Updates sooo smooth?! 😏 Mit einem neuen Ansatz sollen nicht nur das #Betriebssystem selbst, sondern auch alle Anwendungen, einschließlich der von Drittanbietern, regelmĂ€ĂŸig aktualisiert werden.

Zum Artikel: https://heise.de/-10418812?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Microsoft #WindowsUpdate #SoftwareSicherheit #Technologie #ITNews

#Softwaresicherheit tauchte zum ersten Mal im Protokoll der 8. Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am 23.05.2025 auf. Es wurde im Rahmen der Rede von Sonja Lemke (DIE LINKE) gesagt.

Video: https://de.openparliament.tv/media/DE-0210008063?q=Softwaresicherheit

Sonja Lemke, DIE LINKE | 23.05.2025 | Reallabore-Gesetz | Open Parliament TV

Speech on the subject Reallabore-Gesetz by Sonja Lemke (Deutscher Bundestag, 23.05.2025)

Illegale Software: Die verborgenen Risiken von Raubkopien und wie man sich schĂŒtzt

Illegale Software birgt eine Vielzahl von Gefahren, die oft unterschÀtzt werden. Doch wie soll man mit dem Thema umgehen?

Tarnkappe.info

Das Herunterspielen von #Hackingangriffen und mangelnde #Transparenz beim grössten #Software-#Hersteller der Welt gefĂ€hrden die weltweite #Softwaresicherheit, vor allem, wenn #SourceCode von den DiebstĂ€hlen betroffen sein sollte. Software-#Monopolismus ist eine direkte Gefahr fĂŒr die #Businesswelt und auch fĂŒr private #User.

#microsoft #cybersicherheit

Cybersicherheit: Nicht nur E-Mails: Microsoft kÀmpft gegen russische Hacker | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/news/2024-03/08/nicht-nur-e-mails-microsoft-kaempft-gegen-russische-hacker

Cybersicherheit: Nicht nur E-Mails: Microsoft kÀmpft gegen russische Hacker

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Cybersicherheit“. Lesen Sie jetzt „Nicht nur E-Mails: Microsoft kĂ€mpft gegen russische Hacker“.

ZEIT ONLINE

Schnittstelle zwischen Energiewende und Software-Sicherheit

Vor einem Jahr kam eine Sicherheitswarnung zu Balkonsolaranlagen heraus. "Balkonkraftwerke: SicherheitslĂŒcke in Mikrowechselrichtern von Deye".
https://www.heise.de/news/Sicherheitsluecke-bei-Mikrowechselrichtern-von-Deye-Haendler-nicht-zustaendig-7483376.html
Mögliche Fehlfunktionen: Änderung der programmierten Funktionen, zu geringe/zu starke Einspeisung ins Hausnetz bis hin zur Abschaltung; "feindliche Übernahme" des GerĂ€ts zur Verbreitung von Spam-Emails usw.
Kann wohl nur in der Reichweite des WLANs ausgenutzt werden.

Jetzt die Warnung vor bestimmten WĂ€rmepumpen. "Hartkodiertes Passwort: WĂ€rmepumpen von Alpha Innotec und Novelan angreifbar" https://www.heise.de/news/Waermepumpen-von-Alpha-Inntotec-und-Novelan-mit-hardkodiertem-Passwort-9618846.html
Denkbare Fehlfunktionen: Zu kalt oder zu warm, zu hoher Stromverbrauch, Ausschaltung der WĂ€rmepumpe; "feindliche Übernahme" des GerĂ€ts zur Verbreitung von Spam-Emails usw.

Wer von einem der genannten Probleme betroffen ist, sollte zusehen, ein Update zu bekommen.

---

Nachtrag 22.3.2024 hier:

https://climatejustice.social/@NichtVielZuSagen/112139326260375645

#WÀrmepumpe #Apps #Datenschutz #PrivatsphÀre
#Energiewende #WĂ€rmewende #Passwortsicherheit #Softwaresicherheit

Balkonkraftwerke: SicherheitslĂŒcke in Mikrowechselrichtern von Deye

Mikrowechselrichter von Deye werden mit unsicherer Firmware ausgeliefert. Helfen kann nur der chinesische Hersteller, doch das Update gibt es nur auf Anfrage.

heise online
DMA: Sideloading in der EU ab MĂ€rz?
Im MĂ€rz 2024 wird die EuropĂ€ische Union den Digital Markets Act (DMA) einfĂŒhren, ein Gesetz, das tiefgreifende Änderungen fĂŒr die grĂ¶ĂŸten Technologieunternehmen mit sich bringt. Im
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/dma-sideloading-in-der-eu-ab-maerz/
#News #Services #Kartellrecht #Sideloading #DrittanbieterApps #SoftwareSicherheit #Marktvernderungen #TechnologieRegulierung #EUDigitalMarketsAct #AppleAppStore #Appkosystem #iOSSicherheitsmechanismen
DMA: Sideloading in der EU ab MĂ€rz?

Im MÀrz kommt der DMA: Im Fokus steht dabei die Anpassung von Apples App Store und Sideloading - und die möglichen Folgen.

Apfeltalk Magazin

Angriffe auf Software verursachen nicht nur SchĂ€den in Milliardenhöhe, sondern bedrohen auch die PrivatsphĂ€re von Nutzerinnen und Nutzern. Cyberkriminelle dringen dabei stets durch SicherheitslĂŒcken in Programme ein. Marcel Böhme und sein Team am Max-Planck-Institut fĂŒr Sicherheit und PrivatsphĂ€re sind angetreten, die Einfallstore fĂŒr die Angreifer zu blockieren – und haben auch Unternehmen wie Google von ihrem Ansatz ĂŒberzeugt.

https://www.mpg.de/20065327/software-sicherheit-sicherheitsluecke-fuzzing

#cybersecurity #softwaresicherheit

Schlupfloch im Programm

SicherheitslĂŒcken in Software ermöglichen CyberkriminalitĂ€t durch Hacker-Angriffe. EIn Team um Marcel Böhme am Max-Planck-Institut fĂŒr Softwaresysteme hat das Greybox Fuzzing entwickelt, um die Sicherheit von Programmen zu testen.

State of Software Security: JavaScript schlÀgt Java und .NET

Veracodes Bericht zur Softwaresicherheit listet SoftwaremÀngel auf und zeigt zudem, dass Programme in JavaScript im VerhÀltnis die wenigsten Probleme aufweisen.

https://www.heise.de/news/State-of-Software-Security-JavaScript-schlaegt-Java-und-NET-7463188.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Net #Java #JavaScript #Softwaresicherheit

State of Software Security: JavaScript schlÀgt Java und .NET

Veracodes Bericht zur Softwaresicherheit listet SoftwaremÀngel auf und zeigt zudem, dass Programme in JavaScript im VerhÀltnis die wenigsten Probleme aufweisen.

heise online
Tesla Autopilot: Neue Beta ĂŒberfĂ€hrt Kinder ungebremst

Bei Tests der aktuellen Beta des Tesla Autopiloten in einem Model 3, kollidierte der Wagen wiederholt mit einer Puppe in KindergrĂ¶ĂŸe.

Tarnkappe.info

Unser #InfoMonday* Thema im November lautet:
#Sicherheit. Damit meinen wir jegliche Sicherheitsfaktoren im digitalen Raum, wie Informations-, Daten- oder auch #Softwaresicherheit.

* an einem Dienstag

#THREAD [1/5]