HomeExplore
Michael KarbacherJun 15, 2021

#Klassische #Rechtswissenschaft / #Jurisprudenz
#Unterscheidung von #klassischer #Zeit und #klassischem #Rechtsdenken;

#Zeitraum: Ab #Schülern von #Quintus #Mucius #Scaevola
#Vorrherschend etwa 80 v.Chr. bis ca. 250 n.Chr.

#Recht als #Schöpfung des #Menschen im #Unterschied zur #Idee des #Naturrecht;
#Neue dritte #Bedeutung des #ius #gentium: #Rechtsgeltung wegen #zivilisatorischer #Verständigung; #Daneben: #proprium #ius #civile

#Römische #Rechtsgeschichte #Avenarius, 8. Sitzung

Michael KarbacherJun 7, 2020

#Rechtsbegriff von Gustav #Radbruch

#Recht ist die #Wirklichkeit, die den #Sinn hat, dem #Rechtswert​e, der #Rechtsidee zu #dienen.

#Kulminationspunkt​e seiner #Rechtsphilosophie: #Systematisch​e #Darstellung in dritter #Auflage von 1921; #Aufsatz: "Gesetzlich​es #Unrecht und #übergesetzlich​es #Recht" von 1946.

#Formel: #Extrem #ungerecht​es #Recht #Rechtsgeltung oder sogar #Rechtscharakter #absprechen.

#Nichtpositivismus / #Naturrecht / #Positivismus

https://www.upjs.sk/public/media/16913/Gustav%20Radbruchs%20Rechtsbegriff.pdf

Trends:

  • 見た人も適当に4文字呟く53
  • ちんと打つと貴方の本性がわかる44
  • mashupclassicsongsanddogs4
  • charactersplaythelottery164
  • musiquinta50
  • 貰ったリアクション一覧35
  • MeerMittwoch6
  • ThursdayFiveList25
  • parademusic24
  • なぜこれが写真フォルダに入ってるんだよ選手権22