Der #Tag_der_Bildungsfreiheit findet jährlich am 15.September statt und geht zurück auf eine Initiative von französischen #Hausschülern und Hauslehrern im Jahr 2006. Mit dem Tag soll auf das #Recht auf freie Wahl der #Bildung aufmerksam gemacht werden. In Deutschland wird unter anderem der Wusch geäußert, den #Heimunterricht zu legalisieren, was im #Widerspruch zu der in Deutschland aus guten Grund geltenden #Schulpflicht steht.

https://welcher-tag-ist-heute.org/aktionstage/tag-der-bildungsfreiheit

Heute ist Tag der Bildungsfreiheit!

Der Tag der Bildungsfreiheit findet jährlich am 15. September statt. Der Internationale Tag der Bildungsfreiheit geht zurück auf eine Initiative von ...

Welcher Tag ist Heute?
#uspol
Ist #Schulpflicht in einem Land, in dem beinahe täglich SuS erschossen bzw. verletzt werden, nicht fahrlässige Tötung? Wenn nicht gar #Vorsatz?
Grüne kritisieren „Blindflug“: #Berlins #Bildungsverwaltung weiß nicht, wie viele #Schüler mit #Autismus es gibt
Fehlende Förderung, kaum Unterricht: Bei schwierigen Schülern stoßen #Schulen an ihre Grenzen.
Das Nichtwissen betrifft ebenso die bis zu 2800 #Förderkinder, die trotz #Schulpflicht nicht oder kaum beschult werden: Wie viele dieser Kinder eine #Autismus -Spektrum-Störung haben, erhebt die B#ehörde nach eigenen Angaben ebenfalls nicht. #Inklusion
#Fedieltern ich habe gerade die #Schulpflicht erklärt...
Kommentar danach.
Warum bin ich dann jeden Tag in den #Kindergarten gegangen? Ich hätte Zuhause #chillen können.
Danke für das Gespräch. 👌
In Ruhrgebietsstädten mit viel Zuwanderung müssen Kinder zum Teil immer noch auf einen Schulplatz warten. Auch KiTa-Plätze fehlen.#Regio-Beitrag #15072025 #StudioDuisburg #Schule #Schulpflicht #Kita #Zuwanderung #Duisburg #Essen #Dortmund #Kinder #Jugendliche
Zuwanderung: Trotz Schulpflicht kein Schulplatz
Zuwanderung: Trotz Schulpflicht kein Schulplatz

In Ruhrgebietsstädten mit viel Zuwanderung müssen Kinder zum Teil immer noch auf einen Schulplatz warten. Auch KiTa-Plätze fehlen.

wdr.de

Innerhalb der #Freilernen-Szene sehen manche Familien Bestrebungen zur Legalisierung auch eher kritisch. Sie haben ihre Nische gefunden und befürchten, dass Regelungen dazu führen könnten, dass die Schulämter nicht mehr nur noch versuchen würden, die #Schulpflicht durchzusetzen, sondern anfangen könnten darauf zu schauen, wie in den Familien gelernt wird.

@lerothas @taschenorakel

Selbstverständlich braucht es beim häuslichen Unterricht Regelungen und Maßnahmen zum Schutz vor #Isolation und #Indoktrination. Die pauschale Kriminalisierung durch die #Schulpflicht schadet dabei mehr, als sie nützt.
https://gruene.social/@IZirkler/109451250860132521

@lerothas @taschenorakel

Immanuel Zirkler (@IZirkler@gruene.social)

#Homeschooling & #Freilernen gibt es trotz Schulpflicht auch in Deutschland. Die meisten Familien machen das heimlich. Diese Familien kommen so in ein distanziertes Verhältnis zum Staat, müssen sich im Alltag ständig überlegen, wem was erzählt werden kann um keine Entdeckung zu riskieren. Wenn sie nach Unterstützung suchen, können sie auch an sehr fragwürdige Akteure geraten, z. B. aus dem Kontext von #Anastasia/ #Schetinin. Enge #Schulpflicht trägt so zu Radikalisierung bei.

gruene.social

In fast allen anderen europäischen Ländern ist häuslicher Unterricht auf Antrag der Familien legal möglich. Gleichzeitig ist im internationalen Vergleich laut PISA der Zusammenhang zwischen sozialem Hintergrund und Bildungserfolg in Deutschland nach wie vor überdurchschnittlich stark ausgeprägt.

Sehr groß kann der Einfluss der restriktiven deutschen #Schulpflicht auf die #Bildungsgerechtigkeit wohl nicht sein.

@lerothas @taschenorakel

7. Projekte für Schulverweiger*innen und selbst therapeutische Angebote zielen primär darauf ab, dass die #Schulpflicht wieder erfüllt wird. Nicht zur Schule zu gehen wird oft als Defizit und Versagen kommuniziert und erlebt. Ich bin sicher es wäre hilfreicher, wenn diese Projekte darauf fokussieren könnten, mit den jungen Menschen heraus zu finden, was sie wirklich interessiert und begeistert. Und wenn sie dann dabei unterstützen, dem nachzugehen.

@taschenorakel @lerothas #Schulverweigerung

6. Von den Repressionen zur Durchsetzung der #Schulpflicht sind junge Menschen ohne Unterstützung ihrer Eltern stärker betroffen. z. B. landen in #Niedersachsen jährlich im Schnitt 400 junge Menschen wegen Verletzung der Schulpflicht im #Jugendarrest.
https://taz.de/Jugendarrest-fuer-Schulvermeider/!6067826/

@taschenorakel @lerothas

Jugendarrest für Schul­ver­mei­de­r: Niedersachsen bleibt Wegsperrmeister

Auch wenn's viel kostet und niemand weiß, ob es jemandem nutzt: In Niedersachsen landen Schulvermeider oft im Arrest. Anders als in Schleswig-Holstein.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH