An die Leute die einen #PasswortManager wie #Keepass oder sowas verwenden: Nutzt ihr auch eine zugehörige Browser-Extension?
( Bitte gerne weiterpusten
)
An die Leute die einen #PasswortManager wie #Keepass oder sowas verwenden: Nutzt ihr auch eine zugehörige Browser-Extension?
( Bitte gerne weiterpusten
)
Ein Blatt Papier und die Fähigkeit , sich zu erinnern, wo ich dieses hingelegt habe.
#passwortmanager
Nebenbei: Passwort-Manager sind aus meiner Sicht die wichtigsten Tools - neben Backuptools - in der heutigen Zeit.
Gerade Daten eines 8 Jahre alten Smartphones auf ein neues Gerät in der Familie übertragen. Keiner erinnert sich, was in den vergangenen Jahren geändert wurde. Zum Glück waren zentrale Infos in einem gut gepflegten Passwortmanager vorhanden.
So basic ... :-)
Der #Digitalexperte des #WDR #jörgschieb liefert Einblick in seinen #Passwortmanager live im TV:
872 Einträge und wir scrollen ein wenig vor der Kamera:
https://www.ardmediathek.de/video/hier-und-heute/digitaler-nachlass-warum-vorsorge-wichtig-ist/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYjZlNDExZGYtYmIxZi00YWQzLWI3NGEtMDYwNmNkMGU2ZjZj
(ab Minute 5)
Erkennbar sind die genutzen Dienstanbieter mit jeweiligem Benutzernamen (darunter einige seiner E-Mail-Adressen), aber auch einige im PWM gespeicherte Daten (z.B. eine Wohnadresse).
Mehr zu sehen in der Mediathek in der heutigen Folge von #hierundheute
Das eigentliche Thema des Expertengespräches #digitalerNachlass / #digitalesErbe ist allerdings sehr wichtig. Vielleicht findet jemand in dem Video neben den Zugangsdaten von #joergschieb auch noch wertfolle Tipps.
Nur weil es möglich ist, heißt es nicht, dass Sie es tun sollten: das neue Autofill‑Feature für Google Chrome, das über das reine Speichern von Passwörtern, Adressen und Kreditkartendaten hinausgeht. Das neue „erweiterte Autofill“ kann jetzt auch den Führerschein, Passdaten etc. speichern. Wie toll ist das denn? Nicht.
Persönlichste Identifikationsdaten gehören nicht in einen Browser, schon gar nicht den Markt beherrschenden, der immer wieder Ziel von Angriffen ist oder sein wird.
Auch wenn die Funktion standardmäßig nicht aktiviert ist, gilt: Vorsicht vor Bequemlichkeit.
Verwenden Sie Passwortmanager.
#infosec #infosecnews #Chrome #GoogleChrome #Passwortmanager #BeDiS
#Updateverfügbar: #60 - Was macht einen guten #Passwortmanager aus?
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
#BSI
Schlien Gollmitzer und Hardy Röde starten in diese Folge mit Tipps für alle, die mit dem #Betriebssystem #Windows10 gestrandet sind.
Für dieses gibt es seit dem 14.10.2025 nämlich keine #Sicherheitsupdates mehr.
Und dann wird es richtig interessant, denn das BSI hat zehn Passwortmanager unter die Lupe genommen. In dieser Folge erklärt uns Lars Bartsch aus dem Referat Technischer Verbraucherschutz und Marktbeobachtung des BSI, wie er und sein Team dabei vorgegangen sind, welche Sicherheitslücken gefunden wurden und was einen guten #Passwort manager auszeichnet.
( schaut euch bitte #Linux an >> Linux Mint oder
Pop!_OS 24.04 LTS ~ kein
#Microsoft / und benutzt nicht den Passwort Manager der bei #Windows eingebaut ist,
benutzt bitte
#KeePassXC oder #Bitwarden )
Webseite der Episode:
https://update-verfuegbar.podigee.io/63-passmanager
Mediendatei:
https://audio.podigee-cdn.net/2185826-m-4a6a274cc03a0d714d7b77efbacd5f22.mp3?source=feed
Schlien Gollmitzer und Hardy Röde starten in diese Folge mit Tipps für alle, die mit dem Betriebssystem Windows 10 gestrandet sind. Für dieses gibt es seit dem 14.10.2025 nämlich keine Sicherheitsupdates mehr. Und dann wird es richtig interessant, denn das BSI hat zehn Passwortmanager unter die Lupe genommen. In dieser Folge erklärt uns Lars Bartsch aus dem Referat Technischer Verbraucherschutz und Marktbeobachtung des BSI, wie er und sein Team dabei vorgegangen sind, welche Sicherheitslücken gefunden wurden und was einen guten Passwortmanager auszeichnet. Eine sehr aufschlussreiche Folge für alle, die ihre Daten lieben, für Profis und für Einsteiger und Einsteigerinnen, die das Thema Passwortmanager endlich angehen wollen.
Digitalen Nachlass praktisch regeln: Passwort-Manager, Vorsorgevollmacht und Notfallzugriff – mit diesen drei Bausteinen bleiben Angehörige handlungsfähig. 🪦 👇
https://www.kuketz-blog.de/digitaler-nachlass-grundlagen-praxistaugliche-umsetzung/
#nachlass #testament #password #passwort #passwordmanager #passwortmanager #keepass #protonpass #bitwarden #vorsorge #vorsorgevollmacht #bankvollmacht #datenschutz #dsgvo #notfallzugriff
LastPass macht seine Kunden auf eine aktuelle Phishing-Kampagne aufmerksam, die sich seit Mitte Oktober gezielt an LastPass-Nutzer richtet und mit Kryptodiebstahl in Verbindung gebracht wird. Diese Phishing-E-Mails werden so getarnt, dass sie von der E-Mail-Adresse „alerts@lastpass[.]com“ stammen und den Betreff „Legacy Request Opened (URGENT If YOU ARE NOT DECEASED)“ tragen. 👇
#lastpass #phishing #scam #krypto #betrug #passwortmanager #socialengineering

LastPass would like to alert our customers of a current phishing campaign that began in mid-October targeting our users, which has been associated with crypto theft.
Im #ICE16 habe ich einer Frau geholfen, die aus dem #DBNavigator rausgekickt worden war und der #iOS #Passwortmanager ihr die ganze Zeit ins gehege kam. Als wir das endlich das Passwort zurücksetzen konnten war das DB Konto vorrübergehend gesperrt. Hab ihr dann am Laptop ein Ticket gebucht und sie mir das Geld überwiesen.
Wann bekomme ich meine Uniform als ehrenamtlicher DB Zugbegleiter?