@Irmgard @Michael_Riediker
Rücksichtslosigkeit setzt Vorsatz oder billiges in Kauf nehmen voraus. Tatsächlich sind die meisten einfach gedankenlos.

Und es spielt schon eine Rolle, ob sie einen Helm getragen hat. Mich würde das interessieren, denn wenn ja, würde das ja heißen, dass die Dinger nicht wirklich schützen.

@kalivene @Irmgard @Michael_Riediker

Gedankenlosigkeit im Strassenverkehr ist heute leider nicht selten, vielleicht sogar die Regel!?
Die STVO ist da eindeutig.
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__1.html

§ 1 StVO 2013 - Einzelnorm

Verzerrte Wahrnehmung

Ist es angemessen, Verkehrskollisionen als »Unfälle« zu bezeichnen? Warum sind Berichte über Verkehrsunfälle oft verharmlosend? Welche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit hat die Berichterstattung in ihrer heutigen Form?

velobiz.de

@axebos @tuwas @kalivene @Irmgard @Michael_Riediker

Ich ärgere mich schon lange und häufig über sowas!

Habe heute mal schnell ne Web-App gemacht, die Polizeiberichte mit Verkehrsunfall-Kontext aus dem Presseportal lädt und nach einigen Kriterien von Jan Nordhoff hinsichtlich Framing analysiert und bewertet:

https://urf.elpatron.me

Man kann auch eigene Reports aus Presseberichten analysieren lassen - anonym für Selbst-Test oder mit Eintrag in die Datenbank.

Ist jetzt erstmal auf Deutschland eingeschränkt, ließe sich auch auf DACH erweitern.

Quellcode: https://codeberg.org/elpatron/unfallbericht-framing

Unfall-Framing Analyse

KI-gestützte Analyse von Polizeiberichten auf sprachliche Verzerrungen und problematisches Framing

@elpatron @tuwas @kalivene @Irmgard @Michael_Riediker

Wow, cooles Tool. Fals mir wieder verharmlosende Berichte unterkommen, nutze ich das und tröte es. Dankeschön!

@axebos

Dafür kannst du dann gleich den neuen Share-Button nutzen.

Oder Berichte aus deiner Lokalzeitung copy-pasten und analysieren lassen.

Jetzt unter eigener Domain: https://verkehrsframing.de