Merke gerade, wie ich langsam, aber sicher oder eher: Hals über Kopf in die #Kybernetik falle. <3 Schade, dass ich das Konzept erst mit >40 kellengelernt hab - und wie cool, dass ich via Coaching, #Systemik und Relationaler Philosophie immer weiter da rein darf!
Hier ein etwas hemdsärmelig gemachter, inhaltlich guter und umfassender Podcast aus 2023/24, der von der Sozialwissenschaftlerin und Doktorandin Lina Nagel im Auftrag des Carl-Auer-Verlags produziert wurde:
https://open.spotify.com/show/5WskPrWHvagSPd6u9QpQaA?si=FQXhw0n5S_yNIx-07WtSag
Cybernetics of Cybernetics
Podcast · Carl-Auer Verlag · „Wir müssen lernen, systemisch zu denken.“ (Paul Watzlawick) Ob systemische Beraterin, systemisch Interessierter oder eingefleischter Kybernetik Fan – Cybernetics of Cybernetics ist dein Podcast zur Kybernetik 2. Ordnung und systemischer Theorie. In sieben Folgen, jeweils am 15. des Monats, werden wir: 👤 … uns die kybernetische Denkweise und zentrale Konzepte erschließen, ❤️ … einen lebhaften Blick in die Geschichte werfen und wichtige Akteure kennenlernen 🖐 … sowie immer wieder schauen, was das konkret für die Praxis bedeutet. Los geht es am 15. November 2023 bis zur finalen Folge am 15. Mai 2024, die einem besonderen Anlass gewidmet ist – Dazu später mehr ;) Durch die Reihe begleitet Lina Nagel, kybernetikbegeisterte Sozialwissenschaftlerin mit einem Schwerpunkt auf Kommunikation und Konflikten, Promovendin am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke und Autorin von „Kybernetik, Kommunikation und Konflikt. Gregory Bateson und (s)eine kybernetische Konflikttheorie“.