Visualisierung – Konflikte sichtbar machen
Wie grafische und räumliche Darstellungen Verständigung und Reflexion fördern 1. Einleitung: Wenn das Unsichtbare greifbar wird Konflikte bestehen aus mehreren Ebenen: Sachfragen, Interessen, Emotionen, Machtgefüge, Kommunikation und Beziehungsmuster.Viele dieser Aspekte sind unsichtbar, unklar oder nur fragmentarisch präsent. Dies gilt sowohl für die Beteiligten selbst als auch für die Mediatorin oder den Mediator. Dabei ist es von herausragender Bedeutung, dass Kreativität in der […]https://anwaltsblog.wordpress.com/2025/11/01/visualisierung-konflikte-sichtbar-machen/







