI

✨ Ein Schmuckkästchen aus Eisen
Ein spätgotisches Kunstwerk aus dem 14. Jahrhundert

Ein Zusammenspiel der Feinheiten: Akanthusblätter aus Metall, die sich winden, winzige Füßchen, ein Deckel wie ein Dach. Es ist nicht größer als zwei Fäuste, und ist doch so schmuckvoll verziert - wer auch immer dieses Objekt gebaut hat, war sensationell gut im Metallhandwerk.

👉 Zu sehen ist dieses kleine Meisterwerk im LWL-Freilichtmuseum Hagen.
https://www.miss-jones.de/2020/02/21/auf-den-spuren-von-200-jahren-technickgeschichte/
#Kunsthandwerk #Technikgeschichte

VIAG Interkom, wissta noch? #technikgeschichte #mobilfunk

@ORF Audiofeature: "Joseph Weizenbaum und seine frühe KI-Kritik"

„Was uns Weizenbaum lehren kann, ist, eine Gegenbewegung zu sein – zu den großen Tech-Utopisten des Silicon Valley.“

Der ELIZA-Entwickler Joseph Weizenbaum gilt als früher Kritiker der #KI. Er warnte: Der Mensch dürfe Maschinen nie als Abbild seiner selbst begreifen.

📻 Jetzt reinhören: https://t1p.de/rrnvb

Mehr zu Joseph Weizenbaum: https://t1p.de/fdta3

#Ethik #Technikgeschichte #Philosophie #Wisskomm #forschung

Der iPod: Wie Apples Musikplayer nicht nur Musik, sondern auch das Unternehmen selbst transformierte
Im Jahr 2001 erschien der erste iPod und veränderte den Markt für Musik und tragbare Geräte grundlegend. Dieser Rückblick zeigt, warum der iPod Apple revoluti
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/der-ipod-wie-apples-musikplayer-nicht-nur-musik-sondern-auch-das-unternehmen-selbst-transformierte/
#News #Apple #Geschichte #iPhone #iPod #iTunes #Musik #Musikplayer #Podcast #Technikgeschichte
Der iPod: Wie Apples Musikplayer nicht nur Musik, sondern auch das Unternehmen selbst transformierte

Der iPod veränderte ab 2001 die Musikindustrie und war Basis für den späteren Apple-Erfolg. Ein Überblick über Entwicklung, Bedeutung und das Ende des iPods.

Apfeltalk Magazin
Ohne diesen Nerd sähe dein Schreibtisch nervig leer aus: Bill Gates, 70! Pioniere schaffen digitale Welten – und spenden Milliarden. Nur die Blue-Screens bleiben unvergessen... #Microsoft #Perspektivenwechsel #Technikgeschichte #Zweistein
Kennt jemand von euch eine Übersicht, welche deutschen Unternehmen aktiv ihre NS-Vergangenheit bereits aufgearbeitet haben oder gerade noch dabei sind, sie aufzuarbeiten? #technikgeschichte #nationalsozialismus