☀️ An Tag 4 ihrer Sommertour war Staatssekretärin Dr. Ute Leidig in Biberach und Ulm unterwegs.
🍽️ Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besichtigte als Schirmherrin der Tafeln in Baden-Württemberg den Ulmer Tafelladen (ulmer_tafelladen). Vor Ort informierte sie sich über die Arbeit und über die aktuellen Herausforderungen der Mitarbeitenden. In Baden-Württemberg war 2023 ein Anteil von 15,4 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet. Dr. Ute Leidig bedankte sich bei den Tafelladen-Mitarbeitenden für ihr wichtiges Engagement, das für viele armutsgefährdete Menschen in Baden-Württemberg das Überleben sichert. Das Team organisiert auch verschiedene Angebote und Veranstaltungen für die Kundinnen und Kunden und deren Familien, z.B. ein Kinderferienprogramm, ein Weihnachtsessen für Alleinstehende, eine Nikolausfeier und Ausflüge.
🧑🤝🧑 In Biberach tauschte sich Staatssekretärin Dr. Ute Leidig (@uteleidig) mit Mitarbeitenden des Landratsamts (@landkreis.biberach) und mit Landrat Mario Glaser über die Herausforderungen im Integrationsmanagement aus. Integrationsmanagerinnen und -manager helfen Geflüchteten vor Ort, sich leichter zu integrieren. Sie beraten die Geflüchteten, zeigen ihnen die richtigen Ansprechpartner und erstellen mit ihnen einen Integrationsplan. So können sich die Geflüchteten besser orientieren und am gesellschaftlichen Leben teilhaben. In Baden-Württemberg gibt es 1200 Integrationsmanagerinnen und -manager. Wir fördern sie mit 58 Millionen Euro pro Jahr.
💊 Dritte Station war der Ulmer Pflegemanagementkongress der Universitäts- und Rehabilitationskliniken (@rku.kliniken). Nach ihrem Vortrag zum Thema Gesundheitsstrukturreform diskutierte Leidig mit Expertinnen und Experten aus Pflege und Gesundheit zur Zukunft der Pflege. In ihrem Vortrag sagte Staatssekretärin Dr. Ute Leidig: „Pflege hat für die Landesregierung oberste Priorität. Wir wollen die Pflege stärken, den Pflegeberuf attraktiver gestalten und der Pflegebranche insgesamt die gesellschaftliche Stellung geben, die sie verdient!“
#LeidigOnTour #SommertourMSI #Ulm #Biberach #Integration #Tafelladen #Armut #Pflege #Innovation
@tagesschau
So wie der damalige #Landrat des Landkreises #Biberach, Wilfried Steuer, dem damaligen Leiter der #Bereitschaftspolizei in Biberach/Riss empfahl,
"Fanget die Kerle ond gugget, was se treibet!"
Bezogen auf die freien Jugendhäuser im Landkreis Biberach.
"I fühl me so vrdächtig" von #Schwoißfuaß lässt grüßen
In Gedenken... - Zugunglück von Riedlingen
#eisenbahn #bahn #zug #railway #verkehr #schiene #gleis #news #nachrichten #aktuell #train #bahnnews #bahn #BadenWürttemberg #Feuerwehr #Polizei #Regionalbahn #Regionalzug #Rettungsdienst #Unfall #Zugunglück #Katastrophe #Unglück #entgleist #Entgleisung #Riedlingen #Biberach
Ein nur 80km/h schneller Zug und ein kleiner Erdrutsch: Das tragische Unglück in #Biberach #Riedlingen mit 3 Toten und 25 Schwerverletzten zeigt wie fragil und existentiell unsere Abhängigkeit an eine stabile Umwelt ist.
In den letzten Jahren gibt es gehäuft vergleichbare Erdrutsche (Schwäbisch Gmünd, Mittenwald, ua.)
Der öffentlichen Diskurs beschäftigt sich nun intensiv mit der Schuldfrage.
Ich fürchte: Sündenbock wird eher der Abwasserschacht, weniger die Wetterextreme der #Klimakrise
„Ich bin erschüttert von dieser tragischen Nachricht. Mein tief empfundenes Beileid gilt den Angehörigen der Opfer.“ - Ministerpräsident Winfried #Kretschmann nach dem schweren #Zugunglück bei #Riedlingen
Danke, @dendroniker
Ich hatte bereits gestern auch hier via #Mastodon den Betroffenen von #Biberach gedacht:
https://sueden.social/@BlumeEvolution/114926923534287049
Danke auch für Deine Anteilnahme.