Wie viel Selbstorganisation ist gesund für dein Team?

Selbstorganisation ist kein Wundermittel – sie benötigt klare Rahmenvorgaben und Pflege.

Zu viel Autonomie kann Teams überfordern und zu Dysfunktionalität führen.

„Selbstorganisation lebt von offener Kommunikation und Vertrauen.“

#Selbstorganisation #Agilität #Teamdynamik

👉 https://no-bullshit-agile.de/nba62-agil-team-selbstorganisation.html

NBA62: Agil ≠ führungslos – Selbstorganisation mit gesundem Menschenverstand

Selbstorganisation in agilen Teams: Chancen, Risiken und konkrete Tools für gesunde Verantwortung und klare Leitplanken.

No Bullshit Agile - Agiles Arbeiten in der Praxis
Manchmal ist das Business wie ein Karten-Workout: Du deckst auf und das Unerwartete trifft dich. Im Training hilft der Atem, um ruhig zu bleiben. Aber was ist der Atem deines Teams? Was bleibt steuerbar? 👉 Was denkst du?
#Leadership #BusinessAgility #Teamdynamik
https://youtube.com/shorts/KjQAo-TwPcI
Before you continue to YouTube

Warum fällt uns manches leicht – anderes raubt Energie? In meinem neuen Blogartikel zeige ich drei Motivationsformen:

🔹 Druck („Weg-von“)
🔹 Sog („Hin-zu“)
🔹 Gewohnheit

Dazu: Warum Sinn, Fairness & Einfluss so unterschiedlich wirken – und was das fürs Team bedeutet.

👉 Jetzt lesen: https://wieerwill.dev/s/2ndufmo

#Motivation #Arbeitskultur #Leadership #Teamdynamik #NewWork

Redirecting...

Wie das Schwungrad (nicht nur) in agilen Teams Energie freisetzt

In einer meiner Podcast-Folgen (https://no-bullshit-agile.de/nba24-das-schwungrad.