Vor etwa zwei Wochen war das #PegasusNetzwerk ​treffen in Cottbus und ich wollte unbedingt dabei sein. Hat sich die weite Anreise aus Kiel gelohnt? Ja sehr! Das Netzwerk finde ich enorm motivierend und zu erfahren, was gerade alles an wichtigen Forschungen zu Verkehr und Mobilität in Deutschland läuft und wir die Menschen, die diese Forschung treiben, Forschung, Entwicklung und Praxis weiter denken und leben, empfand ich so motivierend wie inspirierend.

Das diesjährige Treffen war an der BTU, die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, und da kam eher zufällig auch dieser Aufbau mit Rahmen von Univega vorbei. Ich mag diese 90er Stahlramen und wie sie heute eingesetzt werden - als Daily Cruiser oder auch Bike Packing Räder, weil die 26 Zoll Räder viel mehr Platz für einen großen Rahmen und damit auch mehr Platz für Taschen und Gepäck lassen.

#StiloBikes #Cottbus #PegasusNetzwerktreffen2025 #BTU

#UnivegaBikes #UnivegaAlpinaPro #UnivegaAlpina #UnivegaChromoly #90sMTB
Ein bisschen Sonnengelb in die grauen Abende

#StiloBikes #Kiel #VelorettiBikes

#FujifilmXT3 #Fujinon23F1_4
Die Thaliastraße im Wiener Stadtteil Ottakring
(ich weiß immer noch nicht, wo da die Silben zu trennen sind)

Die recht enge Straße führt Straßenbahnen Mischverkehr zwischen breiten Fußwegen. Die vielen Straßenbeete und -bäume sind nicht nur auf den Fußwegen der Straße. Viel mehr wurden die Fußwege zu Plätzen in manche der einmündenden Straßen ausgedehnt. Dort bilden sie teilweise Plätze und Sackgassen, teils Shared Spaces oder gar komplett autofreie (?) Segmente. Straßenmöbel mit Tischen, Sesseln und Bänken laden zum verweilen ein.

Falls die Thaliastraße mal ein Fest schmeißt, wäre ich gerne dabei. Ich wäre überhaupt gerne wieder und dann mit mehr Zeit zum Schlendern in rot
Wien.

#Wien #StiloBikes #RadkutscheBikes #RadkutscheRapid #Lastenrad #Cargobike #Ottakring #Thaliastraße

#iPhone13
Das Peugot traf ich ganz in der Nähe der Galileigasse im Wiener Schubertvierel. Viertel und Gasse, die eine verkehrsberuhigte und mit Farben, Beeten und Straßenmöbeln wunderschön aufgewertete Schulstraße ist, lohnen sehr für einen Spaziergang.

#StiloBikes #Wien
#PeugotBikes #Mixte

#Galileigasse #Schulstraße #Stadtmöbel #Straßenmöbel #Spielstraße #Wohnstraße #NextLevel #NextLevelWohnstraße #NextLevelGalileigasse

#iPhone13
Ride in Style im Wiener Opernviertel

Hollandräder mit schwarzem Lack und tiefem Einstieg sind irgendwie mein Ideal an schicken Rädern. Wenn sie dann auch noch einen komfortablen Ledersattel haben. Traum.

Ich frag mich dann immer wieder, warum ich noch keines in der Garage habe und komme dann wieder zu dem Punkt, dass ich in ihrer Einfachheit mit Nabenbremsen einen Nabendynamo vermisse. Gibt es schon Nabendynamos mit integrierter Rollenbremse? Dann wären sie meine idealen Alltagsräder, glaube ich.

Auf dem hier steht #Waffenrad.

„Waffenrad ist ein Markenname, der ursprünglich die von der Österreichischen Waffenfabriks-Gesellschaft in Steyr hergestellten Fahrräder bezeichnete,“ informiert Wilipedia dazu. Die Marke hat eine bewegte Eigentumsgeschichte und ich frage mich, wie sich auf die Wechsel zur Steyr-Daimler-Puch AG zu Piaggio und dann zur Firma Faber Waffenräder, wo 2014 unter der Marke Räder im Retrodesign auf den Markt kamen.

Immerhin scheint die Qualität der Räder so alltagstauglich stabil zu sein, dass sie in der österreichischen Umgangssprache eine Gattung von Rädern prägten, die robuste, schwere, alte und meist schwarze Fahrräder umfasst. … vonwegen „Hollandrad“

#StiloBikes #Wien

#Hollandrad #Waffenrad #WaffenradBikes

#iPhone13
Modern schlichtes Pendelrad mit sauberem Riemen, verlässlich Strom aus dem Nabendynamo und einem Frontrack in Rahmenfarbe.

Ich mag den Lack sehr. 🍬

Gesehen in Durlach, Karlsruhe

#StiloBikes #Karlsruhe #Pendelrad
Schön wars - langes Wochenende in Niebüll und dann auch einen Tag auf Föhr.

Wir waren letztes Jahr in Landhafen, um von dort die Radreise durch Dänemark zu planen. Dieses Jahr waren wir einfach so dort, um auszuspannen.
Das FOMO-Risiko geht gegen null und sollte doch Langeweile aufkommen, sind dort Nordfriesischen Inseln Amrum, Sylt und Föhr ohne Auto entspannt erreichbar.

#StiloBikes #Föhr #Wyk

#FujifilmXT3
Kindertransport mit Rad ist ja auch so eine Sache, die mich den eigenen Fuhrpark überdenken lässt. Ein Fahrrad mit tiefem Einstieg ist nicht nur bequemer, sondern mit Sitz über Sattel auch einfach ein Ding der Notwendigkeit … zumindest mit meiner Beweglichkeit.

#StiloBikesOfKiel #Kiel #StiloBikes #KielerManufaktur #KielerManufakturBikes #Fahrrad #Kindersitz

#FujifilmXT3

PS: dies ist auch ein Test-Post für die Frage: kann ich mit der #FedicaApp Post vorausplanen und wenn ja, wie einfach und zuverlässig?
Kann ein Fahrrad schicker sein?

In Modenas Altstadt - man braucht nur weniger Minuten um von einem zum anderen Ende zu laufen - waren Fahrräder irgendwie doch ein Alltagsgefährt. Anders außerhalb der Altstadt, wo Autos dominierten.

Die Fahrräder stehen oft einfach so am Straßenrand. Und oft wird gar nicht erst der Ständer genutzt, sondern einfach die Pedale am Bordstein gestützt und der Kaffee an einem der Tische genossen und geschnackt.
Die Altstadt ist größtenteils frei von Autos. Nur Bewohner*innen und Handwerk etc. bekommen eine Zufahrtsberechtigung. Die Zufahrten werden mit Kameras kontrolliert.

Im Ergebnis werden die Straßen weniger stark in Fahrbahnen und Gehwege getrennt genutzt. Alles ist Gehweg, wo es Gehwege gibt, stehen die Gastromöbel nur auf den Gehwegen und die Fahrräder werden auf den Fahrbahnen gefahren. Wo es keine Gehwege gibt, ist alles Shared Space und Gastronomie und Radverkehr und Fußverkehr und der Rest Autoverkehr arrangieren sich auskömmlich.

Manchmal denke ich doch, ich hätte etwas länger dort bleiben sollen, ein paar Jahre vielleicht und das Leben mit den Feierabenden in den Cafes der Altstadt zu erleben. Das Essen und der Genuss sind so viel alltäglicher und wertgeschätzter.

#Modena #Italia #Italy #StreetPhotography
#StiloBikes #Fahrrad #Velo #Bicicletta