Radtraining mit dem Smarttrainer

Nachdem ich meinen #Smarttrainer in den letzten Monaten leider etwas vernachlässigte, habe ich jetzt mal wieder mit dem #Rollentraining angefangen. Da ich bisher #Zwift nutzte habe ich also erst mal geschaut ob es mittlerweile nativ auf Linux läuft. Natürlich geht das immer noch nicht, und auf meinem Google-freiem Custom-Rom Tablet läuft es auch nicht so richtig gut.

Eine Alternative zu Zwift muss her

Da auch die 20€ Monatsbeitrag nicht wenig sind, habe ich mich mal auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Zunächst habe ich mir mal überlegt, was ich überhaupt möchte. Brauche ich diese Gamification von Zwift oder komme ich ohne aus? Ich habe mich gegen Gamification entschieden.

Und wo ich schon mal dabei war und #unplugTrump ja auch ein Thema ist habe ich mich nach einer Nicht-US-Alternative umgeschaut und bin sogar in Hannover fündig geworden.

icTrainer

#icTrainer ist eigentlich das, was ich gesucht habe. Die Software gibt es auf allen (fast allen) gängigen Plattformen, für Android gibt es die apk sogar als Download auf der Webseite und zu Linux habe ich das hier gefunden:

icTrainer.de hat geschrieben:

Linux:
Für Linux ist eine Version vorbereitet, aber diese kann bisher leider nicht mit den Rollentrainern via BluetoothLE verbunden werden.
Genauso fehlt es diesem Betriebssystem je nach Distribution auch an die Touch-Funktionalität.
Daher bieten wir diese zum Download aktuell (noch) nicht an.
Auch wenn es also noch keine Linux Version gibt, haben sie Linux auf dem Schirm.

Und da das Jahresabo nur 29,99€ kostet (Zwift, #TrainerRoad usw. kann ich damit gerade mal eineinhalb Monate nutzen), habe ich icTrainer mal getestet (ein Monat kann man kostenlos ausprobieren) und jetzt auch das Abo abgeschlossen.

GoldenCheetah

#GoldenCheetah habe ich mir auch kurz angeschaut da es komplett offline funktioniert, aber dazu bin ich doch zu sehr Freizeitfahrer und die Möglichkeiten dieser Software waren mir doch zu viel (und zu unübersichtlich).

Also, wenn jemand eine Alternative zu Zwift sucht, und auf diese Gamification verzichten kann, sollte sich icTraining mal anschauen.

#Sport #Fahrrad #Rollentrainer #Smarttrainer
icTrainer » Just Train - No Game

icTrainer » Just Train - No Game

icTrainer. Die günstige Indoor Cycling Software für Radfahrer und Triathleten. Die perfekte Ergänzung zu Rollen- und Spinningbikes.

icTrainer

Draußen grau und drinnen wow! Noch vor der Arbeite mal auf #mywoosh die neuen Strecken in der MyWooshWorld ausprobieren. Sieht wirklich sehr cool aus… besonders mit den Schneelandschaften. Bin gespannt!

#rennrad #rennradtraining #rollentrainer

10 Jahre #Zwift! Da hat sich echt ganz schön was getan bei den virtuellen Trainingsplattformen. Und auch wenn ich kein Zwift-Fanboy bin, ohne die Plattform würden wir wahrscheinlich immer noch stumpf Trainings ohne Spaßfaktor auf dem mechanischen #Rollentrainer fahren 🤢. Gratulation also zum Geburtstag!

https://www.tour-magazin.de/fitness/indoortraining/10-jahre-zwift-das-ist-diese-saison-neu/

#rennradTraining #radtraining #rennrad #zwiftcycling #zwiften #rennradbubble #Rennradfahrer

10 Jahre Zwift: Das ist diese Saison neu

Im Herbst 2024 feiert Zwift 10. Geburtstag. Die Geburtstagsparty geht einher mit einer ganzen Reihe Neuerungen: neue Hardware, neue Straßen, Rad-Upgrades, individualisierbare Datenfelder und mehr.

Rennrad News, Test und mehr bei TOUR

#MyWhoosh hat das Update 3.8.0 released und neben der WM-Strecke 2024 in Zürich eine neue 330 km umfassende Fantasy-Welt integriert. Fahre seit 2 Jahren auf der Plattform, daher von mir eine #Empfehlung!

https://www.rennrad-news.de/news/mywhoosh-update-3-8-0/

#rennradTraining #rollentrainer #rennrad #Rennradfahrer

MyWhoosh Update 3.8.0: Rad WM Strecke 2024 und 330 km Fantasy-Welt - Rennrad-News

Das MyWhoosh Update 3.8.0 bringt eine exklusive Nachbildung der UCI Rad WM-Strecke 2024 in Zürich sowie eine brandneue Fantasy-Welt.

Rennrad-News

Noch eine schnelle Runde im Dachboden mit etwas Unterhaltung nebenbei. War eine gute Entscheidung, nun aber ab in die Falle :o)

#rennrad #roadbike #smarttrainer #rollentrainer #fedibikes

Die #Radprofi|s fahren bei 6 Grad #liegebastogneliege und ich sitz schön auf der Rolle während es draußen schneit! Also ein grossartiger #Rennrad Sonntag!

#Rennradfans #rennradfahren #rollentrainer #Strava #MyWoosh #rennradTraining #rennradbubble

Immer lustig zu sehen wohin virtuelle Plattformen wie #zwift #rouvy oder #MyWoosh die gefahrenen Strecken ballern. Verstehe das, dass es nicht die Realen sein können (auch wegen #Strava Segmente), stell mir aber vor dass es doch einen #Rennradfahrer gibt, der die Route in echt nachfahren möchte und im Acker landet. Wir brauchen eine 2. Erde!

#rollentrainer #rennradTraining #rennradfahren #radsport

"Alles schläft? Scheint so. Top, dann ab in den Dachboden und ab dafür!"

Dieses Glücksgefühl gepaart mit Erleichterung am Ende des letzten VO2max-Intervalls ist jedes mal wieder aufs Neue großartig.
Nun aber Sense für heute.

#fahrrad #roadbike #rennrad #rollentrainer #smarttrainer #fedibikes

So, Feierabend.
Wenn dieses Übertraining nicht wäre, dann würde ich ja jeden lieben langen Abend - wenn die Kids schon lange schlafen - im SweetSpot-Bereich rumfahren :o)

#fahrrad #rennrad #roadbike #biketooter #fedibikes #heimtrainer #rollentrainer #eltern

Rennrad-Trainingswissen : Die wichtigsten Begriffe fürs Rennrad-Training

FTP? Powermeter? Fettmax? Die Trainingswissenschaft klingt manchmal unverständlich. Unser Trainingslexikon erklärt dir, welche Begriffe du rund ums Rennrad-Training kennen solltest.

BikeX