AOL stellt nach über 40 Jahren den Dial-up-Internetdienst ein
AOL hat seinen legendären Dial-up-Internetzugang endgültig abgeschaltet. Mehr als 40 Jahre prägte der Dienst die Internetnutzung und war für viele der erste Kontakt mit der Online-Welt.
Das Ende einer Ära bei A
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/aol-stellt-nach-ueber-40-jahren-den-dial-up-internetdienst-ein/
#News #Tellerrand #AOL #Apple #Breitband #Dialup #Internetdienste #Internetgeschichte #Modem #Technikgeschichte
»Die Tätigkeit der Zugsekretärinnen als Vermittlerin von Telefonaten überwog. Als deshalb in den Zügen nach zwei Jahren Umstellungszeit zum Sommerfahrplan 1982 der Wechsel vom handvermittelten Gespräch zum Münzfernsprecher abgeschlossen war, schlossen auch die letzten Zugsekretariate.«
Von 1950 bis 1982 konnte man bei der Bahn Zeit in einem Zugsekretariat buchen, und während der Fahrt Korrespondenz von einer Zugsekretärin erledigen lassen: https://de.wikipedia.org/wiki/Schreibabteil #technikgeschichte
Ein Blick hinter die Kulissen der Zeitmessung! 🕰️
Im Radom der Sternwarte Bochum steht dieses beeindruckende, selbstgebaute Einzelstück – eine Quarzuhr, die nicht am Handgelenk, sondern in der Geschichte der Technik zu Hause ist.
So wurde früher Präzision gelebt!
#SternwarteBochum #Quarzuhr #Technikgeschichte #Bochum #Astronomie
BIGFON und BIGFERN: Breitbandiges integriertes Glasfaser Fernmelde-Ortsnetz und Breitbandige integrierte Glasfaser-Fernverbindung: https://de.wikipedia.org/wiki/BIGFON
Womit sich die Deutsche Bundespost in den 1980ern beschäftigte. #technikgeschichte
»In der Bundesrepublik Deutschland verhinderte die Gebührenpolitik der Bundespost das Aufkommen von Time-sharing-Rechenzentren. Der Erwerb einer eigenen kleinen Rechenanlage war für viele Firmen billiger, als es die Leitungskosten zu einem Rechenzentrum waren.«
Aus: Werner Heine – Die Hacker (Rowohlt Taschenbuch, 1985)
#vintagecomputing #technikgeschichte