@robert @vcoe_mobilitaet_mit_zukunft

Und es muss endlich aufhören, dass abbiegende Dosenlenker gleichzeitig Grün mit den geradeaus Fußgänger*innen/Radler*innen erhalten. Das erspart viel Stress/Leid/Tod. Was sind ein paar Minuten für ein Menschenleben? Zudem sind vierrädrige Dosen höchst ineffizient und klimaschädlich, warum sollte mensch sie nicht aus bremsen?

#StopptdenMord
#KeinBlutzollmehr #Verkehrswende
#AutoszuGast
#RIPNatenom
#MobilitätFürAlle
#Grundrechte statt #AutoGewalt

Es sind jetzt genau 90 Wochen.

😢

#ripNatenom #natenom

Gut, dass hier was passiert. Aber es kommt zu spät. 😭
Man darf nicht erst dann Radwege sanieren, wenn ein Radfahrer totgefahren wurde. Man muss es vorher tun!
#Natenom #RIPnatenom #VisionZero
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/natenom-land-saniert-radweg-nach-toedlichem-unfall-von-radaktivist-accg-110740846.html
Natenom: Land saniert Radweg nach tödlichem Unfall von Radaktivist

Im Januar 2024 war der Radaktivist Andreas Mandalka auf einer Landstraße von einem Auto erfasst worden. Nun sollen an der Strecke sichere Bedingungen für Radfahrer geschaffen werden.

Frankfurter Allgemeine Zeitung
@diebayern
Ist es tatsächlich so, dass das Auto das Mädchen auf der Straße selbstständig erfasst hat, wie es der Titel der Meldung nahelegt?
Ich empfehle die Lektüre des folgenden Artikels zu verharmlosenden Formulierung von Verkehrsmeldungen: https://www.velobiz.de/news/verzerrte-wahrnehmung-veloQXJ0aWNsZS8zMjYxNQbiz
#verkehrswende #RIPNatenom #VisionZero
Verzerrte Wahrnehmung

Ist es angemessen, Verkehrskollisionen als »Unfälle« zu bezeichnen? Warum sind Berichte über Verkehrsunfälle oft verharmlosend? Welche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat die Berichterstattung in ihrer heutigen Form?

velobiz.de

@VerkehrsministeriumBW Gab es eigentlich inzwischen einen #Untersuchungsausschuss o.ä. um aufzuklären, welchen Anteil welche #Behörden an der #Tötung von #Natenom hatten, isb. durch #Unterlassung und ignorieren seiner wieder und wieder und wieder eingereichten Meldungen und Beschwerden?

https://natenom.de/tags/politik/
https://natenom.de/tags/regierungspräsidium-karlsruhe/
https://natenom.de/tags/polizei/
https://natenom.de/tags/abstand/
https://natenom.de/tags/landstraßen/
...

#RIPnatenom #StopKillingCyclists

Politik

Mein Blog über verschiedene Themen, die mich über die Zeit beschäftigen. Derzeit sind dies: Verkehrswende, Mobilität, Fahrrad, Minimalismus, Fotografie, Malen, Zeichnen …

Andreas Mandalka wird auf dem neuen Radweg nicht mehr fahren können, aber wir halten die Einrichtung eines straßenbegleitenden Radweges für eine angemessene Würdigung seines unermüdlichen Einsatzes für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden.

#RIPnatenom

Mit meinem jetzigen Knie komme ich im Januar/Februar vermutlich nicht den "Buckel" in #Fahrradmordor rauf.

Es MUSS einfach besser werden.

#ripNatenom

Plädoyer für »Holländischen Griff«: Verbände verlangen nach tödlichem Radunfall mehr Sicherheit für Radfahrer

In Hamburg findet am Nachmittag eine Mahnwache zum Gedenken an Wanda Perdelwitz statt. Die Schauspielerin war bei einem »Dooring-Unfall« tödlich verunglückt. Fahrradverbände fordern Konsequenzen und ein Umdenken bei Autofahrern.

DER SPIEGEL
Verzerrte Wahrnehmung

Ist es angemessen, Verkehrskollisionen als »Unfälle« zu bezeichnen? Warum sind Berichte über Verkehrsunfälle oft verharmlosend? Welche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat die Berichterstattung in ihrer heutigen Form?

velobiz.de